Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2850          

Richtiges Signal zur rechten Zeit
06.11.20
Seite 1001

 

Gut so, wäre das Demokratiegeld erst im November 2021 geflossen, wäre es zu spät bei den Richtigen angekommen. Dann hätte die Regierung es ebenso aus dem Fenster schmeißen können. So aber bleiben ihr der Gang in die Opposition und eine Rüge des Rechnungshofes und des Bundes der Steuerzahler erspart.

 

Bundesverband der Nerzpelzhändler
06.11.20
Seite 1001

 

Der Nerz springt Menschen an, der Merz die Kanzlerin. So kann's gehen!

 

Mehr
06.11.20
Seite 1001

 

US-Präsident Joe Biden hat nach der gewonnenen Wahl sein Kompetenzteam erweitert. Dieses soll nicht nur ein, sondern fünf Kamele enthalten.

 

Erstkommentator Nr. 1001
06.11.20
Seite 1001

 

Toll, in der Nr. 1001 kommen nicht nur genug Tiere vor, sondern sogar nur Tiere: Nerze, Frauen, US-Briefwähler und Saxophonisten.

Eine wundervolle ZZ-Ausgabe, die zeigt, dass es nach der Nr. 1000 tierisch gut weitergeht!

 

Hemd
06.11.20
Seite 1000

 

Eilmeldung

+++ Joe Biden versicherte heute in einer Pressekonferenz, das er an seinem ersten Amtstag als US-Präsident seine Inkontinenzhose für immer ausziehen wird. Biden: „Tut mir leid für euch Leute, aber so will es das Gesetz“. +++

 

Redaktionen hört die Signale - auf zum großen Abkassieren
06.11.20
Seite 1000

 

Endlich ist es soweit und die ZZ solte zu den Ersten gehören, welche diese wundervolle DLF-Meldung verbreitet:
"Deutschland steigt in die direkte Presseförderung ein"!

Nun also ist es endlich soweit, ja: es wird gefördert! In der ersten Stufe werden 220 Millionen € an die zu Fördernden ausgezahlt. Als Voraussetzung gilt, dass der Kampf gegen den Rechtspopulismus immer mit totler Härte und Entschlossenheit geführt wurde.

Wir danken unser Großen Führerin Adolfine M.220 Millionen € - sie lebe HOCH HOCH HOCH !!!!!!!!!

 

Dieter D. D. Müller
05.11.20
Seite 1000

 

Aber was heißt schon "pervers", das muss genauer ausgedrückt werden: #Kata ist hypernarzisstisch. Dagegen ist die #Sawse ein Muster an Normalität und Bescheidenheit.

 

Dieter D. D. Müller
05.11.20
Seite 1000

 

Verzeihung, aber jetzt mal ohne Scheiß: Das Video von Kerosin-Kata muss jede*r gesehen haben! Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=SqQwj2GQ2GQ

Gesehen? Gut. Dann wissen Sie: Das sympathische Grünen-Girl ist pervers. #Ecstasy kann da nur eine bescheidene Nebenrolle gespielt haben.

 

MottoMotto
05.11.20
Seite 1000

 

@OttoOtto - Die nächste Seite sollte nicht heissen: "Tausend und eine", jetzt hat's gekracht!"
sondern:

"Tausend und eine Stripperin - die große BILD-Reportage von der bunten und weiblichen ZZ-Feier".

 

Steven Cybert
05.11.20
Seite 1000

 

Grüne vollkommen begeistert vom amerikanischen Wahlauszählungssystem +++ Kerosin Kata aus Bayern vollkommen aus dem Häuschen in einem Video auf Twitter +++ "So ein geniales Wahlauszählungssystem brauchen wir auch. Man muss so lange zählen, bis genügend Stimmen für die Guten herauskommt - ideal für uns Grüne", kommentierte das sympathische Grünen-Girl am Abend in der ZZ-InfratestDimapForschungsgruppeWale. Kanzlerin Merkel signalisierte bereits Zustimmung zu einem "Gute-Wahlen-Gesetz", ihre Fraktion zieht mit.

 

          Seite 2850          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Gemälde
Reitschuster
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Skizzenbuch
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Tagesschauder
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern