Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Rrrring...Rrrring...
Guten Tag, hier spricht das ZZ-Sorgentelephon... bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir sind gleich für Sie da..
Zitter-Merkel in Paris heute ohne Zittern 14.07.19
Seite 792
Flyboard Air Soldat Franky Zapata war wirklich voll krass!
CO2-mässig natürlich nicht das Gelbe vom Ei, so ein Raketenmann, aber der Airbus, mit dem Raute nach Paris geflogen ist, hat noch viel mehr Dreck ausgespuckt.
Gut, dass ich nicht bei der Parade geflogen bin. Mit dem Gewehr, dass der fliegende Mann dabei hatte, wäre die Versuchung doch zu groß gewesen, die europäische Politiker-Elite auf der Ehrentribüne massiv zu dezimieren.
spiegel. de vermeldet:
„Ein 64-Jähriger ist bei einem Brand in einem Saunaclub bei Wesel ums Leben gekommen. Die Löscharbeiten wurden von mehreren Männern gestört, die sich mit den Wasserschläuchen der Feuerwehr gegenseitig bespritzen wollten.“
In die Meldung „Verfassungsschutz entlarvt …“ haben sich zwei fatale Fehler eingeschlichen, die unbedingt und stante pede zu korrigieren sind.
Nie würde ein deutscher Staatsdiener der Menschheitsemanzipationsperiode das Zeichen „$“ benutzen, und schon gar nicht zu Zeiten, in denen in Amerika der Untergang des Lalalandes durch Auflagen zugunsten der freien Rede an Universitäten droht. Wenn schon ein Währungszeichen hinter dem Wort „Handlanger“, dann würde ihm fälschlich nur „€“ einfallen, denn in Euros wird er ja bezahlt.
Außerdem darf da auch keinesfalls „%“ ohne eine Zahl davpr stehen, denn das ist doch nur Wasser auf die Mühlen jener, die beständig auf die falsche Art ihrer eigenen Bereicherung schielen, die es aber künftig und zu Recht ebenso wie die Grundlast nicht mehr geben wird, und die außerdem in hetzerische Ansicht auch noch glauben, die Banken würden ihren Untergang infolge der Nullzinspolitik nicht überleben.
Es ist völlig undenkbar, dass ein Verfassungsschutzpräsident jemals das Vertrauen ins Man-kennt-sich-man-hilft-sich-Establishment auch nur versehentlich mit solchen Nachlässigkeiten gefährden könnte. Vermutlich haben Sie einen Maulwutf der zentral von Moskau gesteuerten populoextremistischen Weltbewegung in der Redaktion. Ich empfehle, da die durch die Nachrichtenverfälschung direkt angegangene und für solche subversiven Einflussnahmen eigentlich auch zuständige Behörde derzeit von der Suche nach der Nadel im Heuhaufen völlig beansprucht wird, das Aas dann eben mithilfe der AAS aufzustöbern. Dort gibt es dafür womöglich sogar die besseren Experten, und für die Dienstleistung gibt es bestimmt auch staatliche Fördergelder. Das kostet sie nichts, das zahlt der Staat!
Frau Dr. Merkel zittert nicht, WEIL ihr kalt ist, sondern DAMIT ihr nicht kalt sein wird. Sie trainiert für den Winter, wenn im Bundeskanzleramt die Heizung abgestellt wird, um CO2 zu sparen.
Das hat sie von den Bienen abgeschaut, die durch Muskelkontraktion Wärme erzeugen.
Ich empfehle jedem, auch schon mit dem Zittern anzufangen, denn natürlich werden überall im bunte Vielfaltsparadies die Heizungen abgestellt, um die Welt zu retten!
Frau Dr. Merkel fragt Euch zu Recht: wollt ihr den totalen Krieg gegen den menschengemachten Klimawandel? Wollt ihr ihn, wenn nötig, totaler und radikaler als wir ihn uns heute überhaupt noch vorstellen können?
@Gefahr: Gute Idee. Machen wir.
Unser Paket in den Osten.
Mit der Aufschrift "Geschenksendung. Keine Handelsware".
Paar Nylonstrümpfe und ein Paket Jacobs-Kaffee mit rein (Na, den klaut ja doch die Stasi).
Ihr abgehängten weißen ZZ-Klimaleugner, warum bloß immer dieses hämische Herumreiten auf dem Zittern von Frau Merkel? Und warum nicht einfach das Naheliegende annehmen, das ihr nämlich kalt ist? Und wenn man friert, zittert man. Und warum friert Frau Merkel? Wegen dem Klimawandel, der wirkt sich nämlich regional ganz unterschiedlich aus, das ist wissenschaftlich bewiesen. Und von euch kommt auch keiner auf die naheliegende Idee, Frau Merkel mal warme Anziehsachen zu schicken, damit sie nicht mehr zittern muss, z. B. einen schönen wärmenden Pelzmantel. Ihr seid keine Gentlemen.
@Dummer Leser: Ja, warum eigentlich?
Hört Juncker auf zu saufen äh zu taumeln, wenn man ihm "Der Teufel hat den Schnaps gemacht, um uns zu verderben" vorspielt (statt Beethovens 9.)?
Seite 3532
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025
Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.
Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.
Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.
Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.
«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.
Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken