Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 1519          

Was die Misere ausmacht
11.06.23
Seite 1406

 

Wer am Donnerstag als Mann zum Kirchentag ging
und heute immer noch ein Mann ist, hat die
zentrale Botschaft des Kirchentages nicht
verstanden. Darum geht es bei der Mehrarbeit.
Ich war Thomas und bin heute Thomate.

 

Beschwörungstheoretiker
11.06.23
Seite 1406

 

+++ NEWS AM SONNTAG +++

Schweinfurt (Bayern) - Jetzt reicht es aber langsam! Erst in der vergangenen Woche wurde Grünenden-Chef*In Ricarda Lang in der Row Zero bei einem Konzert der Wildecker Herzbuben in Schweinfurt gesehen, heute tauchen erste Missbrauchsvorwürfe bei Twitter auf.
Während der After-Show-Party sollen Lang und die beiden Buben (bei denen es sich Gerüchten zufolge um transsexuelle nicht-binäre Ortskräfte vom Hindukusch handeln soll) ein halbes Schwein verspachtelt haben, anschließend beklagte sich Lang über Blähungen und Flatulenzen, die KO-Tropfen hätten mangels ausreichender Dosierung aber nicht gewirkt haben. Es tun sich Abgründe auf.

Zuspruch erhielt Lang bei Twitter unter dem Hashtag #metoo von Tine Wittler und Cindy aus Marzahn.
Der Kreisbauernverband Schweinfurt insistierte, dass Schweine aus heimischer Produktion weder Blähungen noch Flatulenzen verursachen, insofern man die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlene Menge von 10 Gramm pro Monat nicht überschreitet.

 

Küchenbulle
10.06.23
Seite 1406

 

Die Panzerschokolade gibt's diesmal in Regenbogen-Geschenkpapier.

 

Katzensepp
10.06.23
Seite 1406

 

Und ich bekam heute eine Miezerhöhung.

 

Punktum
10.06.23
Seite 1406

 

Ich kenn mich ja wie nur wenige Doitsche aus
im alten wie im neuen Testament :
Mein Männe erbt alles.

 

Kurt Kunze
10.06.23
Seite 1406

 

Da ich Katzen habe, wohne ich in einem Miezhaus.

 

Punktum
10.06.23
Seite 1406

 

Da ich im Eigenheim lebe, lehne ich jegliche
Mietverantwortung ab.

 

@Bundeswehr informiert
10.06.23
Seite 1406

 

Was für ein wunderbarer Text. Und wie warm wird mir ums Herz, wenn ich nach all diesen schrecklichen Jahrzehnten des Friedensgeschreis wieder den Geist der deutschen Seele höre, die voller Lebenslust ruft: lasst uns den Iwan kloppen bis er keinen Muckser mehr macht! Ach wenn ER das doch noch erlebt hätte!

 

Die Bundeswehr informiert
10.06.23
Seite 1406

 

Kameraden! Wegen des demnächst erfolgenden Kriegseintritts wird die Bundeswehrgesangsstabsstelle den Text des offiziellen Bundeswehr-Panzerlieds anpassen. Außerdem wurde der Titel ausgetauscht. Hier als Diskussionsgrundlage die vorläufige und noch ungegenderte Arbeitsversion:


Des Iwans Untergang

Ob´s stürmt oder schneit,
Ob die Sonne uns lacht,
Der Tag glühend heiß
Oder eiskalt die Nacht.
Bestaubt sind die Gesichter,
Doch froh ist unser Sinn,
Es braust unser Leo
Über den Iwan dahin.

Mit donnernden Motoren,
Geschwind wie der Blitz,
Dem Iwan entgegen,
Im Leo geschützt.
Voraus den Kameraden,
Im Kampf steh’n wir allein,
So stoßen wir tief
Ins Reich des braunen Schweins.

Wenn vor uns der Iwan dann erscheint,
Wird Vollgas gegeben
Und Matsch aus dem Feind!
Was gilt denn unser Leben
Solang nicht alle sind queer?
Fürs Buntland zu sterben
Ist uns höchste Ehr.

Mit Sperren und Minen
Hält der Iwan uns auf,
Wir lachen darüber
Und fahren nicht drauf.
Und droh’n vor uns Geschütze,
Versteckt von schmutz´ger Hetero-Hand,
Wir suchen uns Wege,
Die Bandera schon fand.

Und lässt uns im Stich
Einst das treulose Glück,
Und kehren wir nicht mehr
Nach Buntland zurück,
Trifft uns die Panzerabwehr,
Ruft uns das Schicksal ab,
Dann wird uns der Leo
Ein buntes Grab.

 

Frau Ministerin,
10.06.23
Seite 1406

 

leider spielen nur wenige Frauenbands bei unserem Dorffest und der Bereich hinter der Bühne war für uns bisher immer eine No-Go-Area. Wollen Sie das ändern?
Ich war bisher immer ganz froh, daß es zumindest hier bei uns keinen Automatismus zwischen Aufenthalt im Backstagebereich und "haben se heut' Abend schon was vor?" gibt.

 

          Seite 1519          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
11.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Gemälde
Great Ape Project
Publico Magazin
Dushan Wegner
1 bis 19
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern