Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2858          

ZZ-Wächterrat
02.11.20
Seite 999

 

@999 Luftballons: Schwieriges Problem. Für Nackerte verweisen wir auf den Parteitag der Evangelischen Kirche Deutschlands auf die Aktionsgruppe Vulvenmalen.

Die ZZ hat sich zu einem anständigen Forum weiterentwickelt. Wenn Nackerte, dann aus dem Bereich der Öko-Theosophie (bitte googeln), zum Beispiel mal jemand diverses.

 

ZZ-Leser (und das ist auch gut so)
02.11.20
Seite 999

 

Wie gut, dass die 999 vor dem 2. November dran war. So konntet Ihr wenigstens einigermaßen unbeschwert Eure verdiente ZZ-Jubiläums-Orgie feiern.
Jetzt überlege ich mir, ob ich heute 99,9 Euro überweise oder übermorgen(?) 100,0 Euro. Es tut mir leid, dass ich das Komma nicht weglassen kann,aber ich bin ja auch nur ein armer alter Rentner. Und außerdem noch weiß und männlich.

 

Magische Momente
02.11.20
Seite 999

 

ZZ-Mediengruppe hat Christians Bobby-Car abbezahlt.
Der so Bedachte revanchierte sich mit dem Satz :
Der Islam gehört zum Bobbycar.

 

Kevin muß mal
02.11.20
Seite 999

 

In Frankfurt wird gerade von 500 bis 800 Migranten an der Polizei-Hauptwache das Schwein-sein zugesichert, wie man auf RT-Deutsch und NZZ aus dem Ausland erfahren kann.
In Tagesschau, Focus und Spiegl keinerlei Erwähnung des Vorfalls.


Was ein wenig verwundert, weil der Treppenauf- und wieder Ablauf der deutschen Anticorona-Partyszene von den drei Letztgenannten als "Sturm auf den Reichstag" verherrlicht wurde.
Sogar das ******** Frank Walter Steinmeier hat dafür eine Rede zur Nation gehalten und drei, damals danebenstehende Polizisten mit einem Bundes verdienstkreuz ausgezeichnet. Jetzt wird es wohl 500 Bundesverdienstkreuze geben und eine Demo gegen Rechts.
Und Andreas Frege wird wieder sein Liedlein trällern, wenn er noch genug Geld hat, um mit dem Bus da hin zu gelangen.

Er hat sich ja auch schon in einem Jammerartikel zu Wort gemeldet, weil Corona "nun auch die Kunst" erreicht hat.

Gut so, würde ich sagen.

 

Reinhard Pantke
02.11.20
Seite 999

 

Wie Häppchen?
Wenn schon dann Schnittchen!
Die gibt es auch in Hot Pants.

 

anamnesis
02.11.20
Seite 999

 

Die Grüne Jugend fliegt auf Polizisten, wenn sie weiblich ist und Flaschen geleert hat. Nicht vorher oder am nächsten Tag, sagten die jetzt nüchternen und betroffenen grünen Frauen, die männliche Polizisten jetzt mit einem gezielten Hashtag zur Strecke bringen wollen.

 

wer schreibt, der
02.11.20
Seite 999

 

Früher, nun machen Sie abersiees bitte mal einen Punkt.
Noch in den letzten Wochen gab es an dieser Stelle immer herrliche Artikel über Heimatvögel und so. Diese Tradition wird hoffentlich in der 1000er Jubiläumsausgabe wieder aufgenommen.
Bis dahin "Let's Party like it's 1999".

 

999 Luftballons
01.11.20
Seite 999

 

Ganz geil und Herzlichen Glückwunsch! Früher war die ZZ aber fetziger, da gab es viele Nacktfotos statt dem ständigen politischen Blablabla. Soll wieder so werden wie früher!

 

Dinge
01.11.20
Seite 999

 

Eilmeldung
+++ Die ZZ richtet am Dienstag auf Youtube einen Wahltag-Special-Kanal ein, dort u. a. zu sehen Live-Zeichnungen des Meisters zum Wahlgeschehen, akustisch untermalt von anerkannten Herrenwitzen. +++

 

Käsemann
01.11.20
Seite 999

 

Ich komme nicht zur 1000-Jahrfeier der ZZ. Erst muss ich den Amerikanern sagen, dass sie nicht TRUMP wählen dürfen, am Freitag spreche ich beim machtvollen Klimastreik vor rund 20 Grauköpfen.

 

          Seite 2858          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Tichys Einblick
Publico Magazin
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Dushan Wegner
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern