Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Bundesverband der Aktivisten-Journalisten 01.04.21
Seite 1063
Sorge bei vielen Main Stream Journalisten-Aktivisten: "Neues Gesetz gegen Hasskriminalität im Internet: Ab Ostern drohen bei Beleidigungen im Internet demnach bis zu zwei Jahre Haft."
In unseren Blättern gibt es quasi täglich Beleidigungen - und zwar des Verstandes von vielen vielen Menschen. Eine Lüge nach der anderen - Kriminalitästrate sinkt, Impfstoffe kommen bald, Stromversorgung gesichert, der Windpark versorgt 25.000 Haushalte, etc. etc. Alles Beleidigungen für den Verstand von normal Denkenden.
Drohen jetzt massenweise Verhaftungen in deutschen Redaktionen?
Die, die auf der Ritze schwitzen,
wollen oft auch 's Klima schützen.
University Board of Winchester 01.04.21
Seite 1063
Die University of Winchester hat eine lebensgroße Bronzestatue der Klimaschützerin Greta Thunberg aufgestellt. „Als die Universität für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind wir stolz darauf, diese inspirierende Frau auf diese Weise zu ehren. Wir hoffen, daß ihre Statue dazu beiträgt, unsere Gemeinschaft zu inspirieren und uns daran zu erinnern, daß wir die Welt zum Besseren verändern können, egal, was das Leben uns entgegenwirft“, verkündete die Vizekanzlerin Joy Carter stolz anläßlich der Enthüllung.
Links neben der Statue haben wir übrigens einen Walk-in Shop für den Verkauf von Klimaschutzbriefen eingerichtet. Eure Seel in den Himmel schwingt, wenn die Münz' im Kasten klingt. Wir spenden die Hälfte für Klimaschutzprojekte der Deutschen Windindustrie und der Partei Die Grünixe, um sie bei der Machtergreifung zu unterstützen.
Übrigens waren wir früher mal eine Universität für Bildung und Wissenschaft. Das ist aber lange her. Heute machen wir in Gender und Ökosozialismus. Das ist ein viel einträglicheres Geschäft als Shakespeare und Newton.
Hamburger Abendblatt: "Corona: Merkel sendet vor Ostern wichtigen Appell an die Bürger"
In der Tat: Die Bundeskanzlerin sendete in einer TV-Ansprache bei Anne Will heute den Ostersegen Schwurbi et Sorgi an die in Deutschland lebenden Menschixe. "Wir schaffen das! Der Lockdown hatte damals an Christi Grab zwar nicht geklappt, aber wir schaffen das. Wenn nicht ich, wer dann!", so Angela Merkel in ihrem Angelusspruch vom Balkon des Kanzleramtes. Zuvor salbte Merkel in einer Audienz im Thronsaal des Kanzleramtes Annalena Baerbock zu ihrer Nachfolgerin im Amte der Klimakanzlerin.
Suche gepflegten und niveauvollen Aprilscherz.
Bitte nur coronafreie Angebote.
Bekanntgabe des inwärtigen Amtes 01.04.21
Seite 1063
Corona seit dem 1.4.2020 weltweit von 186 Ländern als Aprilschwerz durchgeführt worden. Damit ist es gelungen gleich in mehreren Kategorien in das Guinnes Buch zu kommen. Der Guiness Verlag hat die Wette, dass der Scherz sich nicht 1 Jahr aufrecht erhalten lässt, verloren und die Wetterlös reicht aus, den komletten Euro- und Dollarraum zu entschulden sowie die ganzen Schauspieler und die 3 Mio. Dosen Kochsalzlösung zu bezahlen.
Was bedeutet das für die Bürger? Steffen Seibowsky dazu: "Wir haben beschlossen, dass Bürger der deutschen demokratischen BRD ab sofort ohne Impfpass ausreisen dürfen. Weiterhin dürfen sie wieder shoppen, feiern u.s.w. Meines Wissens gilt diese Regelung äääh, ähhh, ab sofort."
@Alter weißer Mann: Das stimmt nicht. Unser Kollektiv ist, genauso wie die Alpenprawda, die FAZ und Relotius Aktuell, mindestens eine ebenso gute Satirezeitung.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.