EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Merkelokratie
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Kähler Alexander (phenix, ARD)
29.11.20
Seite 1010 |
Gestern hat mich die Weidel Alice einfach mitten im Interview lassen stehen, weil ich die Frage nach dem AfD-Sozialstaatskonzept als "sozialnationalistisch" formuliert habe. Dabei weiß die Weidel Alice nicht, dass ich ein Fehlersprach habe. Ich leide an lingualem Inversionismus. Ich wollte sie nur bedingt mit Hitler Adolf vergleichen, eher mit Goebbels-Göring Katrin. Und den Sozialnationalismus verlosenharm wollte ich auch nicht. Ich bin einfach nur Opfer der Panschereisprach meines Senders grünen geworden. Und ich habe mich auch nicht hochgeschlafen, damit da keine Gerüchte falschen aufkommen.
| |
Tanja Halali
29.11.20
Seite 1010 |
Jubel in Mainz +++ Claus Kleber erhält den Ehrenpreis für Publizistik "Die Sirene von Mainz" 2020 +++ "Ich bin ein unumstrittener Fernsehprediger und freue mich über diesen von meiner Frau gestifteten Preis", so Kleber am Abend zur ZZ-Mediengruppe.
| |
Steven Cybert
29.11.20
Seite 1010 |
Schock am Bahnhof Itzehoe +++ Zwei Jugendliche durch 15.000 Volt Atomstrom getötet +++ "Wir Grünen fordern die sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke. Schluss mit diesen Tötungsmaschinen", so die sympathische unumstrittene Sprecherin der Grünen Annalena Bockbier zur ZZ-Nuclea am Abend.
| |
Poeta nocturnus
28.11.20
Seite 1010 |
So hat sie sich damals qualifiziert.
Einst ward ich heftig angegraben
von einer Tusse, derb und billig.
Wollt' mit ihr nichts zu schaffen haben,
doch ach: die Tuss' war h o c h s c h l a f w i l l i g .
Sie küsste meine Schnurrbartspitzen
und ging mir zügig an die Eier.
So kam's denn – wie in schlechten Witzen –
schon bald zu uns'rer Hochzeitsfeier.
| |
Klon Dandur
28.11.20
Seite 1010 |
Wo hat Ramallah denn ihre Burka gelassen? Sie würde ihr gut zu Gesicht stehen.
| |
Dieter D. D. Müller
28.11.20
Seite 1010 |
Sehr richtig, @Antwort@sehr kluger Leser. Das ist konsequent zu Ende gedacht. Wenn eine Frau, äh, Person (m/w/d) sich hochschlafen w i l l, aber vom Vorstand (m/m/m) abgewiesen wird – was dann? Dann herrscht keine #Chancengleichheit, und das geht gar nicht. Das kann man unmöglich so lassen.
Jetzt überlege ich nur noch, ob Ihre "generelle Kopulationspflicht" gegenüber "hochschlafwilligen Personen (m/w/d)" die einzig mögliche Maßnahme ist, oder ob es auch eine Nummer kleiner ginge, d.h. per Quote. Warum nicht auch das Hochschlafen quoten? Jede hochschlafwillige Person muss so und so oft rangelassen werden, bis die Quote erfüllt ist, und erst dann darf der Vorstand nach seinem eigenen Geschmack weitervögeln. Sofern er nach den ganzen Zwangsficks mit Schreckschrauben noch Bock hat – und das ist gottlob sehr unwahrscheinlich.
| |
Antwort@sehr kluger Leser
28.11.20
Seite 1010 |
Diese Diskriminierung ist nur zu beseitigen durch eine generelle Kopulationspflicht der Vorstandsmitglieder gegenüber allen hochschlafwilligen Personen (m/w/d)
| |
Arbeit
28.11.20
Seite 1010 |
Liebe Freunde, gerade in unserer rassistischen Zeit muss jeder Tag ein Tag der ´ranz sein. Andererseits, das muss klar sein, hört die ´ranz bei Coronaleugnern und netzwerkenden Querdenkern auf, die als Interface zum braunen Untergrund dienen, um dort mit schmutzigem Wasser ihre gesellschaftlichen Spaltpilze zu kultivieren.
| |
Grobkorn
28.11.20
Seite 1010 |
An alle Quotenfrauen da draußen:
Ich bins leid!! Das Fass geht so lange zum Brunnen, bis es überläuft, und dann fallt ihr selbst hinein! Selber Schuld!!
| |
Sehr kluger Leser
28.11.20
Seite 1010 |
Aus Pohlmanns klugem Diktum folgt:
Die Frauenquote ist für diejenigen Weiber gemacht, die zu hässlich sind, sich hoch- und in Vorstandsposten hineinzuvögeln.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

13.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
tichyseinblick.de
reitschuster.de
greatapeproject.de
dushanwegner.com
Senior Influencter YT-Kanal
tagesschauder.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
1bis19.de
solibro.de
publicomag.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. Mai 2025
Minister Dobrindt ordnet Einreisemaut an
Als schnelle der baldigen Sofortmaßnahmen hat Minister Dobrindt die Maut für alle Einreisenden auf den Weg gebracht. “Damit machen wir den Weg frei, um den Weg zu ebnen für ein kontrolliertes System der Stärkung”, sagte er in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Der Papst hat versagt
Wer mit dem neuen Papst neue Hoffnungen verbunden hatte, sieht sich nun bitterer Enttäuschung ausgesetzt. Die Angelegenheiten mögen komplex sein, das ist kein Freifahrtschein für Stillstand, erst recht für einen, den die Kirche seit zweitausend Jahren betreibt. Vertrauen wurde verspielt, und das ist schade.
Aus Protest gegen Steuerbordkurs der SPD: Saskia Esken will nie wieder Parteichefin werden
Ein klares Signal gegen den Steuerbordruck in der SPD setzt Saskia Esken und hört als Parteivorsitzende auf. “Diese Drift in den Faschismus ist mit mir nicht zu machen”, so ihre Botschaften in den Sozialistischen Netzwerken.
Studie enthüllt, warum die Expressionisten so gemalt haben: Sie bekamen keine Fördermittel
Spricht das jetzt für oder gegen Fördermittel? Die Antwort ist eindeutig: Alles spricht für Fördermittel. Als die Expressionisten begannen, den expressionistischen Expressionismus auszudrücken, war es ein scharfer Aufschrei gegen die damalige Kulturpolitik der Kürzungen, die uns nun wieder bevorsteht, wie Befürchter glauben. Dabei gehört Kunst zur hochsensiblen Infrastruktur und ist besonders vulnerabel, wenn sie nicht resilient gehalten wird.
Muss schnell gehen: Expressmalerei
Grüne Jugend fordert Schulpflicht als institutionelles Recht
Ist Schulpflicht noch zeitgemäß? Nein, findet die Grüne Jugend, weil sie diejenigen besserstellt, die sich daran gebunden fühlen. Sich rechtfertigen zu müssen dafür, keinen Bock zu haben, ist diskriminierend, stellen sie in ihrem Beschluss fest. Die Schulpflicht als solche soll an den Staat gerichtet sein, gute Bildungsabschlüsse zu gewährleisten. Die Kultusminister der Länder sagten die entsprechenden Anpassungen zu.
|