Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2102          

Wort
18.05.22
Seite 1240

 

+++ Die UNO-Vollversammlung hat heute beschlossen, dass nach dem Ukrainekrieg Deutschland für alle Kriegsschäden in der Ukraine Reparationen leisten muss. Präsident Selenskyj: „Wer sonst?“ +++

 

Grobkorn
18.05.22
Seite 1240

 

"Örtlicher Typ will eine Nacht zusammen verbringen"

Hahaha, das hat der Zellerbernd von der Gruppe 'Geröll' geklaut, die sowieso seit langem mit Drogen und der AfD in Verbindung gebracht wird: Let's spend the night together, now I need you more than ever.

Und für die zahlenden Premiumleser geht es hinter der Bezahlschranke sogar mit extra Schweinkram weiter: Ich befriedige jede Niete von dir, und jetzt kenn ich deinen Willen: mich befriedigen!! (I'll satisfy your every need, and now I know you will satisfy me.)

P.S.: Vielleicht liegt's ja auch an der klaffenden Schere vom gender pay gap, dass manch einer nicht zahlen kann.

 

Echo
18.05.22
Seite 1240

 

12 Jahre lang hat Merkel Deutschland ruiniert.
Wer sollte es denn sonst machen.

 

Fritz
18.05.22
Seite 1240

 

So was kann eben nur Bernd Zeller: "Klimawohlstand"

 

Kenner
18.05.22
Seite 1240

 

Habeck: Sobald Indien und China auf ihre bis 2030 geplanten neuen Kohlekraftwerke verzichten, bestellen wir iranisches Gas und sanktionieren Saudi-Arabien, Qatar und die USA wegen ihrer Kriege und Menschenrechtsverletzungen. Baerbock: ...ja, ich war ja schon dort, das ist ja Völkerinnenrecht.

 

Sofachemiker
18.05.22
Seite 1239

 

Panzer aus Eisen?
"Bricht" (Drafi Deutscher)

 

Jahre
18.05.22
Seite 1240

 

+++ Wie erwartet, gab heute die FIFA bekannt, dass die Ukraine bereits heute die nächste Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen hat. Scholz: „Meinen Respekt!“ Kühnert: „Der Bessere hat gewonnen.“ Lindner: „Leistung lohnt wieder.“ Habeck: „Am Ende ist es nur Fußball“. Baerbock: „Da fehlt noch die Schach-WM“. Hoeneß: „So ist es immerhin viel preiswerter“. Söder: „Hoffentlich zeigen die Ukrainer bei der Siegerehrung nicht wieder Hitlergrüße, immer wieder peinlich.“ Faeser: „Das sind keine Hitlergrüße, sondern sie zeigen auf siegreiche ukrainische Flugzeuge am Himmel“. +++

 

Bild&Ton
18.05.22
Seite 1240

 

Am 3. Mai 2022 konnte Bundeskanzlerin der Herzen Merkel ihr 51. Thronjubiläum feiern +++ In direkter Nachfolge von Erich Honnecker, der am 3. Mai 1971 sein Amt antrat, konnte sie nunmehr für mehr als fünf Jahrzehnte ihr segensreiches Wirken über unser Land ausbreiten +++ In Berlin wurde wegen der aktuellen Kriegslage auf umfangreiche Feierlichkeiten verzichtet, Bundespräsident Steinmaier betonte in seinem Glückwunschtelegramm aber die Stetigkeit der Merkelschen Politik auf der Grundlage von Honnecker.

 

Das sollten Sie nicht übersehen
18.05.22
Seite 1240

 

Minister Habeck will Austauschprogramm für Öl-
und Gasheizungen.
Wie die örtliche Pfarrverweserin Marie-Louise Müller-Dingelmann im ZZ-Gemeindeboten schreibt, nahmen bei einem ersten Treffen 16 Öl- und 27 Gasheizungen teil. Die ungezwungene Begegnung,
die sie als ermutigendes Signal für die örtliche Ökumene wertete, werde bereits in Kürze in heiterer Runde fortgesetzt.

 

Sofageneral
17.05.22
Seite 1239

 

Rußland ist aufgrund der Nachschubmöglichkeiten nicht zu besiegen. Als ehemaliger Mittäter habe ich einmalige Insiderinformationen. Definierte und präzise Anweisungen zur Herstellung eines Panzers: "Sie gießen einen großen Block Eisen und anschließend feilen sie einen Panzer heraus." Das ist genial. Michelangelo hat prinzipiell nichts anderes gemacht.

 

          Seite 2102          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Free Speech Aid
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Reitschuster
Publico Magazin
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern