Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1791 


          Seite 2090          

Frage an die ZZ-Leserredaktion
23.06.22
Seite 1255

 

Herr Zeller, wat is'n Panzer?

Frau Lambrecht steht im Bundestag und erklärt kindgerecht für die Unterbelichteten der Grünen: "Dat is'n Rohr... steht so... und kann fahrn. Das Rohr kann schießen und Dinge weit weg treffen... und so... schützt also Infrastruktur."

Kann man das so sehen? Hat die ZZ auch so'n Rohr in der Redaktion stehen?

 

Annalena BearBilliGoat
23.06.22
Seite 1255

 

We must simply more invest into waterstuff.

We have enough water at the North Sea.

We can simply put our clothes into the water. Then, we have enough waterstuff. Our land has a long tradition with textile industry.

And now, we can use the waterstiff for heating.

So simple is it!

 

Satiricus
23.06.22
Seite 1255

 

Also, das Wirtschaftsministerium empfiehlt laut ZZ Vorfrieren. Aus dem Außenministerium kommt jetzt ein neuer Plan, entworfen von Annalena Baerbock zusammen mit der Greenpeace-Tante (sofern sie sich noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlt; so etwas ändert sich ja oft innerhalb von Stunden), deren Name mir gerade entfallen ist. Nun, die beiden beobachten mit Wohlwollen die Letzten Klima-Klebe-Kinder (nicht zu verwechseln mit den Heiligen der Letzten Tage). Diese sterben ja fast den Hitzetod. Man könnte sie mit Batteriegürteln ausstatten (eine gewisse Analogie zu Baerbocks Tiefkühl-Hähnchen ist vorhanden), in denen sie die Wärme speichern. Wenn dann wirklich das Gas wegbleibt und die Leute im Herbst oder Winter anfangen zu frieren, können sie sich so ein Klima-Akku-Kind (gerne auch mit grauem Bart) in die Wohnung holen. Das heizt eine ganze Weile oder betreibt die Kaffeemaschine! Grünen-Wähler werden bevorzugt. Ob auch eine Migranten-, Schwarzen-, Lesben- oder überhaupt Buchstabensexuellen-Quote eingeführt wird, überlegt noch ein neuer Planungsstab, geführt von einem Ministerialdirektor (m/w/d/PoC).

 

Nicht vergessen
23.06.22
Seite 1255

 

O.Scholz als <>s Vizekanzler auf die Frage, warum schaltet ihr alle Kern- und Kohlekraftwerke ab: "Weil wir es können."
Und die Grünenfunktinöse auf die Frage nach der Grundlast: "Die künftige Energieversorgung wird flexibel, spannend und angebotsorientiert sein."
Und nun ruft der Bundesschweinehirte die zweite Stufe des Notstandes aus.
Ja, spannend, wirklich.

 

Gedenkkugel
23.06.22
Seite 1255

 

Aus gegebenem Anlaß stellt Dr. Habeck klar:
"Auch wenn ich jetzt den Gasnotfall ausgerufen habe, braucht niemand auf seine Kugel Eis zu verzichten."

 

Grobkorn
23.06.22
Seite 1255

 

"Robert Habeck rät dazu, mit dem Frieren zu beginnen, solange es noch warm ist."

Wird bereits umgesetzt: Die Aktivistinnen der Initiative 'Feministische Alman-Bitches' fordern für Freibäder: "Freie Brust für alle!"

Seitdem erlebt die Gemeinde Fickmühlen unweit Hymendorf nördlich von Hodenhagen einen Ansturm auf die ausgeschriebene Bademeisterstelle. Mustafa Ibn Hallalah, ein geflüchteter West-Ukrainer, ist auch dabei.

 

Punktum
23.06.22
Seite 1255

 

Ich sach wie einst Zellokrates :
Ich weiß nicht, daß ich nichts weiß.
Oder so ähmlich.

 

Dieseldepression
23.06.22
Seite 1255

 

Wenn ich keinen Diesel mehr hab', dann bleib' ich zuhause und Skype mit meinem Freund. Mehr ist dann leider nicht drin. Und nein, Besuche vom Kleinen und vom Großen Ferkel oder Klaus sind nicht willkommen.

 

Presserat der Bundeskulturkammer
23.06.22
Seite 1255

 

Eilmeldung +++ documenta Kassel erhält Julius-Streicher-Preis 2022 für vorbildliche Nachhaltigkeit der Verwendung klimaneutraler Farben bei Wimmelbildern +++ Umfeld des Büros der Kulturkammerchefin Fräulein Roth bestätigt Auszeichnung +++ Jubel bei ARD-Journalistinnen und WDR-Redakteuren

 

Bootsmann
23.06.22
Seite 1255

 

Wenn's keinen Diesel mehr gibt, heißt es halt: "Schlagzahl erhöhen", oder: "setzt mehr Segel"

 

          Seite 2090          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
21.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Tagesschauder
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Great Ape Project
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Gemälde
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
21. November 2025

Wolfram Weimer gibt Medienpartner an Treuhänder ab
Der Kulturstaatsminister macht reinen Tisch. Medienpartner wie FAZ, Focus und ZZ sind ab gleich einem Verwalter zugeordnet, der weitaus weniger schillernd und glamourös erscheint, dafür aber geschäftlich getrennt von der Regierung agiert. Im Gegenzuge darf die Frau von Wolfram Weimer nun doch den Preis für Verdienste um die Überwindung der Spaltung der Gesellschaft in Wirtschaftsexperten und Politiker annehmen.

Für die SPD ist es so schon schlimm genug
Die Ansage von Jens Spahn kam zur rechten Zeit, nur etwas zu spät. Demokratie lebt davon, dass Zugeständnisse auf beiden Seiten notwendig sind, um denjenigen nicht zu reizen, der über mehr Druckmittel verfügt, weil er sowieso schon die Minderheiten vertritt. Die SPD konnte es kaum ertragen, eine Koalition mit der Union einzugehen. Das erfordert nun zum Ausgleich, dass die Union nicht auch noch irgendwelche Positionen gegen die SPD verficht. Das Wohl des Landes darf nicht nur nicht aus dem Auge geraten, sondern auch nicht aus dem Ohr und aus dem Herzen.

Örtliche Lokalpolitikerin in Sorge, welche Auswirkung die Pleite der Kommunen auf den Schutz der Welt haben könnte
Den Kommunen ist das Geld ausgegangen, und der Nachfluss an Finanzen ist nicht gewährleistet. «Können wir dann noch genügend Zuschüsse an die Welt leisten?» Diese bange Frage treibt die örtliche Lokalpolitikerin um. «Wir sind doch ein reiches Land, wer sonst sollte die Welt schützen? Ohne die Welt sind auch keine Städte und Gemeinden möglich, das ist doch klar», so ihr Befund, der noch für viel Kopfzerbrechen sorgen dürfte.

Feuer auf UN-Klimakonferenz: Bundeskanzler zieht Ausstieg aus Verbrennertechnologie vor
Es ist ein starkes Zeichen für die Bereitschaft, Entschlossenheit zu zeigen. Das Feuer auf der UN-Klimakonferenz ist der Anlass für Friedrich Merz, die Gefahrtechnik Brand sofort zu verbieten. In einer Übergangszeit darf der Tank noch leergefahren werden, Öfen können noch bis zum Erlöschen in Betrieb bleiben, aber das Nachlegen von Holz oder Kohlen ist nicht möglich. «Das ist die Handlungsfähigkeit, auf die alle gewartet haben», heißt es von der Bundeszentrale für Politische Bildung.

MDR kündigt an, ins Ausland zu gehen oder aus dem Untergrund zu senden, sollte der Rundfunkstaatsvertrag gekündigt werden
Ein Wahlsieg der Rundfunkhasser könnte absehbare Folgen haben, warnen demokratische Experten. Der MDR hat angekündigt, in einem solchen Falle das Land zu verlassen oder zumindest in den Untergrund zu gehen. «Das dunkelste Kapitel unserer Zukunft darf nicht widerstandslos hingenommen werden», sagen die Redaktionsleiter in einem offenen Brandbrief, der mit der Hoffnung schließt, von den Widerstandskämpfern befreit zu werden. Die Reaktion der Zuschauer ist eindeutig.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern