Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2101          

Satiricus
19.05.22
Seite 1240

 

Nänsi Fähser kommt ein bißchen spät mit ihrer Erfindung. Wir haben doch schon Heymat, erfunden von so einer mit Professur fürs Orientalischsein beschenkten Orientalin.

 

Urteile
19.05.22
Seite 1240

 

+++ Gastauftritte. Grünen-Chefin Ricarda Lang und Bundeswirtschaftsminister Habeck bekommen Gastauftritte in einer TV-Jubiläumsendung der Muppet Show. Lang wird im bekannten Sketch „Schweine im Weltall“ die Rolle von Miss Piggy spielen, Habeck die des Wissenschaftsoffiziers Dr. Julius Speckschwarte. Habeck: „Egal was noch kommt, das kann mir niemand mehr nehmen“. +++

 

Grobkorn
19.05.22
Seite 1240

 

Sehe gerade, dass heut Nacht die Leertaste zweimal gehakt hat: ilya = il y a. Hatte zwei Hakebeck getrunken:)

 

Pipisition
19.05.22
Seite 1240

 

mit eindringlicher Warnung:
Bei einer Inflation im hohen einstelligen Bereich ist es höchste Zeit, die Leberwürste aus den Tiefkühlregalen und die Kobolde aus den Käfigen frei zu lassen.

 

Kriegsexperte
19.05.22
Seite 1240

 

Je mehr Krieg wir führen desto teurer wird das Sonnenblumenöl. Lässt der Krieg nach, wird mehr geerntet und die Chips werden wieder billiger.

 

NN
19.05.22
Seite 1240

 

Habeck im Conspirativindavju mit ZZRosaRot:
"Wir haben eine Pierreview Taskforce eingesetzt, die meine Meinung im groben und halben bestätigt": "Die beschlgnahmten Russenjachten können verkauft werden, wenn der Überwachungsverein die klimakonforme Konstruktion des Solarkraftwerks auf dem Sonnendeck mit dem alkoholfreien Preisschild versehen hat."

 

Grobkorn
19.05.22
Seite 1240

 

@Wort

Hier der geleakte Originalwortlaut der deutsch-französischen Gemeinschaftsresolution unter der Federführung von Baerbock (1.Teil) und Macron (2.Teil):

"Für alle finanziellen Probleme der Ukraine und Resteuropas ilya une solution toute simple: L'Allemagne paiera!"

A.Baerbock: "Ich bin ja so dankbar, dass die deutsch-französische Freundschaft sich immer wieder bewährt!"

 

Ihnen
18.05.22
Seite 1240

 

Heute im Penny erspäht: Palettenweise 500-Gramm-Pakete Mehl (Penny-Eigenmarke) für 0,45 Euro (!). Außerdem ebenfalls reichlich vorhanden: 1-Liter-No-Name-Sonnenblumenöl für immerhin bloß 1,99 Euro. Soll heißen: Fast wieder alles im Lack. Wir brauchen also nicht mehr für Sonnenblumenöl und Mehl Krieg führen. Ist doch nett. Ukrainekrieg ist jetzt eigentlich nur noch ein KaL (Krieg anderer Leute).

 

Grün et al.
18.05.22
Seite 1240

 

Die Allparteien-Allianz schärft ihr feudal-faschistisches Profil: "Im Herbst stehen wir bereit - mit Feuer und Schwert und mit gepanzerter Faust. Soziale Konstrukte wie die sog. 'Grundrechte' und ähnlich Asoziales, die an finstere Zeiten eines unbunten 'Rechtsstaates' erinnern, stehen dem Virus nur im Wege. In Staub mit allen Feinden Buntlands!"

 

Grusel
18.05.22
Seite 1240

 

Nicht nur die Fester sieht aus wie ein alter Mann, der wie eine alte Frau aussieht. Irgendwann wird noch jeder Ursch runzlig.

 

          Seite 2101          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
1 bis 19
Tichys Einblick
Great Ape Project
Publico Magazin
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern