Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Als Celler Loch wurde die Aktion Feuerzauber[1] des niedersächsischen Verfassungsschutzes bekannt, bei der am 25. Juli 1978 ein Loch mit rund 40 Zentimeter Durchmesser in die Außenmauer der Justizvollzugsanstalt Celle gesprengt wurde. Damit wurde ein Anschlag zur Befreiung von Sigurd Debus vorgetäuscht, der als mutmaßlicher Terrorist der Rote Armee Fraktion (RAF) im Celler Hochsicherheitsgefängnis einsaß. Angeblich wollte man mit Hilfe dieser verdeckten Operation unter „falscher Flagge“ einen Informanten in die RAF einschleusen. Die Öffentlichkeit und diverse Strafverfolgungsbehörden wurden über die tatsächlichen Urheber des Anschlags planmäßig getäuscht, erst 1986 kamen die Hintergründe durch Recherchen von Journalisten ans Licht. Daraufhin wurde ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß eingesetzt.
Als involviert und informiert gelten die Anti-Terror-Einheit GSG 9, die niedersächsische Landesregierung unter Ernst Albrecht (CDU) sowie die Anstaltsleitung.
@Celle: Man muss noch wissen, dass ICH hier wohne.
Und wenn schon, Sie Depp: Es war nicht der preußische König 1866, sondern der 1705 zum König von Hannover beförderte Herzog von Celle, der seine Stadt für die Verlegung der Residenz entschädigen wollte.
Und die Celler Stadträte, wollten keine Universität, weil sie um das Wohl der Bürgertöchter fürchteten, die sie durch die Studenten gefährdet sahen.
Von dieser Entscheidung könnten sich die Stadträte von Kandel, Freiburg, Berlin, Frankfurt etcetc. viele Scheiben abschneiden.
Als der preußische König kurz nach der Annektion von Hannover bei den Celler Stadtoberen anfragen ließ, ob sie eine Universität oder ein Gefängnis als preußische Behörde in ihren Mauern wünschten, entschieden sie sich für das Gefängnis. Mehr braucht man über diese Stadt nicht zu wissen.
Gewalt in Deutschland wird immer brutaler: ein Juwelier in Celle hat gestern zwei hilfsbedürftige Räuber erschossen, die auf der Suche nach Verwertbarem in seinen Laden gekommen waren.
Ich meine, wir dürfen nicht zulassen, dass reiche weiße alte Männer in Deutschland grausam bedürftige arme Opfer umbringen. Wie einfach wäre es gewesen, zu deeskalieren und z.B. ein schönes Lied mit den beiden zu singen!
Daher hat dieser Mörder sein Recht auf Leben verwirkt. Hier ist Todesstrafe Pflicht!
Huch! Das Stones Video "Living In A Ghost Town" gibt's ja wirklich. Ich wusste nicht mal, dass die Stones noch leben. Da passt dieser blue Ghost aus dem umstrittenen Kleber-Journal ja wie Faust aufs Auge.
Die "neue" Musik der Stones ist.. naja... ein bissl gewöhnungsbedürftig...
Ups... Korrektur!... ich hatte gleichzeitig noch ein Musikvideo von Santana laufen. Die zwei beiden auf einem einzigen Lautsprecher ist halt doch ein bissl problematich. ;-)
Seite 2949
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025
SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.
Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.
Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.
Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.
Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.