Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Liebes und ach so intelligentes EMi, ganz falsch. Die anständige Arbeit würden in dem von mir gegebenen Beispiel die Damen Roth und Göring-Eckardt liefern. Der Hiebes und du seid dabei nur die bei euresgleichen unvermeidlichen HiWis, mithin überhaupt nicht anständig.
Ich glaube allerdings nicht, dass die fette Roth pro Stunde 1000 Eier in die Aldi-Regale stapeln kann. Dann wird es für dich eben nichts mit einer Bezahlung über Mindestlohn.
Du siehst also eine demokratisch angelegte Wahl als "Machtergreifung"? Ahhh ja. Tja, wenn die Parteien der Neuen Nationalen Front, von CDU bis Linke, das Zeug dazu haben? Etliche ehemalige Ost-"Bürgerrechtler" wollen sogar wieder mit der ollen SED kopulieren. Wahrscheinlich für die Erfüllung ihres 89er Feucht-Traums von einer "besseren" DDR. Vielleicht klappt es diesmal mit einem Brandenburg oder Sachsen "ohne Sorgen und Nöte". Die letzten 30 Jahre waren ja praktisch nur ein Wimpernschlag.
jungefreiheit.de vermeldet:
„Bayern: Polizisten sollen Zigeuner nicht „Sinti“ und „Roma“ nennen.“
Sehr gut. Bleibt noch zu sagen, dass ab heute bundesweit auch nicht mehr von ZZ-Lesern die Rede sein darf. Stattdessen bitte wertneutral formulieren: ZZ-Neger. Das dürfte den rechten Negerleugnern endgültig das Brackwasser aus den Windmühlen abgraben.
@ Schuppe...
holt sich schon mal einen runter bei der Vorstellung, wie man solche Zecken wie mich und Hiebes später - nach der Machtergreifung ("Politikwechsel" genannt) - einer anständigen Arbeit zuführen wird. Geil eh!
Dann aber mal Beeilung bitte, meine Lebenszeit ist begrenzt.
"Ihr werdet im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung Eurer Schützlinge entlohnt." Stimmt! 1000 €ier pro Stunde - tja, wer hat der hat!
Lieber Hiebes und liebes (richtiges) EMi,
Eure unglaublich intelligenten Gewaltphantasien bestätigen vollumfänglich, was von Stalinisten, Maoisten, Castro- und Pol Pot-Fanboys erfahrungsgemäß erwartet werden darf. Allerdings wird es tatsächlich bei einem späteren Politikwechsel wohl darauf hinauslaufen, dass euresgleichen mit unbefristeten Arbeitsverträgen als Regaleinräuma*Innen und RegaleinräumerX bei Aldi und Lidl versorgt werden. Für Frau Göring-Eckardt oder Frau Roth wird das sicher eine riesige Freude sein, zur Abwechslung mal produktiv und für viele Mitmenschen (das ist viele Menschen) sogar nützlich zu werden.
Der Hiebes und das (richtige) EMi werden allerdings Hemden mit Stehkragen und eine Kladde für Kontrollnotizen in die Hand gedrückt bekommen. Überwachung und Denunziation ist bei Euch linker Avantgarde ja ein zwangsläufiger und auch beliebter Zeitvertreib. Doch Achtung, Ihr werdet im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung Eurer Schützlinge entlohnt. Also, immer schön aufpassen!
@ Hiebes
Schön, wenn hier auch mal intelligentere Stimmen auftauchen und nicht nur die verquält humorisch-maskierten AfD Apologeten! Danke!
@ Dörfler (wie passend)
Sind die AfDler so arm, dass man sie mit Aussicht auf "Sieg und Heil und Fette Beute" beim Plündern bei Stimmung halten muss?
Seite 3481
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.