EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Merkelokratie
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Mad Scientist
15.03.19
Seite 735 |
...ARD-Betriebsrat fordert von der ARD-Nachrichten-Redaktion, es mit den Lügen- und Propagandameldungen nicht zu übertreiben. ...
Jan Hofer wurde sogar öffentlich schlecht beim Verlesen der Nachrichten...
Naja, vielleicht doch nicht so gute Stil, sich über die Gesundheitsprobleme eines Nachrichtensprechers auszulassen.
| |
Tanja Halali
15.03.19
Seite 735 |
SWR: "Noch keine Seenot-Flüchtlinge in der Stadt" - Auch heute gibt es sonst nichts zu vermelden. Ob die Seenot-Flüchtlinge morgen kommen werden, steht auch noch nicht fest. Aber vielleicht übermorgen. Aber nichts genaues weiß man nicht.
Wir bleiben dran!
Ihr SWR
Der SWR ist Mitglied in der DeineARD - die ARD ist deins.
| |
Jan Hoffte
15.03.19
Seite 735 |
Hamburger Abendblatt: "Kriminaldauerdienst arbeitet bald rund um die Uhr"
| |
Tins Hassel-Eckardt
15.03.19
Seite 735 |
P.S. Wie mich die ARD-Section Control Gender soeben informierte, muss es natürlich heißen: "Pförtnende, Sekretierende, Fahrende, und Hausmasterierende".
Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen.
| |
Tina Hasselt-Eckardt
15.03.19
Seite 735 |
ARD-Betriebsrat fordert von der ARD-Nachrichten-Redaktion, es mit den Lügen- und Propagandameldungen nicht zu übertreiben. "Mittlerweile ist der Druck, grünlinke Propagandameldungen zu verlesen, so groß geworden, dass es selbst den Nachrichtensprechern regelmäßig vor der Kamera beim Verlesen der ARD-Nachrichten schlecht wird", so der ARD-Chefbetriebsrat zum Chef von ARD-Aktuelle Kamera, Dr. Kay Kniffel. "Ich als ARD-Betriebsarzt plädiere auch für eine Rückkehr zur Wahrheit, um die Gesundheit unserer Nachrichtensprecher nicht weiter zu gefährden. Mittlerweile gehört der Beruf zu den Hochrisikoberufsgruppen," so Dr. M. zu dem ARD-Gesundheitsexperten Dr. Eberhard von Rehhausen in einem Interview. Auch Pförtner, Sekretärinnen, Fahrer und Hausmeister klagen über regelmäßigen Brechreiz beim Anhören der Nachrichten aus dem eigenen Haus.
| |
Ursula von den Laien
15.03.19
Seite 735 |
Wir müssen den Vorschlag von Bundeskanzlerin Merkel, einen europäischen Flugzeugträger zu bauen, ernst nehmen. Am besten bauen wir dazu
die Gorch Fock zu einem Flugzeugträger um.
Das ist kein Problem, den auf dem Vordeck und dem Achterdeck können bis zu 10 Drohnen landen und starten. Der Antrieb durch Segel ist ökologisch korrekt. Das ist in mehrfacher Hinsicht ein Friedensprojekt: Erstens, er wird nie fertig. Zweitens, er kann nur in der Nordsee fahren, wenn genügend Wind weht. Drittens, das Projekt beschäftigt mehr Berater von McKinsey als es Soldaten gibt.
| |
Claus Klebt
15.03.19
Seite 735 |
Greta Thunfisch für den Physik-Nobelpreis nominiert - Die Grünen-Abgeordnete Dr. Rottmann hat vorgeschlagen, Greta Thunfisch den diesjährigen Nobelpreis für Physik zu verleihen. "Sie versteht mehr vom Erdklima als alle Grünen Bundestagsabgeordneten zusammen. Außerdem hat sie den menschengemachten Klimawandel bewiesen. Wie? Na, indem sie gesagt hat, es gibt den menschengemachten Klimawandel. Das ist ein knallharter Nachweis mit grün-wissenschaftlichen Methoden", so Dr. Rottmann zum Recherchenetzwerk "Science goes Green" von ARD-ZDF-taz-SZ-ZEIT und anderen führenden Wissenschaftsorganisationen. Bundeskanzlerin Merkelin signalisierte Zustimmung, da sie selbst nicht mehr dafür in Frage komme.
| |
Besserwisser
15.03.19
Seite 735 |
Bundeswehr*in - wenn schon
| |
Brummbrabbel
15.03.19
Seite 735 |
Die BischöfInnen in allen Ehren, aber sie sollten das Paradies nicht mit ihrem Priesterseminar vergleichen.
Eine Schlange hat eine selbstbestimmte Sexualität, sie nimmt damit zwar nie den Mund zu voll, aber ihr eigner Schwanz ist ihr genug. Sie ließe sich nie von Adam oder Eva sexuell kolonisieren.
Das hat damals schon der Herr Kekulé beim Benzol beobachtet, als dessen Ring sich selbstbalzende Schlangen gern tarnen.
Und darauf sind die BischöfInnen natürlich neidisch, weil ihnen dafür das Athletische fehlt.
| |
Änderungen
14.03.19
Seite 735 |
Ich bin ein Klimavergewaltiger. Ich tue es häufig, tagsüber oder nachts, meistens allein, gelegentlich aber auch in Gruppen. Bin noch nie erwischt worden, toi, toi, toi.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

15.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
freespeechaid.de
skizzenbuch.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
reitschuster.de
messe-seitenwechsel.de
tagesschauder.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
dushanwegner.com
1bis19.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
seniorenakruetzel.blogger.de
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|