Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2801          

Gendix
11.12.20
Seite 1016

 

kleine Korrektur: Laschet ist kein Hoffnungsträger sondern eine Hoffnungstragender!

 

Mein neuer Meister
11.12.20
Seite 1016

 

Bisher hielt ich Jens Spahn für ein verblödet-grinsendes kriminelles Arschloch. Bis ich nun diesen Bericht über seine Nahcoviderfahrung las, der mich emotional sehr aufgewühlt hat.

Ach was bereue ich nun! ER, ja ER soll nun mein Meister sein, der zu Recht die Auszeichnung trägt: "Jens Spahn war ständig bemüht, die Anforderungen zu erfüllen".

 

Ulla
11.12.20
Seite 1016

 

Wenn es allein auf den Coolnessfaktor ankäme, wäre die CDU Kanzlerkandidatenkür längst entschieden.
Armin Laschet ist der coolste Typ seit Inge Meysel.

 

Aus Mit Wumms
11.12.20
Seite 1016

 

Unendlichgeldscheine sind so Old School.
Die kluge Hausfrau:-mann nennt eine Vorratskammer mit Digitaler Währung ihr:sein Eigen.
Der Endlockdoom zeigt sein freundliches Antlitz.

 

Grünwähner
10.12.20
Seite 1015

 

„End-Lockdown für Deutschland“ oder warum Armin Laschet ein Hoffnungsträger ist
Nun da der Wahltermin für die Bundestagswahl feststeht – es ist der 26. September 2021 – wird einem schmerzlich bewusst, was man lange verdrängte: Eine Ära neigt sich ihrem Ende entgegen! Nicht nur 15 Jahre Angela Merkel, sondern auch 8 Jahre große Koalition werden bald Geschichte sein!
Natürlich werden die Unbelehrbaren frohlocken. Aber jene Schandmäuler – Beitragserhöhungsleugner, Merkel-Kritiker, Ungeimpfte und Leute, die glauben, es gebe nur zwei Geschlechter – sind es nicht wert, dass wir uns mit ihnen befassen! Wir wissen, dass noch große Aufgaben vor uns liegen! Zum Beispiel haben wir zwar den teuersten öffentlichen Rundfunkt der Welt, aber nur das zweitgrößte Parlament (nach China). Wollen wir uns mit dem zweiten Platz begnügen?
Auf Merkels Nachfolger warten daher nicht nur große Aufgaben, sie müssen sich auch an der großen Koalition und ihrem Personal messen lassen! Patriotisch wie Angela Merkel, durchsetzungsfähig wir Horst Seehofer, promoviert wie Franziska Giffey und elegant wie Peter Altmaier – das werden die Maßstäbe sein!
Nur gut, dass es hier erste Lichtblicke gibt. Die künftige Kanzler:in Armin Laschet hat in diesen Tagen bei der Pandemiebekämpfung ein echtes Händchen für eloquente Formulierungen bewiesen. Er wolle einen „End-Lockdown für Deutschland“, ließ die amtierende Ministerpräsident:in von NRW wissen und zeigte damit, dass er sowohl in der Lage ist Aufbruchsstimmung zu verbreiten als auch historisch sensibel zu kommunizieren.
Laschets Berater, so wurde recherchiert, hätten ihm neben „End-Lockdown für Deutschland“ noch die beiden alternativen Formulierungen „End-Lösung der Corona-Frage“ und „End-Sieg über Covid“ vorgeschlagen. Ministerpräsident:in Laschet habe sich aber sofort stilsicher für den ersten Vorschlag entschieden. Seine Begründung: Anglizismen kommen irgendwie cooler rüber.
Die künftige Kanzler:in mit so viel Stilgefühl – das macht Hoffnung!
Da sollten wir den Spöttern kein Forum bieten, wenn sie jetzt sagen: „End-Lockdown für Deutschland? Klar, das ist doch nur die konsequente Fortsetzung Merkelscher Politik. Der letzte macht das Licht aus, falls das nach der Energiewende noch notwendig ist.“ Denn sie wissen nicht, was sie reden!

 

Na
10.12.20
Seite 1015

 

Eilmeldung
+++ Nach kurzer schwerer Krankheit ist heute Armin Laschet am End-Lockdown verstorben. Seine letzten Worte waren, so Jensine Spahn, die ihm am Sterbebett bis zuletzt die Stange hielt: „Sagt meiner Angela, das ich in einem besseren NRW auf sie warte“.
Die NRW-Regierung bittet darum, keine Blumen zu schicken, sondern stattdessen CO2-Zertifikate zu erwerben oder alternativ einen Fußballneger zu adoptieren. Ein Staatsbegräbnis findet wegen Corona nicht statt, stattdessen wird Laschet klimasparsam à la Mozart bestattet. +++

 

Derdaoben
10.12.20
Seite 1015

 

Ich komme nicht zum Grünen Reichsparteitag der Fotzenmalerkirche.
Die tagen schon lange ohne mich.

 

Renato Kinast
10.12.20
Seite 1015

 

@Heiner Bedford-Blitz; ich bin ein ER!
Ich komme nicht! Mir hängen diese "Dinger" zum Halse heraus. .-)

 

Claus&Marionetta
10.12.20
Seite 1015

 

Im Politbarometer vom 10. Dezember 2020 haben wir nicht gefragt: "Sind Sie für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags", sondern "Befürworten Sie eine Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD".
Dies war mitnichten eine ungeschickte Fragestellung. Nur so war gewährleistet, daß wir als unmittelbar Betroffene die für unser Anliegen vorteilhafte Stimmung in der Bevölkerung widerspiegeln konnten.

 

Heiner Bedford-Blitz
10.12.20
Seite 1015

 

@Fräulein Kinast: Nix Porno. Das sind Malvorlagen für den Evangelischen Parteitag 2021 für den Kurs Vulvenmalen. Ich hab schon einen Platz gebucht. Kommen Sie auch?

 

          Seite 2801          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
1 bis 19
Tagesschauder
Free Speech Aid
Gemälde
Great Ape Project
Reitschuster
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern