EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Merkelokratie
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Vorschlag zur Güte
02.12.20
Seite 1012 |
17,50 € monatlich an die ZZ und 86 Cent im Jahr
an die Öffentlich-Rechtlichen.
| |
Dieter D. D. Müller
02.12.20
Seite 1012 |
Wow, die Videobotschaft ist wirklich wichtig! Die ist absolut elementar, äh, sozusagen existenziell gewissermaßen. Und das Transkript, äh, das ist ja phonetisch korrekt! Großartig. Mir gefällt am besten die Pause vor "Regionen". Da hat Merkel gerade nochmal die Kurve gekriegt. Beinahe hätte sie "Länder" gesagt! Umgotteswillen! Bewahre uns vor dem Nationalismus, in Ewigkeit, äh, Amen!
| |
Wichtiges Merkel-Video!
02.12.20
Seite 1012 |
Transkript: "Wenn man jetzt mal überlegt, die Pandemie wird uns ja wirtschaftlich zurückwerfen, und wo kommen w i r da raus, wo kommt China raus, wo kommt Südkorea raus, wenn die alle mal viel besser, äh, die Masken tragen und, äh, nicht so viel, ähm, äh, 'Querdenker'-Demos haben, sondern, äh, derweil schon wieder wirtschaftlichen Aufschwung, dann fragt sich, wo Europa landet nach dieser Pandemie. Das wird noch mal 'ne Neuordnung, äh, der ... Regionen sein, glaube ich."
Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article221568228/Corona-Wo-landet-Europa-nach-dieser-Pandemie-fragt-sich-Merkel.html
| |
So
02.12.20
Seite 1012 |
Nicht vergessen:
Sonntag ab 11.00 Uhr an der Siegessäule große Demo der Corona-Leugner. Marsch zum Brandenburger Tor und dort Vereinigung mit der Demo der Söder-Leugner. Anschließend Straßenschlacht mit der Antifa und der Polizei bis in die Nacht hinein. Für Polenböller, Mollis, Getränke und Häppchen bitte die Stände der Antifa aufsuchen, wir haben mit denen einen Catering-Vertrag schließen können, weil die ziemlich klamm waren (Förderung verkifft).
| |
Oswald Sprängler
02.12.20
Seite 1012 |
Frage an den Sender Jerewan: Warum sind die GRÜNEN in Sachsen-Anhalt die stärksten GEZ-Erhöhungsbefürworter?
A) Weil Pendlerpauschalerobääärt und sein Netzkobold StammgästI*nnen im ÖR-Qualitätsfernsehen sind.
B) Weil über 90 der angehenden Fernsehmacher nicht irren können.
C) Weil der Marsch durch die Institutionen nunmehr erfolgreich vollbracht und die Plätze an den Trögen besetzt sind. Oder
D) Weil der Plebs vor seinem großen Austausch, freiwilliger Zwangsimpfung und klimaneutralem Sozialismus erst noch weiter nachhaltig gehirngewaschen werden muß?
| |
anamnesis
02.12.20
Seite 1012 |
"Was braut sich da zusammen?" fragen Interessierte während der Brauereibesichtigung gerne und immer. Die Antwort "Bier" ist so einfach wie richtig, aber so eine Frage der Kanzlerin zu stellen ist eine unnötige Provokation.
| |
Opportun
01.12.20
Seite 1011 |
Der einzige Grund, warum <> noch nicht angerufen hat: Sie leckt noch an der Eiskugel, die sie sich für 86 Pfennig genehmigt hat.
| |
Das
01.12.20
Seite 1011 |
Einzelfallquote ist für heute erfüllt, morgen geht’s dann weiter im Pogrom.
| |
Grobkorn
01.12.20
Seite 1011 |
Update Zonen-Vorfall Trier
Wie aus dem Umkreis von Quellen bekannt wurde, haben sich 4 Einzelfälle am Rande der Fußgängerzone zu Rangeleien mit einem Suff-Fahrzeug hinreißen lassen.
Die 4 Verdächtigen wurden inzwischen dem Städtischen Friedhof vorgeführt. Als vorläufige Maßnahme wurde ihnen bis zur endgültigen Klärung die sofortige Grabesruhe auferlegt.
Wegen des Fehlens von Asylgründen forderte der Moschee-Rat Progrssiver Islamisten die umgehende Abschiebung aller einheimischen Beteiligten.
| |
TrierTicker
01.12.20
Seite 1011 |
+++ Unglücksfahrer Horst Matschke (51) bedauert Vorfall: "Der SUV hat nicht mehr gehorcht!" +++
Anis-Amri-Poster in Matschkes Küche entdeckt – Polizei sieht keinen Zusammenhang +++ Steinmeier warnt vor "Germanisierung" original muslimischer Handlungsmuster: "Cultural appropriation geht gar nicht" +++ Katrin Göring-Eckardt schweigt – hat sie Corona? +++
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

13.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
dushanwegner.com
1bis19.de
Senior Influencter YT-Kanal
tichyseinblick.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
tagesschauder.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
greatapeproject.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
reitschuster.de
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
12. Mai 2025
Minister Dobrindt ordnet Einreisemaut an
Als schnelle der baldigen Sofortmaßnahmen hat Minister Dobrindt die Maut für alle Einreisenden auf den Weg gebracht. “Damit machen wir den Weg frei, um den Weg zu ebnen für ein kontrolliertes System der Stärkung”, sagte er in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Der Papst hat versagt
Wer mit dem neuen Papst neue Hoffnungen verbunden hatte, sieht sich nun bitterer Enttäuschung ausgesetzt. Die Angelegenheiten mögen komplex sein, das ist kein Freifahrtschein für Stillstand, erst recht für einen, den die Kirche seit zweitausend Jahren betreibt. Vertrauen wurde verspielt, und das ist schade.
Aus Protest gegen Steuerbordkurs der SPD: Saskia Esken will nie wieder Parteichefin werden
Ein klares Signal gegen den Steuerbordruck in der SPD setzt Saskia Esken und hört als Parteivorsitzende auf. “Diese Drift in den Faschismus ist mit mir nicht zu machen”, so ihre Botschaften in den Sozialistischen Netzwerken.
Studie enthüllt, warum die Expressionisten so gemalt haben: Sie bekamen keine Fördermittel
Spricht das jetzt für oder gegen Fördermittel? Die Antwort ist eindeutig: Alles spricht für Fördermittel. Als die Expressionisten begannen, den expressionistischen Expressionismus auszudrücken, war es ein scharfer Aufschrei gegen die damalige Kulturpolitik der Kürzungen, die uns nun wieder bevorsteht, wie Befürchter glauben. Dabei gehört Kunst zur hochsensiblen Infrastruktur und ist besonders vulnerabel, wenn sie nicht resilient gehalten wird.
Muss schnell gehen: Expressmalerei
Grüne Jugend fordert Schulpflicht als institutionelles Recht
Ist Schulpflicht noch zeitgemäß? Nein, findet die Grüne Jugend, weil sie diejenigen besserstellt, die sich daran gebunden fühlen. Sich rechtfertigen zu müssen dafür, keinen Bock zu haben, ist diskriminierend, stellen sie in ihrem Beschluss fest. Die Schulpflicht als solche soll an den Staat gerichtet sein, gute Bildungsabschlüsse zu gewährleisten. Die Kultusminister der Länder sagten die entsprechenden Anpassungen zu.
|