Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 1880          

Das Wirtschaftsministerium bestätigt
11.11.22
Seite 1316

 

Lieferung von Wärmeflaschen im Tausch gegen Wüstensand und Kamelen. Kleinen, großen, jungen, alten. Geschlecht frei wählbar.
"Ein guter Tausch, hätte nie erwartet, daß wir unsere Ladenhüter losschlagen können. Leider akzeptierten die Scheichs keine Euros, dann wären wir noch billiger davongekommen", so ein Sprecher des Bumist gegenüber der ZZ Transformation 2030.

 

Lyrik-Brigade
11.11.22
Seite 1316

 

Statt des eingesparten ard-Orchesters singt jetzt jeden Abend um 8 Uhr die Kulturkommissarin C.Roth die 1. Strophe der Nationalhymne mit dem Text
"D-land, D-land, du mieses Stück Schei-heiße...".
Als Ex-Groupie von R. Reiser ist sie dafür geradezu überqualifiziert.

 

EiEi
11.11.22
Seite 1316

 

Bundesbürovorsteher "Uhu" Steinmeiers warme Worte rühren mich immer wieder zu Tränen.

 

Bundesverband Beauty&Shame
11.11.22
Seite 1316

 

Sensation +++ Grünen-Outerministress Annalena Baerbillygoat verdrängt Ricarda Kurz-oder-Lang vom ersten Platz der Liste der am besten aussehenden Politikerinnen +++ Harter Konkurrenzkampf künftig erwartet +++ Bundespräsident Steinmeier ermahnt ausdrücklich alle Beteiligten zur Fairness

 

Punktum
11.11.22
Seite 1316

 

Ich bin ja für die Graspreisbremse.

 

Kobold-Ministerin bestätigt
11.11.22
Seite 1316

 

Sensation +++ Gasspeicher erstmals zu mehr als 135 Prozent gefüllt +++ "Wir setzen heute ein Zeichen für den Hochtechnologiestandort Deutschland", so Wirtschaftsminister H-Beck. "Unsere Techniker haben es zusammen mit dem Deutschen Heilpraktikerverband geschafft, 35 Prozent Überschussgas im deutschen Stromnetz zu speichern. Dadurch konnte auch ein Großteil der Atomelektronen verdrängt werden, die jahrelang das Stromnetz verstopft hatten", so Grünen Chefin Ricarda Auch-Lang am Abend zur ZZ.

 

Klimaneutrale Insolvenz
11.11.22
Seite 1316

 

Eilmeldung +++ Jubel bei VW-Belegschaft +++ Volkswagen AG erhält neue Insolvenzverwalterin +++ BILD: "Julia Willie Hamburg: Grüne Autogegnerin zieht in VW-Aufsichtsrat ein" +++ "Damit setzen wir ein Zeichen und stellen sicher, dass VW klimaneutral in die Insolvenz geht", so der Vorsitzende der Autogewerkschaft Auto, Klima und Grüne Bernhard M. am Abend zur ZZ-AutoMotorSport

 

Poeta nocturnus
11.11.22
Seite 1315

 

Farbenlehre (ff.): Gewalt gegen Rechts.

Wer nie das Braun im Blauen sah,
den rötet bald die Antifa.
Wer schwurbelt: "Rot plus Grün gibt Braun",
kann gleich nach Särgen um- sich schau'n.

 

Poeta nocturnus
11.11.22
Seite 1315

 

Farbenlehre (Forts.): Im Parlament gehört.

Ein rotgrüner Gelber ermahnte die Schwarzen
zur Abkehr vom menschenverachtenden Hartzen.
Stattdessen sei künftig der Bürger zu schmieren,
doch glaub' ich, er nannte es "subventionieren".

 

Furzknoten
11.11.22
Seite 1316

 

Wenn ich in der Badewanne sitze, fange ich meine Fürze mit einem Trichter in Bügelflaschen. Diese lagern dann kühl und dunkel im Keller. Bei Bedarf kann ich mir dann wunderbar z.B. Bratkartoffeln 'rausbrägeln.

 

          Seite 1880          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
Skizzenbuch
Gemälde
Vera Lengsfeld
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Reitschuster
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern