Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 1696          

Heimatfront-Ticker
09.02.23
Seite 1354

 

+++ Mehrere große schwarze Ballons über Berlin gesichtet. Verteidigungsminister Poris Bistorius: „Wir werden sie erstmal zählen, was allerdings schwierig ist, da sie sich unentwegt bewegen, wenn auch langsam. Aber bewegen tun sie sich doch.“ +++

 

Ukraine-Krieg im Liveticker
09.02.23
Seite 1354

 

+++ London: Gegen den Russ Schulterschluss, dann der obligate Schuss. +++

 

Katze aus dem Sack
08.02.23
Seite 1354

 

Auto fährt festgeklebtem Klimaaktivisten die Eier ab.

 

Gasleitung
08.02.23
Seite 1354

 

Nu die Deitsche sind bereits Kaschtrate

 

Katze aus dem Sack
08.02.23
Seite 1354

 

Regierung des Landes Niedersachsen plant Kastrationspflicht für Klimaaktivisten.
Weil: Is doch sowieso die letzte Generation.

 

Endzeit
08.02.23
Seite 1354

 

Wo es eine faire Abstimmung gibt, kapituliert das grüne (Riesen-)Reich ganz schnell.

 

Homer
08.02.23
Seite 1110

 

Ab 01.04.2023 ZZ Zatire bei Grüner und Jah.
Ein LautSprecher: 'swar höchste Zeit, daß wir uns von den blutigen Nasen getrennt haben und es ist höchste Eisenbahn, daß der Schornstein wieder raucht und Geld in die Kaffeetassen kommt.'

 

Adana will mir helfen
08.02.23
Seite 1354

 

Liebe Freunde,
ich habe neulich ein technisches Produkt (ein chinesisches Produkt) bei ebay.de eingekauft, von einem chinesischen Händler. Aber das Produkt war teilweise Fake. Nicht unbrauchbar, aber teilweise Fake. Da ich die Fake-Funktionen aber sowieso nicht brauche, habe ich auf Reklamation verzichtet. Aber ich habe diese chinesischen Berufsgauner mies bewertet, und (ich bin ja so sozial) in der Bewertung den Fake beschrieben, damit andere Kunden Bescheid wissen. Ein paar Tage später habe ich daraufhin folgende Email von der blutjungen Adana bekommen:

„Sehr geehrter Käufer,
Ich bin Adana, Praktikantin im Kundenservice, jetzt lassen Sie mich das Problem für Sie lösen, dies ist ein Test meiner Arbeit durch das Unternehmen.
Ich bin gerade in die Gesellschaft getreten, und jetzt aufgrund der Auswirkungen der Epidemie ist das Geschäft wirklich schwierig zu erledigen, ich fand endlich meinen aktuellen Job, der erste Test, den mein Chef mir gab, ist, könnten Sie mir bitte helfen, das Feedback zu aktualisieren?
Sehr geehrter Kunde, ich weiß, dass wir Ihnen zuvor ein schlechtes Einkaufserlebnis gegeben haben, aber ich möchte diese Gelegenheit immer noch nicht aufgeben. Möchtest du mir helfen, den Kommentar zu überarbeiten? Möchtest du mir helfen, diesen Job zu behalten? Natürlich können Sie mir völlig sagen, wenn Sie bereit sind, Ihre Bewertung zu ändern, welche Art von Entschädigung möchten Sie erhalten? Ich werde mein Bestes versuchen, um Sie zufrieden zu stellen.
Dies ist mein erstes Mal, dass ich arbeite, vielleicht ist mein Ausdruck nicht perfekt, ich hoffe, Sie können freundlich verstehen, und ich hoffe auch sehr, dass Sie mir helfen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Adana“

Ich würde die geschmeidige Adana gern zum Abendessen einladen, damit sie mich anschließend „zufrieden stellen kann“, und zwar das es qualmt. Aber es steht zu befürchten, dass auch sie bloß ein Fake ist. Ich fand Chinesen schon immer schlimmer als Ukrainer.

 

@Ferkelchen
08.02.23
Seite 1354

 

Wollense Ihren letzten ahmd wirklich mit Frollein Stalin verbringen. Swird kään neiinn Morgn gäbn.
Lieben und sterben.

 

Wolf Böse
08.02.23
Seite 1354

 

Ein Weib, wie es beschrieb der Schiller,
als Kriegsfurie geht's kaum noch schriller,
frag', wie die Weisheit er gewann,
kannte er schon Strack-Zimmermann?:

"Da werden Weiber zu Hyänen
Und treiben mit Entsetzen Scherz;
...
Sie strahlt ihm nicht, sie kann nur zünden,
Und äschert Städt’ und Länder ein."

 

          Seite 1696          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
11.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Gemälde
Publico Magazin
Solibro Verlag
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern