Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2798          

Angela M.
14.12.20
Seite 1017

 

Wenn die Deutschen meine Maßnahmen nicht akzeptieren, na, dann, muss ich sagen, ist das nicht mehr mein Land.

 

Der Zweite sieht besser
14.12.20
Seite 1017

 

Das war der beste Vorschlag aus den Reihen der Intendantenmillionäre seit langem, den Buhrow jetzt gemacht hat: Kürzungen im Programm von ARD und ZDF. Genau das brauchen wir. Ich würde sogar freiwillig einen Euro mehr im Monat GEZ bezahlen, wenn dafür die Sendetätigkeit von ARD und ZDF eingestellt werden würde.

 

Old white man
14.12.20
Seite 1017

 

Das Bild 'Maas in Teheran' ist ein Geniestreich, Herr Zeller.
Damals lautete das Urteil: Verbrennen und die Asche ins Meer streuen.
Und heute?

 

Besserwisser
13.12.20
Seite 1017

 

Tom Buhrow droht mit Kürzungen.
Heißt jetzt To Buhr.
Für mehr reichen die Gebühren nicht mehr.

 

Sehr kluger Leser
13.12.20
Seite 1017

 

Ja,das grünsozialistische Ideologengeschwätz "unsere gemeinsamen Werte" hat plötzlich eine ganz andere Bedeutung.
Denn wir haben ja die hohen Zahlen...
Drum müssen wir!

 

Familienberaterin Merkel
13.12.20
Seite 1016

 

Die Kontaktbeschränkungen über Weihnachten wurden ja nur deshalb eingeführt, damit die AfD keine Möglichkeit mehr bekommt, für unangenehme politische Diskussionen in den Familien zu sorgen.

Das war ja in den letzten Jahren ein großen Problem (Der berüchtigte "Onkel Richard" in der ZEIT: "Wahlverhalten in der Familie: Wenn deine Eltern AfD wählen, warum nicht den Kontakt abbrechen?" oder im Tagesspiegel: "Spaltung einer Familie - Wenn der Vater AfD wählt, 28.10.2018).

 

So
13.12.20
Seite 1016

 

spiegel.de:
„Ich möchte Weihnachten allein bleiben – wie erkläre ich das meiner Familie? Die Verwandten freuen sich trotz Corona aufs Fest, aber Nick H. möchte lieber nichts riskieren. Familienberater Mathias Voelchert gibt Tipps, wie man gute Absichten am besten kommuniziert.“

Das ist genau die Sorte Artikel, die man leider in der ZZ vergeblich sucht. Wahre authentische Geschichten von Nick H, Holger K. oder Gisela F. Und pädagogisch sind sie auch.

 

Poeta nocturnus
13.12.20
Seite 1016

 

Weil das Wort am Anfang steht.

Eine sehr wahrscheinliche Replik der Kanzlerin
auf unser gestriges Poèm zur Corona-Zahlenkrise.

Wer jetzt noch sagt, wir müssen nicht!
Wo wir die hohen Zahlen haben!
Wir können, äh, kein Hetzgedicht
von einem, der die Staatsaufgaben!

Weil ja, am Anfang steht das Wort,
und das kommt oft, äh, zu den Taten,
wenn wir gemeinsam nicht sofort,
was uns die Zahlen, äh, beraten!

Wir können nur die Zahlen jetzt!
Wer das nicht, der kann auch nicht später!
Und jeder, wo dagegen hetzt,
der muß von uns als Zahlentäter!

 

Annalena Bockbier
13.12.20
Seite 1016

 

Natürlich haben die Regierungschefs vergessen zu erwähnen, dass es ab morgen nur noch regionale deutsche Produkte in den Kaufläden geben wird, also Sproßen aus dem Spreewald, eingerunzelte Schwarzwurzeln, drei Monate gereiftes Dinkel-Jauche-Brot und Eigenurin-Tee. Wer Hummer essen will, muss in unseres Partei eintreten, wir führen diese Produkte noch im Ausland.

 

Senior Influenzer Spruch des Jahres
13.12.20
Seite 1016

 

Ich werfe in die Waagschale frei aus dem Gedächtnis zitiert: "...das sieht man ja an der eigenen Partnerin, die auch nicht mehr in dem ganz richtigen Körper steckt..." Thema war Gender & Co

 

          Seite 2798          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Publico Magazin
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Solibro Verlag
Reitschuster
Dushan Wegner
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern