Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Frechheit
Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2093          

Sehr kluger Leser
28.05.22
Seite 1244

 

Der Typus Gauck kommt in Tellkamps neuem Roman vor:
Als "Ankertaumine", Unterart Präsidentenmine ("aus Despotenholz geschnitzt"), "Taktierer, der den sogenannten guten Eindruck erweckt, in Talkshows durch eine gewisse Eleganz, eine gewisse Abscheu vor dem Pöbel und seinen Neigungen, eine wohlgeformte Stimme, Plaudereien über Weine, Klassikerzitate (von Referenten zusammengestellt) und jene staatsmännische Zurückhaltung auffällt, die auf Gewinnmaximierungen beruht..." (S. 35).

 

Satiricus
28.05.22
Seite 1244

 

Tellkamps „Turm“ hat damals – abgesehen von dem, was die ZZ dankenswerterweise aufgedeckt hat – auch gute Rezensionen bekommen, weil man vergessen hatte, den „Sachsenfilter“ einzuschalten.
Ein gewisser J. Gauck ist der Entdecker und Weiterentwickler dieses Filters, der einen guten und klaren Blick ermöglicht. Mit diesem sieht man dann nicht mehr Ost- oder Mitteldeutschland, sondern Dunkeldeutschland. Tja, und von dort kommt dieser angebliche Roman.

 

FFForschender
28.05.22
Seite 1244

 

Bitte die links posten mit den Forschungsergebnissen zu welchen Anlässen Frauen ihre Frisur wechseln.

 

Nachtrag zum Berliner Abgeordnetenhaus
28.05.22
Seite 1244

 

In diesen Berliner Bezirken erhielt Zeller nach der Auszählung seine Mandate : Mitte, Pankow, Spandau, Lichtenberg, Neuschwanstein.

 

Grammaticker
27.05.22
Seite 1244

 

Wenn das der Panzerin sein Rohr sein soll, dann aber gute Nacht ihr Scharfen Schützen.

 

Wie konnte das passieren ?
27.05.22
Seite 1244

 

Oligarch Zeller hat fünf Abgeordnetenmandate
im Berliner Senat.
Das ist uns gar nicht aufgefallen, weil er immer
nur einmal da war, sagte eine Senatssprecherin
der Bildzeitung.
Mehr geht auch gar nicht, die vier anderen arbeiten
an der Zeitung, teilte das ZZ-Imperium mit.

 

Sehr kluger Leser
27.05.22
Seite 1244

 

Klagenfurt 2004: Uwe Tellkamp gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis mit einem Auszug aus dem Roman "Der Schlaf in den Uhren".
Die Jury urteilt:
"Ich glaube, wir haben hier einen großen Autor entdeckt...das ist große Literatur" (I. Radisch).
"Der Text hat etwas Befreiendes...eine Geschichtsdarstellung auf ganz hohem Niveau" (U. März).

Hat sich was geändert??

 

Die Deutsche Bahn AG teilt mit
27.05.22
Seite 1244

 

Wegen drohender Überfüllung der Züge ab 1. Juni
können wir aus Platzgründen nur Ihr 9-Euro-Ticket
transportieren, bedauerlicherweise nicht Sie
selbst. Bitte nehmen Sie für Ihr Ticket eine
Platzreservierung vor.

 

Inflationstagebuch
27.05.22
Seite 1110

 

Nach den Davos Gipfeln
Noch eine gute Nachtgeschichte ähm Nachricht von Kanzler Scholz:
"Die alten Kaloriengutscheine der Ampel werden eingezogen und rechtzeitig vor Weihnachten wird jeder berechtigte Haushalt neue erhalten, die selbstverständlich die Inflation berücksichtigen. Voraussetzung Stand heute ist aber, daß es uns bis zum 1. Dezember gelingt, die Nachschubwege für die zum Drucken der Gutscheine benötigte Tinte sicherzustellen."
Die ZZ hat als erste (und einzige) berichtet

 

Ampelkoalition
27.05.22
Seite 1244

 

Logisch: 9 Euro plus 7 Prozent Inflation macht 16 Euro.

 

          Seite 2093          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Reitschuster
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern