EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Poeta nocturnus
24.07.19
Seite 796 |
Die Wahrheit über den Tremor Dominae.
Das schaurige K a n z l e t t e n z i t t e r n
geht leider n i c h t , wie in der Eck'
der Guten uns're Besten (t)wittern,
von ganz alleine wieder weg.
Nein, Neurologen und Psychiater
versichern einzeln und im Chor:
Des Tremors wüstes Zuck-Theater
kommt demnächst noch viel ö f t e r vor.
Zuerst verzuckt's die Morgenstunden,
vertreibt die Ruh' beim frühen Stück,
verhagelt derb die Joggingrunden
und crasht des Morgens Eheglück.
Des Mittags zuckt es einfach weiter,
von Sorgen gänzlich unberührt,
ob der Kanzlette Rede scheiter',
sprich: Deutschland in den Abgrund führt.
Des Abends zuckt es etwas milder
(kein Opernboogie in Bayreuth!),
doch nächtens zuckt's dann umso wilder,
als wollt's bestät'gen Sigmund Freud.
Denn Freud – er hat die Rautenstörung
schon vor Jahrzehnten ausstudiert.
Er fand die Generalerklärung:
Der Zuckende s o m a t i s i e r t .
Das heißt: Aus seiner Psyche fließen
Impulse, die der Wahn gebiert,
um sich ins Soma zu ergießen,
was dorten dann zum Tremor führt.
Nochmal in leicht: Des Zuckers Psyche
füllt K r ä n k e in den K ö r p e r ein,
als gäb' der Koch in seiner Küche
S a l p e t e r in die S o ß e rein.
Verstanden? Klar. Doch bleibt zu fragen:
Was ist es denn wohl für ein W a h n ,
der, statt der Chefin Seel' zu plagen,
greift umstandslos den Körper an?
Ist's das Gespenst des S o z i a l i s m u s ,
das die Kanzlette tief --> verdrängt,
und das sich drum als P a r o x y s m u s
ihr in die morschen Knochen hängt?
Die Antwort können wir uns sparen
("Ja, was denn sonst!", tät' lauten sie),
doch würden wir recht gern erfahren,
ob unser Zuckermark-Genie
noch l a n g e könnt' im Amte zucken,
ohn' daß ein Arzt es wagen tät',
ihm in die Zuckersupp' zu spucken,
sprich: zu verordnen A m t s d i ä t .
Denn, Freunde – wie wir alle wissen:
Es hat noch niemals eine W a h l
die Alte aus dem Amt geschmissen.
Und hätte sie, wär's ihr egal.
Dann würde sie halt so regieren,
da höchstvermutlich gottgewollt,
und tät' sich auch noch amüsieren,
wenn jemand glaubt, daß sie sich trollt.
Ach! Diese Aussicht macht betroffen!
's darf niemals so weit kommen nicht!
Und dennoch können wir nur hoffen,
daß irgend so ein Doktor-Wicht
die Zuckse diagnostisch p l ä t t e t ,
bis daß man sie hat weggesperrt.
Wir sind an H o f f n u n g nur gekettet!
Ach!! Wie das an den Nerven zerrt!
+ Finis incertus dolorosus. +
| |
Dieter D. D. Müller
24.07.19
Seite 796 |
... ach, und das örtliche Aktmodell: "Ei, ei", würde Methusalix sagen. "Wenn's so ein Teil bei uns im Dorf gibt, dann können mir die Römerinnen gestohlen bleiben ... ei, ei, ei ..."
| |
Dieter D. D. Müller
23.07.19
Seite 796 |
Ich als Feinschmecker stehe bei Nr. 796 besonders auf diese Passage:
Wo Argumente ausgehen, weil es sie nie gab, zieht man historische Vergleiche, die sowieso nicht stimmen können, weil die Geschichte längst vorbei ist. Das ist die Lehre, die wir aus ihr ziehen, wir müssen dafür sorgen, dass die Geschichte nicht von denen wiederholt werden kann, die nichts aus ihr gelernt haben.
Prädikat: Besonders wertfrei. FSK ab 48 Jahren.
| |
Kalle
23.07.19
Seite 796 |
Mit EMi können wir beweisen, daß wir, die Leserbriefschrei-ben-den, Inklusion verstanden haben und umsetzen können.
| |
Hals
23.07.19
Seite 796 |
Ist ja schön und gut mit dem pfiffigen Aktfotografen, aber was ist die Message dabei? Wo der Klimazusammenhang? Im Übrigen, ich stehe eigentlich nur auf Kopftuchakte, also unten nix und oben Kopftuch, ah ja, immer wieder gut. Also wohlgemerkt, bei Frauen. Habe nichts gegen die 175er, aber nicht bei mir im Haus.
| |
Sehr kluger Leser
23.07.19
Seite 795 |
@Emi: Heul doch, heul doch.
| |
Anti-Emil
23.07.19
Seite 795 |
@Sieg: "Was der Stürmer oder ND vermelden" -
EMi fragen, das weiß das.
| |
Dieter D. D. Müller
23.07.19
Seite 795 |
Boris Johnson ist genau so eine eine Witzfigur wie Donald Trump, oder sogar noch schlimmer.
Sagen die Witzfiguren. Aber Spaß muss sein.
| |
Sieg
23.07.19
Seite 795 |
spiegel.de vermeldet am 23.7.2019:
„Wie Boris Johnson die Briten gegen Europa aufstachelt.“
spiegel.de vermeldet am 23.7.2019:
„Nächster britischer Premier Johnson: Ab morgen wird er Versprechen brechen.“
spiegel.de vermeldet am 23.7.2019:
„Boris Johnsons Wirtschaftspolitik: "Fuck Business", Hauptsache Brexit.“
Was der Stürmer oder das Neue Deutschland vermelden, weiß ich nicht, denn ich gehe jetzt eiskalte Waldmeisterlimo trinken.
| |
Das (richtige) EMi
23.07.19
Seite 795 |
@ Sehr kluger Leser
Nix kapiert - so sad.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

14.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
tagesschauder.blogger.de
1bis19.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
reitschuster.de
freespeechaid.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
messe-seitenwechsel.de
dushanwegner.com
publicomag.com
vera-lengsfeld.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|