Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2806          

G. Grass
07.12.20
Seite 1014

 

ZZ-Daily:
"Es war einmal ein Volk, das glaubte an den Lockerungsmann.
Aber der Lockerungsmann war in Wirklichkeit der Lockdownmann."

 

Poeta nocturnus
07.12.20
Seite 1014

 

Kunst oder Koitus.

Was toppt den ganzen Viren-Trubel?
Was hebt die Laun' und beult die Hos'?
Es ist des Gretels Vulven-Double
mit seiner Spalte riesengroß.

Ach! Tausend Euro würd' ich zahlen,
bekäm' die Schlampe ich ins Bett!
Ich kann ja deren Vulv' nicht m a l e n
wie's Zellers Bernd von der ZZ!

 

Nachgefragt
07.12.20
Seite 1014

 

Wenn ich das Bild von Greta Thunbergs Vulva-Double so betrachte, bedeutet das, Schamhaar ist klimarelevant? Oder soll symbolisch für einen aufgeforsteten Regenwald stehen?

 

Rücken
07.12.20
Seite 1014

 

Eilmeldung
+++ Bundestrainer Löw wird heute auf Druck der Öffentlichkeit seine neue Frisur vorstellen. Teammanager Bierhoff: „Die neue Frisur ist bereits zum EU-Patent angemeldet und hat das Vertrauen der Nationalm... der Teilnehmenden“. DFB-Präsident Fritz Keller: „Löw wechselt bei dieser Gelegenheit vertragsmäßig von Nivea ins Gard-Haarstudio.“ Beckenbauer: „Ich musste mir Mitte der 60er noch selber mit dem Lötkolben die Locken wickeln“. Breitner: „Meine Frisur Ende der 70er hatte einen CW-Wert wie ein LKW“. Netzer: „Ich hatte Haare, andere hatten Frisuren“. Sepp Herberger: „Ich hatte nie eine Frisur und habe trotzdem eine Frau gefunden“. Völler: „Da es immer alle von mir hören wollen, also bitte: Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist.“ +++

 

JerryTum
07.12.20
Seite 1014

 

- ,
- .
:



|




UxcnX@

 

Matthias Mehlhorn
07.12.20
Seite 1014

 

Fernsehmoderatorin Andrea Kiewel am 04.12.2020 im MDR "Riverboat":

"Viele Israelis träumen von einer Staatschefin, wie wir sie haben."

Hier ab Minute 7:15

https://www.ardmediathek.de/mdr/video/riverboat/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9iYjlkNzE4Ny0zZjRlLTQ1OTctOGZlYy03NWE5MmE5MTMwZDA/

 

anamnesis
07.12.20
Seite 1014

 

Digital ist wie binär und muss von nicht nur grünen Frauen neu kritisch hinterfragt werden. "Wer das Binäre verbieten will, darf über Digitales nicht schweigen", sagte schon Maximiliane Horkheimer. Sonst werden die Frauen wieder zu Nullen und die Männer zu Einsen. Ein Schritt in die falsche Richtung, die überwunden ist.

 

Anzeige
07.12.20
Seite 1014

 

welt.de:
Panorama / Berlin. „Ein Anrufer beschwerte sich bei der Polizei über Lärm in der Nachbarschaft. Die Beamten entdeckten in einer Wohnung eine Bar mit Ausschank sowie eine Karaoke-Anlage. Gegen vier der rund 40 Teilnehmer der illegalen Party lag ein Haftbefehl vor.“

Kurios. Ich glaube mich zu erinnern, dass früher Leute, gegen die ein Haftbefehl vorlag, es ruhig angehen ließen: Unauffälliges Verhalten, leises Kommen, leises Gehen usw. Scheint nicht mehr so zu sein. Ist in Berlin aber vielleicht gar nicht nötig, das kann natürlich sein, das weiß ich nicht.

 

Steffen Cybert
07.12.20
Seite 1014

 

Verzweiflung bei Grünen, ARD und ZDF +++ "Was sollen wir bloß ohne Donald Trump als Präsident machen? Wie können wir unsere Talkshows füllen?", so Sandra Matschberger zu Anne Will-Nicht am Abend. "Ja, es wäre besser gewesen, wenn Trump Präsident geblieben wäre. Ein gemeinsamer Gegner schließt die Reihen", so Fräulein Claudia Roth zu Genosse Dr. Kniffcke im SWR-Kamingespräch am Abend des 2. Wintersonntags.

 

Kevin muß mal
06.12.20
Seite 1014

 

Obergeiles "1" Logo!

 

          Seite 2806          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Skizzenbuch
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Great Ape Project
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern