Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
spiegel.de vermeldet:
„Das Landgericht Dessau-Roßlau hat einen Mann zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. (…) Laut Staatsanwaltschaft ging die Neunjährige am Nachmittag des 9. Juni mit einem Teddy im Arm zum Spielen auf die Elbwiesen in Roßlau. Der Angeklagte habe sie von einer Bank aus beobachtet. Er folgte ihr demnach mit einem Fahrrad und sprach sie an. Dann bedrohte, würgte und vergewaltigte er das Kind.“
Der „Mann“ ist übrigens ein schwarzer Mann. Ich frage mich gerade, nur so, ganz ohne Zusammenhang, wieviel Jahre wohl ein Deutscher erhielte, der eine neunjährige Schwarze vergewaltigen würde. Und wieviel Medienaufmerksamkeit ein solcher Prozess. Zum Glück aber vertreibt der Spiegel diese nutzlosen, schädlichen und unlustigen Spekulationen aus meinem Kopf, indem er zum Schluß des Artikels auf das wirkliche Problem hinweist:
„Nachdem der Fall bekannt geworden war, hatte es in Roßlau Demonstrationen gegeben, an denen sich auch Leute aus dem rechten Spektrum beteiligten. An der ersten Demonstration hatten laut MDR 120 Menschen teilgenommen, einige schätzte die Polizei demnach als rechtsextrem ein.“
Dr. Kay Kniffel (nachrichtenstarker SWR) 12.09.19
Seite 817
SWR erleichtert: Kretschmann kandidiert wieder als Grüner Ministerpräsident in Baden-Württemberg +++ "Das wäre fast schief gegangen und dann wäre es ungemütlich geworden in unseren Redaktionsstuben", so der Landesendeleiter zum ZZ-Funk "Freie Welle". "Den Rest kriegen wir auch noch gebacken, den wuppen wir ins Amt! Wir gratulieren Winfried, dem alten und neuen Ministerpräsidenten im Ländle", so Edda Krakeli vom SWR.
Cem Dudumir regte an, man könne sich doch dann die Wahlen ersparen, das sei angewandter Klimaschutz. "Der neue Ministerpräsident steht schon fest", so Dudumir weiter.
Pfiffig: Grüne in Niedersachsen wollen Luftballons verbieten. „Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen“, sagte Grünen-Landeschefin Anne Kura.
Kondome (extra stark) und Lecktücher bleiben natürlich weiter erlaubt, alles andere wäre homofeindlich. Und neu gebaute Windkraftanlagen bekommen kleine scharfe Klingen aus Bio-Stahl an die Flügel um sich durch den höheren Vogelverkehr besser durchschnetzeln zu können.
Der israelische Schriftsteller Assaf Gavron hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Achtzehn Hiebe".
18! A-HA, kann man da nur sagen.
Klarer Fall: Der Mann ist Nazi.
Habe eben einen „7. Sinn“ von 1973 gesehen. Da wurde unter anderem gesagt:
„Viele Frauen scheuen das Gurtanlegen, weil sie Angst um ihren Busen haben“.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.