Verbrecher Verlag
01.05.19
Seite 757 | Chaim Nolls Bücher werden von s.o. verlegt. Zitat:
"Der Verbrecher Verlag ist den Zeitungen taz und Jungle World freundschaftlich verbunden. Gemeinsam mit diesen Zeitungen sowie mit der Tageszeitung Die Welt und der Edition Nautilus organisierte der Verbrecher Verlag 2017 ein großes Lesefest für den in der Türkei inhaftierten Deniz Yücel. Die gleiche Gruppe organisierte auch Solidaritätslesungen für Yücel auf der Leipziger Buchmesse 2017."
Insofern hält sich mein Mitleid für Herrn Noll (Ehemann einer Kahane!) in Grenzen.
Zwar stillos von der SPD (insofern stimmig), aber irgendwo auch konsequent. Antideutsche Intelligenzler (egal wie alt) sind keine Bündnispartner!
PS: Wessen Wutbürgers Idol soll dieser Trotzkist gleich sein? Der schwarze Block (TransatlAntifa) ist auch 'ne Form von Wut"bürger"tum - dann passt's. | |
Trauerhelfer
01.05.19
Seite 757 | @OWM: (Rot)-Wein? Nene, lieber 'n Brettchen voller geschnittener Zwiebeln, gern mit Schweinemett.
Dazu: https://youtu.be/_A6yOEwnz7Y
Wenn Wein, dann Blaufränkischen; auch blauer Zweigelt ehrt das Andenken an die teure Verblichene ;) | |
Kleines Ferkel
01.05.19
Seite 757 | Auf S. 757 links oben sieht man das deutsche Volk, nackt, auf der linken (!) Schulter sitzt Merkel. | |
Steven Cybert
01.05.19
Seite 757 | Palmer hat zur Werbekampagne der Deutschen Bahn folgenden Brief an den Bahn-Vorstand geschickt: „Solche Kampagnen werden in einem Großunternehmen nach meiner Erfahrung intensiv geplant und diskutiert. Ich will wissen, ob der Vorstand mit der Entscheidung befasst war und ob man sich ihrer möglichen Konsequenzen bewusst ist“. "Waren Sie sich bewusst, dass diese Aktion meinen Rauswurf bei den Grünen verursachen kann? Wie können Sie nur so verantwortungslos handeln und die Gesellschaft spalten? Ohne mich fehlt dem Gewissen der Grünen Moral das Gewisse Etwas." | |
Sie
01.05.19
Seite 757 | Die Zeit vermeldet:
"Außenminister warnt in Brasilien vor Populismus. Brasilien hat seit Kurzem einen rechtsextremen Präsidenten. Dort warnt der Bundesaußenminister vor Nationalismus – und wirbt für eine Allianz der Multilateralisten. Dass Maas zunächst in Salvador da Bahia Station machte, um ein Netzwerk für Frauenrechte zu gründen, gilt als ungewöhnlich und als Zeichen für die Stärkung der Zivilgesellschaft in Brasilien. Im Bereich der Wirtschaft lege Deutschland anders als China Wert darauf, dass bei Wirtschaftsprojekten Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden."
Die Chinesen können einpacken. | |
Kevin muß mal
01.05.19
Seite 757 | Der Eindruck sprang mich vermutlich an, weil ich eine Minute vorher genau das angesehen hatte:
https://www.focus.de/politik/deutschland/kritik-aus-den-eigenen-reihen-rassismus-ist-keine-meinung-roth-legt-boris-palmer-parteiwechsel-nahe_id_10653499.html | |
Kevin muß mal
01.05.19
Seite 757 | Uuuuuuuuuhhhh! Arrrrrrgh!
Gerade ein Déjà -vu gehabt, als ich ich das Bild von den Avengers im Faktencheck gesehen habe.
Für mich ist das der Blick von einem Wolkenkratzer hinunter in die Straßenschlucht, in der sich die heruntergesprungene und aufgeplatzte Claudia Roth verteilt hat.
Wurden da vielleicht das Bild und der Text vertauscht? | |
Dörfler
01.05.19
Seite 757 | Diesen queensize Eiterpickel, der so gern gedrückt sein möchte, hätte ich jetzt am Hintern einer ganz bestimmten Politikerin erwartet, so als Komplement zur Warze. | |
Verband der blonden Gallenstein-Träger
30.04.19
Seite 757 | Hamburger Abendblatt: "Gallensteine – Blondinen haben ein höheres Risiko" Antwort: Hilft Blackhairing? | |
Georg-Schramm-Fan
30.04.19
Seite 757 | In seinem Grinsen zum Schluss seiner Worte liegt alles, was er mit seinem Gesicht zur Situation ausdrücken kann: Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Nachsicht für wenn's zum Heulen auch nicht mehr reicht...,
Was man heute überall vermisst, ist ein göttlicher Zorn, der auch hier die Leserbriefe würzen würde. Anstatt die Zustände mit Kot zu bewerfen, sollte man die dies Zulassenden reintauchen.
https://www.youtube.com/watch?v=F22hZJLPBeQ | |