EMPFEHLUNGEN
Frechheit
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Frangge
03.04.22
Seite 1220 |
Auf der Internet-Seite des Bundesbumspalastes findet sich ein Angebot für die Anhänger der "Vereinfachten Sprache".
Nebenbei, die Absätze der Schuhe der Schnellmeldemuschi sind etwas zu kurz geraten. Zum ordentlichen Tango-Tanzen reicht das nicht.
| |
Meister Zeller
03.04.22
Seite 1220 |
Eine Stunde am SPD-Stand ?
Nur ganz wenige Menschen sind zu solch
überragenden Leistungen fähig.
| |
Herr Zeller, Herr Zeller
03.04.22
Seite 1220 |
Ein Schwurbler ist, wer Nebensätze verwendet
und Differenzierungen (schrecklich !) vornimmt.
Es braucht klare Kommandos : Eins, zwei, gsuffa !
Gab es wenigstens einen Kugelschreiber ?
| |
Frangge
03.04.22
Seite 1220 |
Die braune Bremsspur ist beim ukronazieren auf sich selber ausgerutscht,hat sich an der Kette festhalten wollen, und ist,dessenwegen,durch das Loch in der Schüssel verschwunden. Nur mehr ein Hauch von Müllinek umweht den Ort des Vorganges.
Wirsing-Maracuja klingt doch sehr interessant.
| |
Y
02.04.22
Seite 1220 |
@Mensch.: Du bist die Vollnuss, Arschloch.
| |
Menschen
02.04.22
Seite 1220 |
Nachtrag 2
Wie ich feststellen musste, gab und gibt es die Sorte „Ritter Sport Wirsing-Maracuja“ nie. Bin diesbezüglich einem Fake aufgesessen, aber herrje, wem passiert dies nicht. Morgen gibt’s „Ritter Sport Voll-Nuss“, die gibt’s wirklich, und zwar um die Ecke an der Tanke.
| |
Menschen
02.04.22
Seite 1220 |
Nachtrag
Mein süßer Widerstand stieß auf Widerstand, und zwar an der Edeka-Kasse. Aber von Anfang an: Der hiesige Edeka hat viele Ritter-Sport-Sorten heruntergesetzt, von 1,39 auf 69 Cent, klar und deutlich am Regal ausgepreist. Erfreulich, dass mein Widerstand auch noch so preiswert ist, dachte ich. Aber Edekas sind mittlerweile kaum noch zu unterscheiden von Animierbars auf der Reeperbahn, wo die Preise am Ende auch immer anders sind als am Anfang. So auch hier, an der Kasse sollte ich plötzlich für meine Ritter Sport Nugat 1,39 Euro zahlen. Das lehnte ich ab, pöbelte gelinde herum und ging stracks zum nahen Penny. Dort kostete die Tafel Ritter Sport Nugat ehrliche 1,29 Euro, sowohl am Regal wie auch an der Kasse. Gekauft, nach Hause getragen, gegessen und für gut befunden. Nehmt dies, Nazi-Regiment Asow.
| |
Menschen
02.04.22
Seite 1220 |
Twitter:
„Quadratisch. Praktisch. Blut. Trotz der Aggression gegen die Ukraine bleibt Ritter Sport in Russland. Viel Glück noch. Andrij Melnyk (@MelnykAndrij) March 29, 2022.“
Eigentlich bevorzuge ich andere Schokoladen, aber seitdem die üblichen ukrainischen Politmafiosi (Botschafter Melnyk, Außenminister Kuleba usw.) uns jetzt auch noch vorschreiben wollen, was wir essen dürfen und was nicht, habe ich mit vorgenommen, mich aus Solidarität durch die ganze Sortenvielfalt der Ritter Sport zu essen, jeden Tag eine andere Sorte. Gestern war „Ritter Sport Ganze Mandel“ dran, heute „Ritter Sport Nugat“. Und ich muss sagen, die Ritters sind nicht übel und besser als viele Milkasorten, von den grässlichen Alpia oder gar den scheußlichen Schogetten ganz zu schweigen. Wenn ich sie bekomme, werde ich sogar die „Ritter Sport Wirsing-Maracuja“ kaufen und verzehren. Kein Witz, die gibt’s wirklich, allerdings nur als Spezial-Edition, weiß nicht, ob ich die im Laden noch bekomme, falls nicht, bestimmt bei Ebay. Und warum soll Widerstand nicht auch mal süß schmecken?
| |
Leutrataler
02.04.22
Seite 1220 |
Dr. Dingsbums aus J. hat auf dortigem Marktplatz seine ebenso unfassbare wie entblößende Auffassung des Begriffes „gewählter Volksvertreter im Bürgerdialog“ offenbart.
Schön, dass der des Schwurbelns bezichtigte Chefredakteur der Zellerzeitung so cool geblieben ist! Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe des Seniorenakrützels, in der diese Begegnung sicherlich als Tatsachenroman mit Fotostrecke ausgiebig Würdigung finden wird!
| |
Pérégrinateur
02.04.22
Seite 1220 |
@Träumereien, 02.04.2022:
Bitte unterlassen Sie Ihre unqualifizierten Anspielungen auf das D-Wort! Es ist nämlich eine perfide kulturelle Aneignung des osteuropäischen Weichselzopfes durch Kolonialisten.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

18.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
solibro.de
reitschuster.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
freespeechaid.de
seniorenakruetzel.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
tichyseinblick.de
greatapeproject.de
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|