EMPFEHLUNGEN
Frechheit
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Merkelokratie
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Textneger
12.06.20
Seite 937 |
Ein Neger wollte Hochzeit halten
in dem grünen La-hande,
negerallala, negerallala,
negerall-la-la-la-la.
Doch leider war das Land gespalten
von 'ner braunen Ba-hande,
hitlerallala, hitlerall...
| |
@Ein sehr altes
12.06.20
Seite 937 |
Der Link ist der Hammer.
Vermutlich weiß die Hitlerjugend in der Redaktion gar nicht, daß der noch im Giftschrank liegt, sonst hätten die den rückwirkend noch schnell gebügelt.
Und:
25 Mal "Neger" im Text! Im Spiegel!
| |
Kevin muß mal
12.06.20
Seite 937 |
Jetzt ist es endlich raus:
"Haltung" ist keine moralische Tugend, sondern eine Erkrankung des Enddarms.
Er bläht sich beim Genuß von marxistischem Gedankengut durch dessen Gärung auf, der Druck läßt den Anus nach außen stülpen und dann, irgendwann, wenn auch der letzte Schließmuskel versagt hat, fliegt die ganze übelriechende Scheiße mit einem Knall durchs Zimmer.
Manchmal, wenn der Patient einen Stock im Hintern trägt und darum dieser Fluchtweg für die stinkenden Gase versperrt ist, entlädt sich die Sauerei oral in der anderen Richtung.
Aus dem weit geöffneten Mund direkt dem gegenüber sitzenden Gesprächspartner mitten ins Gesicht.
Das klingt zwar echt übel, ist es dann aber auch.
Leider muß der mit Morbus Steinmeieritis Befallene nicht nur für seine Behandlung selbst aufkommen, weil Karl Lauterbach, der als Universaldilettant und Mitglied der Sozialistischen Partei Deutschlands die Bundesregierung berät, die Krankheit als "nicht hilfreich" leugnet, sondern auch den Spott der 12,6% gesunden Deutschen ertragen.
| |
Wissen
12.06.20
Seite 937 |
welt.de vermeldet:
""Antifa bedeutet vor allem Selbsthilfe", schreibt Deniz Yücel: "Nicht darauf warten, dass der Staat die Probleme beseitigt, sondern selber handeln““
Dank an den kostspieligen Deniz für diese tadellose Funktionsbeschreibung von Röhms SA. Und so vertuckt wie Röhm ist die Antifa ja auch. Ich hoffe inniglich, das dies das Ende der Parallelen ist zwischen dem Schicksal der Antifamitglieder und dem Schicksal von Röhm.
| |
Venceremos
12.06.20
Seite 937 |
Danke für diese vielen guten, neuen Nachrichten. Ich freue mich von Tag zu Tag mehr, in diesem weltoffenen, toleranten und multikulturell bereicherten Land voller Vielfalt leben zu dürfen.
Doch richtig aufatmen können wir Alle erst, wenn die Rechten vollständig und für immer vernichtet worden sind.
| |
Ein sehr altes
12.06.20
Seite 937 |
Problem
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46273856.html
| |
Tanja Halali
12.06.20
Seite 937 |
Grüne befürchten Wahlbetrug durch Trump in den USA +++ "Deshalb fordern wir, dass Trump bei den Präsidentschaftswahlen nicht antreten darf. Ihm wird der ökologische Klimazulassungsstempel des Klimawächterrats einfach nicht erteilt. Damit wird er nicht antreten können", so Kathrin Göring-Dings zum Ausschussvorsitzenden Frank Plasberg am Dienstag in der Hearing-Stelle der ARD.
| |
Claus Klebt (Grüne)
12.06.20
Seite 937 |
Grüne wollen "Grundgesetz" aus dem Grundgesetz streichen +++ "Wir brauchen eine Entbürokratisierung und eine Reduzierung der Zahl der Gesetze", so der unumstrittene sympathische Anton Hofreiter vor dem Bundestagsausschuss "Hart, aber fair" in der ARD an Abend. "Viele Menschen leiden unter dem Joch der ganzen Gesetze, von denen wir eindeutig zu viele haben", so Toni weiter. Das Publikum signalisierte Zustimmung.
| |
Was
12.06.20
Seite 937 |
Schwarze sind die besseren Weißen, Aborigines die besseren Gelben und Indios die besseren Schwulen.
| |
Brexit-Experte
12.06.20
Seite 937 |
Nix da Rembrandt, es ist ein Szenenbild aus der Churchill-Doku "The Finest Hour".
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

11.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
tichyseinblick.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
Senior Influencter YT-Kanal
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
tagesschauder.blogger.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
reitschuster.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. Mai 2025
Minister Dobrindt ordnet Einreisemaut an
Als schnelle der baldigen Sofortmaßnahmen hat Minister Dobrindt die Maut für alle Einreisenden auf den Weg gebracht. “Damit machen wir den Weg frei, um den Weg zu ebnen für ein kontrolliertes System der Stärkung”, sagte er in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Der Papst hat versagt
Wer mit dem neuen Papst neue Hoffnungen verbunden hatte, sieht sich nun bitterer Enttäuschung ausgesetzt. Die Angelegenheiten mögen komplex sein, das ist kein Freifahrtschein für Stillstand, erst recht für einen, den die Kirche seit zweitausend Jahren betreibt. Vertrauen wurde verspielt, und das ist schade.
Aus Protest gegen Steuerbordkurs der SPD: Saskia Esken will nie wieder Parteichefin werden
Ein klares Signal gegen den Steuerbordruck in der SPD setzt Saskia Esken und hört als Parteivorsitzende auf. “Diese Drift in den Faschismus ist mit mir nicht zu machen”, so ihre Botschaften in den Sozialistischen Netzwerken.
Studie enthüllt, warum die Expressionisten so gemalt haben: Sie bekamen keine Fördermittel
Spricht das jetzt für oder gegen Fördermittel? Die Antwort ist eindeutig: Alles spricht für Fördermittel. Als die Expressionisten begannen, den expressionistischen Expressionismus auszudrücken, war es ein scharfer Aufschrei gegen die damalige Kulturpolitik der Kürzungen, die uns nun wieder bevorsteht, wie Befürchter glauben. Dabei gehört Kunst zur hochsensiblen Infrastruktur und ist besonders vulnerabel, wenn sie nicht resilient gehalten wird.
Muss schnell gehen: Expressmalerei
Grüne Jugend fordert Schulpflicht als institutionelles Recht
Ist Schulpflicht noch zeitgemäß? Nein, findet die Grüne Jugend, weil sie diejenigen besserstellt, die sich daran gebunden fühlen. Sich rechtfertigen zu müssen dafür, keinen Bock zu haben, ist diskriminierend, stellen sie in ihrem Beschluss fest. Die Schulpflicht als solche soll an den Staat gerichtet sein, gute Bildungsabschlüsse zu gewährleisten. Die Kultusminister der Länder sagten die entsprechenden Anpassungen zu.
|