EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Merkelokratie
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
anamnesis
28.10.20
Seite 997 |
Ein Gefängnis ist der falsche Aufenthaltsort für einen Traumatisierten, der dort von weißen Mitbewohnern angestachelt wird, SPD-Politiker zu enthaupten. Solange die Justiz dieser Aufstachelung durch Freispruch nicht entgegenarbeitet, wird es immer wieder zu diesen Einzelfällen kommen, die eine Betroffenheit unter den lebenden SPD-Politikern verursachen.
| |
Dieter D. D. Müller
28.10.20
Seite 997 |
Großartig, werter Old white man, ich danke Ihnen für den Hinweis auf Stottertante Parissa Hajebi. Sie ist ein klarer Fall von Chebli 2.0, nur ... darf ich mal sehr direkt sein? Hajebi sieht nicht ganz so strunzdumm aus wie Chebli, sie hat nicht so ein Fischmaul (und das auch noch ohne Claudia-Roth-Mal darüber), sie hat nicht so eine kotzige Nölstimme, sie hat nicht so einen sumpfigen Blick (Zitat aus "Robotermärchen" von Stanislaw Lem: "Der Blick glich einem verschlammten Brunnen ... wie das Ineinandergießen von Schmutzkrügen ..."), sie wirkt nicht so, als würde sie jeden Moment einschlafen, sie ... und jetzt mein Hauptpunkt: Sie ist auf eine rührend ängstliche, ja geradezu goldige Weise ahnungslos (ein "süßes Dummchen"), während die Sawse absolut unsüß ist, kotzarrogant, zutiefst unangenehm, eigentlich richtig abstoßend usw. usf., aber das genügt. Ich habe meinen Dampf abgelassen!
Zur Feier des Tages poste ich hier (nochmal? Ich weiß es nicht mehr) mein eigenhändiges Transkript von Cheblis Gestammel auf der BP-Konferenz vom 29. Juli 2015. Es gibt Cheblis originale Phonetik (!) getreu wieder und kommt am besten, wenn man beim Lesen gleichzeitig die YouTube-Aufzeichnung hört (Link siehe unten):
Frage: "Erstens, diese Bombenangriffe auf syrisches Territorium. Wie ist das mit dem Völkerrecht aktuell vereinbar? Gibt's da einen UN-Sicherheitsratsbeschluss oder Ähnliches?"
Sawsan Chebli: "Ja ... ähm ... also, ich glaub, was ... was Syrien angeht, da ham wir, da ham wir diee, dieeee internationale Koalition, dieee ... m-letzt ... äh ... dieeee ... in ... also, un-m-m ... Am'rika ... die Am'rikaner und weitere Staaten ... diee ... au ... Notwehr ... dam ... das völkerrechtliche Mandat war ja Notwehr sozusagen ... der ... ämm-ääh [beginnt in ihren Papieren zu blättern] um ... dem Irak ... äh ... zu ... Hilfe zu komm', und ... ämm, jetzt ist das auch so [blickt gezielt in die Papiere], dass natürlich, äh, die Türkei ... [liest ab] grundsätzlich ... gibt es auch im Völkerrecht unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Notwehr gegen Angriffe [blickt ins Auditorium] und das ist jetzt auch in diesem Fall ... ... ämm ... der Fall."
Frage: "Es ging um Syrien."
Sawsan Chebli: "Ja, auch um Syrien, also 's is, ich glaub völkerrechtlich is das alles ... ... m-m-m-mmm ... m-bisschen schwierich un nicht a-einfach zu formulieren aber ... ämm ... [liest sekundenlang in den Papieren] ... wir sprechen ... [liest ab] grundsätzlich ... gibt es auch im Völkerrecht unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Notwehr gegen Angriffe beziehungsweise [liest immer schneller] im Fall eines bewaffneten Angriffs das Recht auf Selbstverteidigung [blickt ins Auditorium] und das bezieht sich ... ähm ... das bezieht sich hier ... auch auf, äh ... die ... Angriffe der Türkei, ämm ... ... ... auf ... Isis ... äh ... ... in Syrien." –
DAS ist nicht überbietbar, behaupte ich. Da kann sich die Parissa noch so anstrengen. Das schafft sie nicht! Hier der Chebli-Mithör-Link:
https://www.youtube.com/watch?v=TfVV8UQaaMo
| |
Ab morgen...
27.10.20
Seite 996 |
gibt's den Lockdown für die organisierte Kriminalität, die sich Bundesregierung und Landesregierung nennt. Hinter Gittern, lebenslänglich!
| |
Parisser Hatschi
27.10.20
Seite 996 |
Also, ähm, ich hab jetz keine aktuelleren Informationen dazu...
| |
Old white man
27.10.20
Seite 996 |
Wir erinnern uns noch an die Auftritte einer gewissen Sprecherin des Außenministeriums auf der Bundespressekonferenz, die später in den Berliner Senat für Kokolores wechselte.
Nun haben wir eine neue Chebli.
Sie heißt Hajebi oder so ähnlich und ist Sprecherin des Gesundheitsministeriums.
Bei Danisch kann man sich von ihrer überragenden weiblichen Kompetenz überzeugen.
| |
und bunt
27.10.20
Seite 996 |
Suche noch immer nach der mythischen? Verbindung zwischen dem Falkenfarbenartikel und der CRoth Story.
Das Kleid meiner Lieblingsvizepräsidentin kommt in denselben Farben daher wie das des Vogels. Was bedeutet das?
Antwort: Claudia Roth hat eben auch ihr Herbstkleid angelegt. | |
Wink
27.10.20
Seite 996 |
- Die tragische Leserbriefgeschichte -
Liebes ZZ-Goldblatt, ich bin ein Pömpel in den besten Jahren und stehe mit dem Saugnapf fest im Leben. Seit einiger Zeit bin ich in eine attraktive schlanke Heizpilzin verliebt, die in einem mondänen Cafe arbeitet. Aber die Heizpilzin will nichts von mir wissen, ich stinke ihr zu sehr, sagt sie. Das ist aber nur vorgeschoben, denn selbstverständlich dusche ich mich nach der Arbeit ab. Ich bin verzweifelt, was soll ich machen? Soll ich mich umbringen, soll ich die Heizpilzin umbringen oder irgendjemanden Unbeteiligten?
| |
Sasa Eses
27.10.20
Seite 996 |
Ich bin übrigens eine geborene Pömpel.
| |
VW-Chef Diess
27.10.20
Seite 996 |
Spätestens in drei Jahren wird der Verbrenner
durch den Elektro-Pömpel ersetzt.
| |
Kauf
27.10.20
Seite 996 |
Eilmeldung
+++ Erstes homosexuelles Pömpelpaar in Deutschland getraut. Bedford-Strohm: „Nun freue dich, Pömpelland.“ Papst Franziskus: „Wir werden aus einem katholischen Waisenhaus zwei kleine Pömpelchen beisteuern, damit die Familie komplett ist.“ +++
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
stop-gendersprache-jetzt.de
reitschuster.de
dushanwegner.com
greatapeproject.de
freespeechaid.de
tagesschauder.blogger.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|