EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Merkelokratie
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Furcht und Elend des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Dieter D. D. Müller
16.07.19
Seite 792 |
Juhuuu, jetzt ist es raus! BILD meldet heute:
Johnson und Hunt wollen einen Brexit OHNE Deal
Also den Hard Brexit. Yeah! Wie ich schon sagte: Ich liebe den Brexit, nur hart muss er sein!
| |
anamnesis
16.07.19
Seite 792 |
Die Angst vor örtlichen Frauen kann durch eine Nahtoderfahrung besiegt werden.
| |
Erdklumpen
16.07.19
Seite 792 |
Habe gestern im Keller eine halbe Stunde lang den Hitlergruß geübt, damit ich ihn einwandfrei kann, wenn er demnächst durch die Machtübernahme der Rechten wieder in Mode kommt. Sicherlich denken jetzt einige hier, eine solche Übung wäre stark übertrieben. Dem halte ich entgegen, dass zwar ein gewöhnlicher Deutscher Gruß keinerlei Übung bedarf, jedoch der Deutsche Gruß eines Menschen, der im Justizwesen Karriere machen will, die exakteste Motorik und Körperhaltung benötigt. Denn gerade die deutschen Juristen achten ja auf jede Kleinigkeit, die sind sehr pingelig.
| |
Granulat
16.07.19
Seite 792 |
Der Irrtum ist ein Meister aus Deutschland.
Wie die klimakterischen Weltenrettungsversuche eindrücklich beweisen!
| |
Prof. Raban Rübenreiber
16.07.19
Seite 792 |
ERRATUM. Es muss selbstverständlich heißen:
"... Maulwürfe aus Athen hinauszutragen, wenn nicht gar Hufeisennasenfledermäuse aus Dresden." Wir bitten den Lapsus gnädig zu extranieren.
| |
Prof. Raban Rübenreiber
16.07.19
Seite 792 |
Gewiss, die Verdinglichung des Spontischen ist auf hyperzellerulärer Ebene wesenhaft fassbar, doch aus eben diesem Grund scheint sie sich uns jeder ontischen Entdinglichung entziehen zu wollen – ja zu müssen, will sie sich nicht der Suspizion aussetzen, ihrer Geworfenheit (im Heideggerschen Sinn) den benefizitären Boden unter den Füßen zu detrahieren. Was in etwa dem Versuch gliche, Maulwürfe aus Athen hinauszutragen, wenn nicht gar Dresdner Hufeisennasenfledermäuse.
| |
Granulat
15.07.19
Seite 792 |
@Heideier ab
Gefällt mir: die Entdinglichung des Ontischen!
Ist übrigens ganz auf der Linie der Zeller'schen Verdinglichung des Spontischen.
| |
M. Heidegger ab Pantheon
15.07.19
Seite 792 |
Das genialische Konfabulat des Koll. Rübenreiber west idealiter im Seienden, wenn auch zunächst nur als gedankliches Ge-Stell.
Ob damit eine Erleuchtung verbunden ist, die eine Lichtung schafft, steht dahin. Denn es geht um mehr als eine wortschaffende Stiftung des Seins, vielmehr um die "helle Nacht" (Hölderlin), die andauere, die Entdinglichung des Ontischen.
Denn das Da-Sein des Menschen steht kontrapunktisch zu der ewigen Frage "Warum ist eigentlich Sein und nicht vielmehr Nichts?".
Banaler: Warum ist eigentlich ZZ und nicht nur noch Lügenpresse?
| |
Granulat
15.07.19
Seite 792 |
Bisher noch streng vertraulich: Die kanzleramtsnahe Thomas-Haldenwang-Stiftung plant die freundliche Übernahme der ZellerZeitung, um auch weiterhin eine bunte Medienlandschaft gewährleisten zu können.
Bisher noch unbestätigt: Bernd Zellers Ausbildungsvertrag zum V-Mann, um den rechten Rand auszuleuchten. Ob er den notwendigen Rechtsruck mitmacht, ist derzeit unklar.
| |
Schelte
15.07.19
Seite 792 |
spiegel.de vermeldet:
„Trump attackiert US-Demokratinnen mit rassistischen Tweets. Er nannte keine Namen - doch es ist offensichtlich, wen er meint: US-Präsident Trump hat vier weibliche Abgeordnete aufgefordert, in ihre Heimat zurückzukehren. Drei der Politikerinnen wurden in den USA geboren.“
Na und?
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

15.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
tichyseinblick.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
reitschuster.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
freespeechaid.de
greatapeproject.de
tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|