Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2628          

Götz
17.04.21
Seite 1070

 

Danke, mal wieder herzlich gelacht. Ihre Seite ist jeden Tag eine besondere und erfreuliche Lektüre, dafür bekommen sie nochmal gern eine Barspende von mir.

schönes Wochenende

 

Ephraim Vicco Lorishon
17.04.21
Seite 1070

 

Schockierend: 7-Tage-Intelligenzwert von Politikern steigt auf über 100 !
==================================================
Sie machen ungeniert vom sogen. "Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages" Gebrauch, ja sogar Hetzern
aus der Aerosol-Szene mit wissenschaftlichem An-
strich wird gedanklich Raum geboten! Wir meinen: das
geht gar nicht! Die Kanzlerin handelte sofort und
donnerte im Pluralis Majestatis: "Wer sind wir denn,
daß wir solchen Stimmen im Konzert der Notrufer
Gehör verschaffen?" Ein Twitter-Lockdown für un-
botmäßige Politiker wir lt. Regierungskreisen nun zusätzlich in Erwägung gezogen.

 

Bosch
17.04.21
Seite 1070

 

... vielleicht einmal ein Sofa mit einem Bündel Stroh. VdL (Symbolbild)

 

Nemorino
17.04.21
Seite 1070

 

50" YouTube-Video der BBC zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=OR7Ug5y-va8&t=1

zwei Kommentare:
"NOT the first shaking German chancellor"

"H... also shook a lot when he realized his days were numbered."

 

Nemurino
17.04.21
Seite 1070

 

Danke Herr Zeller, heute non stop Schenkelklopfen:
Senior Influencer mit Ausgangssperre als Nebenwirkung und Deutschlandlied-Zapp, Duellanten-Profiteurin, Altmeierstuhl und mietendeckelwidrig.

 

Dümmerer Leser
17.04.21
Seite 1070

 

Kanzlerkandidat der Union (kurz: Kakadu)
Das hätte ein Zeller sein können, so wurde es eben ein Herles ;-).

 

<>
17.04.21
Seite 1070

 

Hat jemand den Altmeier gesehen?
Wir also äh ich versuche seit Stunden, den zu erreichen.

 

Putzfrau
17.04.21
Seite 1070

 

Hab diesen Stuhl in der Mülltonne entsorgt. Der war ja ganz verschmiert.
Mit Fett.

 

Bildungsbürger
17.04.21
Seite 1070

 

@Lächeln: Ich habe den Eindruck, Sie wissen mehr, als Sie zugeben, Sie Schelm. Sie tun bloß so, als ob nicht. Daher frage ich von Bscheidwisser zu Bescheidwisser: Finden Sie nicht auch, dass die Zellersche Altmaier-Darstellung ultimativ gelungen ist? Was könnte diesen hohlen Sack präziser symbolisieren als ein Beuys-Stuhl mit Fettecke? Sie wissen doch selber, dass Altmaier nicht mehr ist als ein Haufen Fett auf einem Stuhl. Mehr ist da nicht, und zwar nachweisbar nicht.

Also, was wollen Sie? Geben Sie doch einfach zu: Zellers Fettstuhl-Metapher ist unübertrefflich genial. Es ist sogar seine womöglich größte Leistung ever. Michael Klonovsky hat's sofort kapiert – er bildet Zellers Altmaierfettstuhl in seinen "Acta diurna" vom 16. April ab und notiert darüber:

"Bernd Zeller. Man möge ihn auch weiterhin den Göttlichen nennen."

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Außer, dass ich sage: Wer u n t e r dieser Zeller-Beurteilung als "göttlich" bleibt, hat keine Ahnung. Sorry, ist so! Und Sie wissen's eigentlich!

 

Lächeln
17.04.21
Seite 1070

 

@Bildungsbürger: Dieser Beuys, na klar, das ist doch der Vater von Boy George, oder? Aber ich begreife den Kontext einfach nicht. Ich hab mal ne witzige TV-Folge von das „A-Team“ gesehen, da kam Boy George auch drin vor, aber mehr oder weniger als Missverständnis. Hat das Symbolbild von Altmaier damit zu tun?

 

          Seite 2628          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Reitschuster
1 bis 19
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Gemälde
Skizzenbuch
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern