Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 2086          

Satiricus
09.06.22
Seite 1249

 

Leidet der VerQuer-Beauftragte der Bundesregierung vielleicht unter Cerebrorrhoe?
Aber seine Aufmachung ist direkt sympathisch. Oder ist das einesxr seinxerx Schutzbefohlen+*innInnen?

 

ZZ Royal
09.06.22
Seite 1249

 

Fans enttäuscht :
Kein Foto mit der kleinen Zellibet.

 

Reinhard Pantke
08.06.22
Seite 1249

 

Heißt der Dingsbums nicht Haltungszwang?

 

<>
08.06.22
Seite 1249

 

Bin wieder bereit.
Zum 70-Jährigen dann aber kein Elton John, sondern Marilyn Manson, ein alter Wegbegleiter.

 

Jodeldiplom
08.06.22
Seite 1249

 

Genderrhöööh bei uns jetzt als Aufbaustudiengang. Lehrstuhldingens sind in Arbeit, Förderanträge eingereicht und diverse Diverszäpfchen vorrätig.
Für eine bunte Bildungslandschaft!

 

<> a.D.
08.06.22
Seite 1249

 

Ich bin nicht schuld.

 

Genderman:in
08.06.22
Seite 1249

 

Der Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie lehnt die sprachliche Förderung von Menschen ab, die z.B. Sterne, Doppelpunkte oder andere Satzzeichen mitsprechen bzw. mitstottern: "Das Auslassen, Verdrehen oder Ersetzen von Buchstaben und Wörtern sind zwar die typischen Symptome, aber meistens nehmen diese Probleme sehr rasch wieder ab und verschwinden schließlich weitgehend."

 

Neues aus Ecuador
08.06.22
Seite 1249

 

Durch eine Intensivierung des Bananenanbaus wird Mäuser*innenfreiheit erreicht werden können. Die Katzen Ecuadors sehen der Entwicklung mit großer Sorge entgegen.

 

Pfingstochse
07.06.22
Seite 1248

 

Pfingsten sind die Geschenke am geringsten.

 

Punktum
07.06.22
Seite 1248

 

Ich hab Rucola, aber keine Symphonien.

 

          Seite 2086          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Skizzenbuch
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
1 bis 19
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern