Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 2759          

Dieter D. D. Müller
15.01.21
Seite 1031

 

Aber Stefan Gärtner ... also DER ... hihi ...

 

Dieter D. D. Müller
15.01.21
Seite 1031

 

Nur mal zur Klärung: Dass Nico Semsrott die
PARTEI verlassen hat, heißt nicht, dass Martin Sonneborn witzig ist. Ja?! Ist das verstanden
worden?

 

Mahmut Södör
15.01.21
Seite 1031

 

Habisch Kontaktä nurr mit türkisch Frauä aus die Familiä, hö-hö-hö! So musdu machä, verschdesdu?

 

Fuck off
15.01.21
Seite 1031

 

In Abwandlung von Wahlplakaten der Partei 2016 an Berliner Laternenmasten: "Hier könnte ein Nazi hängen" fordere ich nun - natürlich 100% bio-vegan-antiimperialistisch-gerecht:
'Hier könnte Martin Sonneborn hängen'.

Die Revolution der Anständigen frisst ihre Eltern. Ehre wem Ehre gebührt!

 

ARD-Aktuell-Experten um Lauterbach
14.01.21
Seite 1031

 

Eilmeldung: Vor der drohenden Machtübernahme durch Friedrich Merz im CDU-Vorsitz plant Bundeskanzlerin eine Großveranstaltung vor der Berliner CDU-Parteizentrale für ihre Anhänger +++ Bestätigten Gerüchten zufolge kann es sein, dass Merkel in ihrer Rede zu einem Spaziergang ihrer Anhänger durch das Konrad-Adenauer-Haus aufrufen wird +++ Angeblich soll sich Jan Böhmermann als Wikinger verkleidet für den Sturm vorbereiten +++ So soll Merz am Samstag bei der Vorsitzenden-Wahl verhindert werden +++ Der von ihr designierte Kandidat Armin Laschet ("Sleepy Armin" genannt) drohte für den Fall eines Putschversuchs der Merz-Anhänger mit einem Amtsenthebungsverfahren für Merz +++ Claus Kleber will am Samstag twittern "CNN einschalten - sofort!" +++ "Es soll keiner den historischen Endkampf der Bundeskanzlerin für eine grünlinke braunrotgrünbunte Gesellschaft in der CDU gefährden", so Kleber am Abend zu Annalena Baerbock +++ Die Grünen wollen alle verfügbaren Kobolde für den Merkel-Kandidaten aktivieren, auch die AntiFa hat ihre Unterstützung angekündigt: "Wir stehen bereit, wenn wir gebraucht werden", so der Regierungssprecher der Leipziger AntiFa zu den Kollegen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.

 

OttoOtto
14.01.21
Seite 1031

 

Der CDU-Vorstand beschloss,
niemals mit der AfD zu koitieren.
Der AfD-Vorstand zeigte sich zur Verwunderung
der Qualitätsmedien höchst befriedigt und erleichtert.

 

Der eilige Geist
14.01.21
Seite 1001

 

Horrorrautenabgesang:
An zwei langen Tagen
diskutiert man digital
Horrorrautenfragen.

Horrorrautenabgesang:
Endlich Sturz der Kasse.
Wer führt Horrorrautes Pack
aus dem Sack der Gasse?

Horrorrautenabgesang:
Klein nur ist das Spektrum.
Beinah' alle kommen aus
Horrorrautes Rektum.

Horrorrautenabgesang:
Wahl der Kandidaten.
Beifall schüttet Gräben zu,
die weit auf sich taten.

Horrorrautenabgesang:
Helmut Kohl war Birne.
Horrorraute aber ist
Deutschlands Abrissdirne.

 

Lebensabschnitt
14.01.21
Seite 1030

 

Wer hats gesagt?:
„Immer, wenn ich die Annalena sehe, hobel ich mir zeitnah einen ab.“

( ) Christian Lindner
( ) Idi Amin
( ) Jens Spahn

 

Sukram Redös
14.01.21
Seite 1030

 

Bei uns in Indien werden die Kontakte auf Null heruntergefahren, wenn eine heilige Kuh kommt.

 

Poeta nocturnus
14.01.21
Seite 1030

 

Daily Merkel.

Wir haben Kontakte so hoch wie die Zahlen!
Die dürfen wir nicht, äh, die müssen verboten!
Bevor wir, ich sage ganz deutlich, äh: Wahlen!
Ja, Wahlen! Die können wir nicht, äh, mit Toten!

 

          Seite 2759          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
11.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Free Speech Aid
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Reitschuster
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Tagesschauder
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern