EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Wind
06.02.19
Seite 718 |
Die Zeit vermeldet:
"Sollte der Präsident die Sieger des Super Bowl ins Weiße Haus einladen, werden einige der Spieler nicht erscheinen. Einer von ihnen würde stattdessen lieber bei Vorgänger Barack Obama vorbeischauen."
Das dürfte jetzt aber wirklich das Ende von Trump sein. War ja abzusehen.
| |
Claus Klebt
06.02.19
Seite 718 |
Neue Erkenntnis: Bundeswehr hat mehr Berater als Soldaten +++ Das Statistische Bundeswehramt der Grünen hat sich zufrieden über aktuelle Entwicklung der Bundeswehr gezeigt. Jüngste Zahlen zeigten, dass die Bundeswehr mehr zivile Berater beschäftigt als Soldaten. Auf einen Soldaten kämen rechnerisch 1,4 Berater, so das Grüne Amt. Der zuständige Volkskommissar sagte in der ZZ-Military zu Ursel von den Laien: "Diese Entwicklung stimmt hoffnungsvoll. Nur so können wir den Krieg gegen den Klimawandel gewinnen. Mit militärischen Mittel geht das nur, wenn wir die AntiFa aufmarschieren lassen, wie unsere Berater herausgefunden haben."
| |
Poeta nocturnus
06.02.19
Seite 718 |
Öffentlich-rechtliche Prophezeiung.
Was sitzt so schwarz dort in der Ecke?
Des Tatorts schicke Schokoschnecke.
Als Nächstes fängt des Guckers Blicke
mit Sicherheit 'ne Burkazicke.
| |
Gerade eben gemeldet
05.02.19
Seite 718 |
Katharina Barley ist der heimliche Sohn von Charles und Camilla !!!
| |
Clarissa Kürzlich
05.02.19
Seite 718 |
Also mal zusammengefaßt : Elisabeth II. flieht im Elektoauto nach Venezuela, weil Greta Thunberg neue Tatortkommissarin wird und in ihrem ersten Fall
Marius Furtwänglers Geschlechtsumwandlung auf Klimaneutralität hin untersucht, wie die OP-Schwester Meghan Barley Herrn Schimanski von der örtlichen ZZ-Royal mitgeteilt hat, oder wäre es ohne die Barley irgendwie niveauvoller und Lisbeth könnte hierbleiben ?
| |
Züge
05.02.19
Seite 718 |
Der Spiegel vermeldet:
"Wie mitten in Rheinland-Pfalz ein Chinatown entsteht. In Hoppstädten-Weiersbach haben sich Hunderte Chinesen angesiedelt."
Ja, leider. Denn was der Spiegel nicht berichtet, sind die extremen sozialen Spannungen in dieser Chinatown in Hoppstädten-Weiersbach, z. B. die hohe Gewalttätigkeit der dortigen Chinesen, die hohe Straffälligkeit der dortigen Chinesen, die kulturelle Abschottung der dortigen Chinesen, die häufigen Angriffe der dortigen Chinesen auf Feuerwehrleute und Notärzte, die häufigen Vergewaltigungen von nichtchinesischen Frauen durch die dortigen Chinesen, der offene Drogenhandel durch die dortigen Chinesen, das organisierte Verbrechen durch die dortigen Chinesen, die hohen sozialen Belastungen durch die dortigen Chinesen, die Neigung der dortigen Chinesen zur Inzucht, zu Kinderehen usw. usf. Kurz, die Chinatown in Hoppstädten-Weiersbach ist ein weiteres No-Go-Gebiet in Deutschland. Traurig.
| |
Claus Klebt
05.02.19
Seite 718 |
SPD erleichtert +++ "Immerhin noch 12 Prozent bei der letzten Umfrage! Da leuchten die Augen", so Ralf Stegner zum Redaktionsnetzwerk der SPD. "Es hätte schlimmer kommen können, wenn wir eine in die Fresse bekommen hätten", so Anales zum Ralf.
| |
ZZ-Duden verrät:
05.02.19
Seite 718 |
toll
Adjektiv
(veraltet) tollwütig
(veraltet) sich aufgrund einer Psychose auffällig benehmend.
| |
Landesregierung Berlin
05.02.19
Seite 717 |
Berlin führt einen neuen Feiertag ein, damit die Kinder nicht mehr so oft zur Schule müssen.
Und zwar den Andreas-Baader-Gedächtnistag, ist irgendwann im Oktober. Genosse Baader hat damals schon verdienstvoll für all das gekämpft, was heute in Berlin und bald in ganz Hierschonlängerland Realität ist.
Das letzte bisschen Kapitalismus kriegen wir schon auch noch weg.
| |
Dümmerer Leser
04.02.19
Seite 717 |
... Maulhalten? Zu?
Mach ich nicht mit.
Antwort: Nein, Mullahhalten. | |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

11.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
messe-seitenwechsel.de
dushanwegner.com
greatapeproject.de
reitschuster.de
publicomag.com
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. September 2025
Verfassung ist mehr als nur Grundgesetz
Unsere Verfassung steht unter Druck, obwohl das Grundgesetz formal nicht aufgehoben ist und noch kein Gesetz dies vorsieht. Dennoch ist Wachsamkeit gefragt. Die Verfassung, die es zu schützen gilt, ist eben nicht nur das Grundgesetz, sondern viele Selbstverständlichkeiten, die darin gar nicht stehen. Der Schutz der Verfassung ist darum eine gemeinsame Aufgabe, der sich kein Demokrat widersetzen kann.
So würde Trump den Anschlag auf Satirehitler Martin Sonneborn für sich ausnutzen
Während andere noch feiern, würde Trump schonalle Hebel in Bewegung setzen, um den Vorfall, dessen Hintergründe noch unklar wären, für sich auszunutzen. Experten sind sich einig, wie er das täte: “Auf perfide und undemokratische Art und Weise”, so ihr einhelliger Befund. Die schlimmsten Befürchtungen würden bestätigt werden.
Studie mit klarer Antwort auf die Frage, ob die Grünen das selber glauben
Die Glaubwürdigkeit einer Partei und ihrer Vertreter hängt nicht zuletzt davon ab, ob sie ihre Parteidoktrin selber glauben. Dies wird bei den Grünen in Zweifel gezogen, allerdings von einschlägiger Seite. Eine Untersuchung ergab nun: Die Mehrheit der Grünen glaubt es selbst. Etwas anderes hätte auch überrascht.
Häufig gestellte Frage: Ist die Badesaison wirklich vorüber?
Mit dem Sommer endet auch die Badesaison. Aber stimmt das überhaupt? Ja. Zwar ist das Ende der Badesaison nicht einheitlich geregelt, aber wenn das Nass zu kühl ist, steigen zu wenige noch hinein, als dass von einer Saison die Rede sein könnte.
Corona-Aufarbeitung: Vorgehen gegen Kritiker war auf jeden Fall richtig, weil die es auch nicht gewusst haben konnten
“Wir konnten es ja nicht besser wissen”, das ist das Äußerste, was von Politikern erwartet werden kann. Damit sind sie auch entschuldigt. Nicht entschuldigt werden können die Leugner, Kritiker und Schwurbulanten, weil die es auch nicht wissen konnten. Das Vorgehen gegen sie war darum geboten und angemessen, nicht zuletzt, weil sie die Spaltung der Gesellschaft zum Ziel hatten. Zu diesem Ergebnis kommt der Abschlussbericht, der als verbindlich durchgestellt wird.
|