Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3467          

Gretas 12. Jünger
09.09.19
Seite 816

 

@SteuerbordNews

Perfide dass die Firma Tena, die wohl auch zum rechten Terrornetzwerk der AfD gehört, ihre Inkontinenzhöschen ("für Sicherheit und Selbstvertrauen") auch im 18er-Pack verkauft. Ältere Frauen mit Blasenschwäche waren bis jetzt eine der sichersten CDU-Wählergruppen übehaupt, das ist ein ganz gefährlicher Angriff auf unsere Demokratie!

 

Anton Göring-Habeck
09.09.19
Seite 816

 

SWR: "Grünen-Spitze reagiert verhalten auf Özdemir-Bewerbung - Die beiden amtierenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter, haben verhalten auf die überraschende Bewerbung von Cem Özdemir zum Fraktionsvorsitzenden reagiert. Auswahl sei immer gut, hieß es kurz und knapp." Nur darf die Auswahl nicht zu viel Wahl lassen. Wir zwei reichen doch, zu viel Auswahl ist schädlich für das Klima.

 

Katrin Göring-Goebbels
09.09.19
Seite 816

 

Die Wahlvorgänge im Wetteraukreis beweisen, dass der Klimawandel unerbittlich zugeschlagen hat. Wenn dann einmal 10.000 Tote wegen des Tsunamis im Wetteraukreis dazukommen, muss die Zivilgesellschaft und ihr militärischer Arm handeln.

Die Bewegung jetzt!

 

SteuerbordNews
09.09.19
Seite 816

 

+++ Entschlossen gegen Rechts: AfD senkt Dragee-Menge in "AfD forte"-Schachteln von 18 auf 17 +++ Überraschendes EuGH-Urteil: "Der Pfefferminz-Geschmack kann bleiben" +++ ZZ-Leserbriefspalte veröffentlicht brisantes Quellenmaterial +++

www.nwzonline.de/politik/niedersachsen/hannover-werbegeschenk-der-afd-landtagsfraktion-afd-dragees-mit-nazi-geschmack_a_50,5,3311844253.html

www.michael-klonovsky.de/acta-diurna/item/1198-8-september-2019

 

Staaten
08.09.19
Seite 816

 

Habe neulich versehentlich den Jogi gesehen. Oh je, der geht ja mittlerweile stark in Richtung Halöle im Endstadium. Wie wärs mal mit einem Mann auf diesem Posten? I love Horst „Paroli“ Hrubesch.

PS: Die ZZ-Rechercheuse sieht recht flott aus, trotz ihres skeptisch nach unten gezogenen Mundes. Ich bin auch Reichsbürger und ich würde ihr gerne ein Interview geben, aber nicht unter Klarnamen, was für sie den Vorteil hätte, sich alles ausdenken zu können. Na, Hauptsache, ich bekomme sie ins Wohnzimmer, danach hilft mir bestimmt Sankt Weinstein.

 

Dörfler
08.09.19
Seite 816

 

Wetteraukreis: Klassisches Beispiel für Wählerwanderung.

 

Old white man
08.09.19
Seite 816

 

Nach der klaren und mutigen Berichterstattung der ZZ über das klare und mutige Urteil des EuGH wird es jetzt aber eng für Tru... äh für Boris Johnson.

 

Gretas 12. Jünger
08.09.19
Seite 816

 

Man munkelt ja, der frisch gewählte NPD-Ortsvorsteher bekam seinen Posten deshalb, weil sonst niemand in dem Ortschaftsrat mit Computern und e-Mail umgehen konnte. Da hätte die SPD ruhig mal beim befreundeten Islamischen Staat nach einer Fachkraft anfragen können, der IS hat ja eine ganze Online-Propagandaabteilung, einer von dort hätte sicher gerne ausgeholfen.

Antwort:
Ja, aber wozu brauchen die einen, der mailt, wenn es keiner im Ort empfangen kann?

 

Interkultureller Waldorfschüler
08.09.19
Seite 815

 

Ich bin top gebildet, beherrsche alle Sitten und Bräuche von uns Türken aus dem FF.
https://www.fiw-mannheim.de/index.php?id=11

Welcome

 

Reptiloid
08.09.19
Seite 815

 

Ich bin kein Merkel! Frechheit!

 

          Seite 3467          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Tichys Einblick
Tagesschauder
Dushan Wegner
Reitschuster
Great Ape Project
Gemälde
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern