Angebote

Frechheit
Frechheit


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3476          

Hans-Joachim Bertels-Mann
03.09.19
Seite 813

 

WeLT: "Die bislang so erfolgreiche deutsche Wirtschaft gerät immer mehr unter Druck, warnt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung". Der Studie zufolge ist das größte Problem die Studien der Bertelsmann-Stiftung in der Vergangenheit, denen die deutsche Wirtschaft immer gefolgt ist.

 

Gretas 12. Jünger
03.09.19
Seite 813

 

@Kreuz

Natürlich muss der Tetra-Pak-Erfinder in einer Pyramide (mit dreiseitiger Grundfläche) begraben werden, die aus Tetra-Pak-Mehrschichtmaterial besteht.

 

Kreuz
02.09.19
Seite 813

 

nzz.ch. vermeldet:
„Tetra Pak machte ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt – ein Nachruf auf Hans Rausing. Der Milliardär und Tetra-Pak-Erbe Hans Rausing ist 93-jährig verstorben.

Ja, alles sehr traurig, aber es stellt sich die Frage, ob der Herr stilecht beerdigt wird, und das kann nur heißen: in einem Tetra Pak. Man könnte dafür einen sarggroßen Tetra Pak herstellen, natürlich ohne Barcode und Etikettenaufkleber, stattdessen ganz mit echtem Blattgold vergoldet. Das wäre doch hübsch.

 

Leser1
02.09.19
Seite 813

 

Dem Kasperle ist doch nichts passiert bei dem Unwetter? Oder hat er jetzt auch Beine?

 

Dümmerer Leser
02.09.19
Seite 813

 

Herr Zeller, bitte sperren Sie den Fehlefinder. Solche Witze macht man nicht!

 

Finde den Fehler
02.09.19
Seite 813

 

Zwei Meldungen bei Focus online :
1. Der Mittelschicht bleibt kaum noch Luft zum
Sparen.
2. Bundeskanzlerin erhält Ehrendoktorwürde in Wirtschaftswissenschaften.

Antwort:
Luft sparen wäre schlecht fürs Kohlendioxid.

 

Dieter D. D. Müller
02.09.19
Seite 813

 

Achtung, Männer! Der blutrote Kölner "Express" titelt zwar pflichtgemäß betroffen:

"Nächster Wahl-Schreck: Neue Details über AfD-Wähler zeigen ganz bittere Wahrheit"

... aber vor lauter Wahl-Schreck dröselt er im Artikel die "ganz bittere Wahrheit" vorbildlich auf. Das muss man gelesen haben:

"Wahlgewinner AfD ist auch bei der Jugend stark ... bei den 18- bis 24-Jährigen in Sachsen holten die Rechtspopulisten satte 21 Prozent der Stimmen, bei den 25- bis 34-Jährigen sogar 26 Prozent. In beiden Altersklassen ist dies das beste Ergebnis aller Parteien im Freistaat. Ihre besten Ergebnisse holte die AfD jedoch unter Menschen mittleren Alters: 29 Prozent bei den 35- bis 44-Jährigen und 33 Prozent bei den 45- bis 59-Jährigen.

Und in Brandenburg? Unter den ganz Jungen sind dort die Grünen stärkste Kraft: Sie holen 27 Prozent bei den 16- bis 24-Jährigen. In dieser Gruppe belegt die AfD den zweiten Platz mit 18 Prozent. Ihre besten Ergebnisse holen die Rechtspopulisten aber bei den 25- bis 34-Jährigen (30 Prozent), den 35- bis 44-Jährigen (30 Prozent) und den 45- bis 59-Jährigen (27 Prozent). In allen drei Gruppen belegen sie den ersten Platz."

Heureka! Die AfD wird also keineswegs nur von Tattergreisen gewählt, sondern vor allem (!) von den Jungen und den Mittleren. Wenn das mal kein #Zeichen ist, Stichwort #Zukunftsfähigkeit! Das sollte uns schon einen Asbach Brandneu wert sein. Hier die ganze bittere Wahrheit:

www.express.de/news/politik-und-wirtschaft/naechster-wahl-schreck-neue-details-ueber-afd-waehler-zeigen-ganz-bittere-wahrheit-33099786

 

Wahlbeobachtung
02.09.19
Seite 813

 

Auf Welt TV wurden in der 1-ten Stunde nach der Wahl auch die Zuwachsbalken angezeigt und der Kommentator hat die Ergebnisse der AfD besonders betont.

Der rührige Balkenkommentator hat sogar auf die Möglichkeit einer stabilen CDU+AfD Regierung in Sachsen hingewiesen, mit der sinngemäßen Anmerkung: "theoretisch... wenn die CDU den Kretschmer wegputscht".

Danach hat die Zensur zugeschlagen.

 

Kummer
02.09.19
Seite 813

 

zeit.de vermeldet:
„Darf man sich aufs Retten freuen? Die Sea-Watch-Kapitänin Pia Klemp hat einen Roman geschrieben – über eine Kapitänin bei der Seenotrettung. Der wirft die Frage auf, wie literarisch Aktivismus sein kann.“

Ah, endlich die erste Folge der neuen Serie „Meeresgold“ von Bastei, erhältlich an jedem gut sortierten Kiosk. Jeden Monat ein neues Heft, nur ein Euro pro Stück, inklusive Schwedenrätsel (hinterste Seite).

 

Immer lustiger
02.09.19
Seite 813

 

Gratuliere, seitdem Heribert P. auf ZZ kommentiert, ist das Niveau um 100% gestiegen.

Vielleicht kann die ZZ auch noch diesen fetten Verfassungsrichter der sterbenden Relotius-Titanic als Kommentator gewinnen, dann garantiere ich nochmals 100% Gewinn beim Lachen!

 

          Seite 3476          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Reitschuster
Gemälde
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Publico Magazin
Tagesschauder
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern