Angebote

Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1784 


          Seite 3456          

Annalllena Bockbier
15.09.19
Seite 819

 

Den Reichstag haben wir schon, jetzt bauen wir als nächstes das Grüne Reich.

 

Herbert Gröhlemeyer
15.09.19
Seite 819

 

Wie fandet ihr meine Rede zum Totalen Krieg im Berliner Sportpalast?

Hätte ich nicht auch das Zeug zum Heute-Journal-Sprecher?

 

Rippen
15.09.19
Seite 819

 

Ich wünschte wirklich, viele ZZ-Leserbriefe hätten ein engeres Targetting.

 

Sehr kluger Leser
15.09.19
Seite 819

 

Dass der Londoner Schnulzenfutzi den Goebbels macht - schlimm genug
(er will diktieren, sagt er).
Interessant ist das Publikum, das sich bei ihm keinen Deut anders benimmt als die "Führer-befiehl-wir folgen"-Fans 1943 im Berliner Sportpalast.

Antwort:
Sie haben gelernt, wem sie wirklich folgen müssen.

 

A.Schmidt-Ohren
15.09.19
Seite 819

 

Keiner hilft der armen SPD auf?
Es ist eben keine Liebe mehr unter den Menschen, außer Nächstenliebe für die Fernsten.

 

Grönemeyer grrrrrööööllllltt
15.09.19
Seite 817

 

Wenn Grönemeyer auf der Bühne schwadroniert... hört sich das eher wie Goebbels oder doch eher Hitler ähnlich an?

Quelle: https://twitter.com/i/status/1172268955068747776

Antwort:
Goebbels konnte besser singen.

 

Henriette Reker
15.09.19
Seite 819

 

Und immer an die Armlänge Abstand denken!

 

Verband der Verkleidungshersteller
15.09.19
Seite 819

 

Wir empfehlen Frau Herrmann, sich als Biene zu verkleiden, wenn sie durch den Park will. Dann ist ihr zumindest die Aufmerksamkeit von Katrin Göring-Eckardt sicher.

 

Burka Hersteller
15.09.19
Seite 819

 

Kuffar-Bitch!... Stülp' dir voll krassen Sack über und lauf so durch Park. Hier guckst du Mode:

https://www.welt.de/img/politik/ausland/mobile101156017/5051627877-ci23x11-w1136/fm-burka-grafik-BM-Bayern-Den-Haag-jpg.jpg

 

Poeta nocturnus
15.09.19
Seite 819

 

Weil man dort nicht schwach sein darf.

Ein Dichter merkte, daß der Park
sich wie von selber reimt auf "stark".
Da ward ihm wieder einmal klar,
wie klug die deutsche Sprache war.

 

          Seite 3456          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Great Ape Project
Reitschuster
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Tagesschauder
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025

Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.

Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.

Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.

SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.

Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern