EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Merkelokratie
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Schalke hört auf
04.03.21
Seite 1051 |
Glück weg, Glück weg.
Der Steiger geht.
Und er hat sein blau-weißes Licht ausgemacht,
und er hat sein blau-weißes Licht ausgemacht.
's ist Schicht im Schacht,
drum gute Nacht.
| |
Die ganze Meldung
04.03.21
Seite 1051 |
Söder zu Scholz: "Sie sind nicht der König von Deutschland, der bin ich!"
| |
Orpheusspötter
03.03.21
Seite 1051 |
Durch die Kopie wurde Läuferin und Springerin nicht abgedruckt!Deshalb ein neuer Versuch:
Endlich bekämpft jemand, und seien es nur Algorithmen, Schach, diesen rassistischen und frauenfeindlichen Sport. Weiß und Schwarz: Das geht gar nicht. Das heißt korrekt: farblose und farbige Figuren. Nicht mehr Farblos beginnt, sondern Farbig beginnt. Farbig darf nie mattgesetzt werden. Das Spiel endet einen Zug, bevor Farbig mattgesetzt würde. Die Dame ist zwar die stärkste Figur, was schon ziemlich gendermainstreamig ist, aber verloren ist das Spiel ja erst, wenn der König fällt. Das ist machohaft. Deshalb und weil von m/w/d divers noch gar nicht bedacht ist, heißt der König in Zukunft Das Diverse. Dann muß es nicht zwei Springer geben, sondern einen Springer und eine Springerin, auch nicht zwei Läufer, sondern Läufer und Läuferin. Vier von den acht Bauern sind ab jetzt Bäuerinnen. Bei den Rundenspielen sind von den acht Brettern vier mit Frauen zu besetzen. Die Dame von Frauen darf nie geschlagen werden. Überhaupt dieses aggressive „schlagen“! Das heißt jetzt: „Setzt sich zur Ruhe.“ Man sieht, für die Gleichstellungsbeauftragten und Antirassisten: innen bleibt noch viel zu tun.
| |
Orpheusspötter
03.03.21
Seite 1051 |
Endlich bekämpft jemand, und seien es nur Algorithmen, Schach, diesen rassistischen und frauenfeindlichen Sport. Weiß und Schwarz: Das geht gar nicht. Das heißt korrekt: farblose und farbige Figuren. Nicht mehr Farblos beginnt, sondern Farbig beginnt. Farbig darf nie mattgesetzt werden. Das Spiel endet einen Zug, bevor Farbig mattgesetzt würde. Die Dame ist zwar die stärkste Figur, was schon ziemlich gendermainstreamig ist, aber verloren ist das Spiel ja erst, wenn der König fällt. Das ist machohaft. Deshalb und weil von m/w/d divers noch gar nicht bedacht ist, heißt der König in Zukunft Das Diverse. Dann muß es nicht zwei Springer geben, sondern einen Springer und eine Springerin, auch nicht zwei Läufer, sondern Läufer und Läuferin. Vier von den acht Bauern sind ab jetzt Bäuerinnen. Bei den Rundenspielen sind von den acht Brettern vier mit Frauen zu besetzen. Die Dame von Frauen darf nie geschlagen werden. Überhaupt dieses aggressive „schlagen“! Das heißt jetzt: „Setzt sich zur Ruhe.“ Man sieht, für die Gleichstellungsbeauftragten und Antirassisten: innen bleibt noch viel zu tun.
| |
Gespräches
03.03.21
Seite 1051 |
Vorwurfsquellen sorgen für Empörung
Gezeichnete nackte ZZ-Mädchen werfen Bernd Zeller Vorwürfe vor, verlautet aus Vorwurfsquellen. Eine Sprecherin des „Opferkreises der nackten ZZ-Gezeichneten“: „Er ist uns mit dem Stift regelmäßig ganz nah gerückt, auch an heikle Stellen. Er hat uns vorher auch nicht gefragt, ob wir überhaupt gezeichnet werden wollen. Außerdem sind viele von uns Gezeichneten eigentlich textile nichtbinäre anarchaqueere Transpersonen wie Ramallah Himalayah, aber er zeichnet uns immer nur als junge nackte hübsche Heteromädchen. Das ist Mauzfacing, und das im 21. Jahrhundert“.
Allerdings gibt es auch populistische Gegenstimmen. Der örtliche Typ: „Ich habe kein Problem mit Zeller, er zeichnet mich so, wie ich bin“.
| |
Kl. Ferkel
03.03.21
Seite 1051 |
Porta semper aperta.
| |
Karriere
03.03.21
Seite 1051 |
Muß ich Mitglied der katholischen oder evangelischen Kirche sein, um den Beruf des Geschlechtsumwandlerberaters ausüben zu dürfen?
| |
Pelewski
03.03.21
Seite 1051 |
Suche eine Produktionsstätte für " Schalke hört auf". Es spielt keine Rolle, ob in China, in Polen, in Ostdeutschland oder tief im Westen , Hauptsache billig. Die Plakate sollen dann in Gelsenkirchen angebracht werden, damit dort die Sommer nicht mehr so trostlos sind.
| |
Puffvater
03.03.21
Seite 1051 |
Dem neuen Audie hat auch kein AuspuffRoHR mehr, sondern ein: wa?
| |
@ Kleines Ferkel
03.03.21
Seite 1051 |
Ihren Hosenladen dürfen Sie aber erst nach Ostern
öffnen.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
tagesschauder.blogger.de
dushanwegner.com
solibro.de
publicomag.com
1bis19.de
stop-gendersprache-jetzt.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
freespeechaid.de
vera-lengsfeld.de
skizzenbuch.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
messe-seitenwechsel.de
tichyseinblick.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|