EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Merkelokratie
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Reparationszinserhöhungsrunde
28.01.23
Seite 1349 |
Es ist so, schon der Wilhelm hat‘s verkackt, und der Österreicher erst, nun seitdem offensichtlich nullkommanullnichts daraus gelernt, im Kollektiv mit Abstand das Dümmste Volk auf diesem Planet, lässt sich auch immer wieder plump mit „wir gemeinsam“ von so Englischen komplett in die Scheisse hineinreiten.
| |
Friedensforscher
28.01.23
Seite 1349 |
Jetzt muss mobil gemacht werden. Und dann geht's Richtung Moskau. Ist ja heutzutage gut ausgeschildert.
Die Russen werden sich wundern.
| |
Runterzählen
28.01.23
Seite 1349 |
Wenn B diese Aussage im Pool gemacht hätte, hätte sie, die Aussage, und es, B, eine gewiße Tradition und die Reaktion, personelle Konsequenz, ließe nicht lange auf sich warten. Abwarten, noch.
| |
Pol. Beobachter
28.01.23
Seite 1349 |
Also ich gehe mal davon aus, daß sich der Russe von einer grünschnäbligen Böckin keinen Bären aufbinden lässt.
| |
Einmal noch
28.01.23
Seite 1349 |
Wieso hier die ganze Miesmacherei? Im 1. Weltkrieg haben wir die Russen vernichtend geschlagen und ihnen dann den Friedensvertrag von Brest-Litowsk diktiert. Gut, an der Westfront hats danach nicht mehr so richtig gefunzt, aber es muss ja immer etwas für später übrig bleiben. Von daher bin ich mit Frau Baerbocks Kriegsrhetorik völlig einverstanden. Immer feste druff!
| |
Chechech
27.01.23
Seite 1349 |
Croatian President Zoran Milanovic expressed his surprise at German Foreign Minister Analina Baerbock's statement that European countries are "at war with Russia".
Milanovic was quoted by the Novosti agency as saying: “The German Foreign Minister considered, in a statement she made the day before yesterday in Strasbourg, that we should unite because we are at war with Russia,” adding: “I, for my part, did not know that.”
Milanovic added: “Maybe Germany will be at war with Russia again. Good luck to them. It may be better than it was 70 years ago. However, I don’t understand how supplying Ukraine with tanks helps bring about peace. Tanks can burn too. As happened in Iraq and other places.
He continued, "We in Croatia will not think about this matter, please take this matter seriously."
| |
Grüne Welle
27.01.23
Seite 1349 |
Man kann sich gar nicht ausmalen, wenn alle fahrfähigen Deutschen Panzer in der Ukraine sind und dann die Reichsbürger mit ihren Rollatoren die Deutschen Städte überrollen.
| |
EiEi
27.01.23
Seite 1349 |
Dank der Sprechpuppe im AA bin ich bzw. sind "wir" jetzt im Krieg mit Russland.
Das wusste ich bisher nicht, ich dachte, wir helfen den Ukrainern, sich gegen den russischen Überfall zu wehren.
Lawrow habe kürzlich gesagt, Bärbock sei ungebildet.
Das war höflich.
Wir, d.i. Deutschland, werden von Kriminellen und Wahnsinnigen regiert.
| |
Neu-Romantiker
27.01.23
Seite 1349 |
Ende Mai findet eine Konferenz statt, auf der entschieden wird, ob eine konservative Linke gegründet wird.
Ab Oktober werden FDP und Linke nicht mehr in den Landtagen von Bayern und Hessen vertreten sein. Lindner ist immerhin so ehrlich, bei Wahlniederlagen die Legitimation der Ampel in Frage zu stellen. Anfang 2024 kann es eine Neuwahl des Bundestages geben.
Mit einer konservativen Querfront können weitere Waffenlieferungen verhindert werden. Bitte googeln: Manifest Natura Christiana
| |
Strategisch-Taktische Erwägungen
27.01.23
Seite 1349 |
Früher gabs ja aufblasbare Panzer. Die dienten zur Täuschung der feindlichen Aufklärung. Ich erwähne das deshalb, weil die Russen ausweislich unserer Systemmedien unbeschreiblich dumm Krieg führen. Da müsste der Iwan sich doch von 1000 aufblasbaren Panzern kurz hinter der Front in die Irre führen lassen. Der Iwan massiert dann alle seine Kräfte vor den aufblasbaren Panzern, in Erwartung einer Panzer-Großoffensive. Währenddessen stoßen wir, also unsere ukrainischen Kampfkameraden, von der Flanke (egal welcher) mit richtigen Leopard 2 auf Moskau vor, erobern dieses, verbrennen Putin auf einem Scheiterhaufen und voila, das Paradies auf Erden wird wahr.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
reitschuster.de
tichyseinblick.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
1bis19.de
messe-seitenwechsel.de
tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|