Ornithologe
05.07.23
Seite 1417 | Also ich denke, der Schwan ist eine verpeilte Sau. | |
Tierfreund
05.07.23
Seite 1417 | So wie alle anderen Leser fliege ich auch sofort auf den Schwan und nicht auf die Nackte mit den dicken T... und den dünnen Beinen.
Als Tierfreund frage ich mich: Ist das ein sterbender Schwan (wg.Überwärme) oder ein voyeurierender (wg. der Nackten)?
Gibt es den Schwan auch als Gemälde oder als Bronzeskulptur? Ich frage für einen Freund,der immer Bares für Rares guckt. | |
Irgendein Brigadier
05.07.23
Seite 1417 | Ist der Satz "In überwärmtem Wasser geht mal leichter unter" nicht ein Imperativ und müsste mit einem Ausrufezeichen enden? Gebt es zu ihr Ferkel, ihr habt den Text gar nicht gelesen! | |
Örtliches Kompliment mit überörtlicher Bedeutung
05.07.23
Seite 1417 | Als Urgroßmutter an ihrem Geburtstag gefragt
wurde, was ihr Geheimrezept für das hohe Alter
sei, sagte sie, sie lese nur Zeller Zeitung.
Und dann sagte sie noch : Nie war er so wertvoll
wie heute. Obwohl der Herr Zeller ja keine
Klosterfrau sei, aber wie die Melisse wirke er
entkrampfend, beruhigend und antibakteriell. | |
Tag am See
05.07.23
Seite 1417 | Bin zuversichtlich, daß zu meinem großen Vergnügen auch der Schwan heute noch die notwendige Betriebstemperatur erreichen wird. Auf den Uhu kan ich verzichten, er paßt nicht zur Sommerstimmung und ist ganz allgemein ein Stimmungskiller. | |
Marlene
05.07.23
Seite 1417 | Ich hab noch einen Wurst-case in Berlin. | |
Von Tane featuring Karat
05.07.23
Seite 1417 | Es erblickte der Schwanenkönig
in seinem See eine Frau mit Hut.
Ansonsten trug sie wenig.
Der Schwanenkönig fand's gut.
Den Hals verdreht er gierig,
um noch genauer zu sehn.
Und war's auch etwas schwierig,
was er sah, war schön.
Wenn ein Schwan guckt,
freut sich die Lady.
Wenn ein Schwan schaut,
entblößt sich die Lady.
Und sie spreizt ihre Schenkel sacht,
spreizt ihre Schenkel sacht,
und sie denkt an Richard Wagner
und an Lohengrin. | |
Zeus
05.07.23
Seite 1417 | Herr Zeller, der geile Schwan ist göttlich. | |
Satiricus
05.07.23
Seite 1417 | „Die durchschnittliche globale Temperatur habe 17,01 Grad Celsius erreicht, teilten die Nationalen Zentren zur Umweltvorhersage (NCEP) der USA am Dienstag mit.“
So steht es bei welt.online. Das ist ja ganz entsetzlich, denn: „Es ist ein Todesurteil für Menschen und Ökosysteme.“ So steht es dort. Afrika wird aussterben. Woher sollen wir dann unsere Fachkräfte nehmen?
Vielleicht haben die mit ihrer Kommasetzung verharmlost und es sind 170,1 Grad?
Wie hat es unsere Annalena nur am „Speck der guten Hoffnung“ ausgehalten? (So heißt der übrigens wirklich, kann man auf Landkarten lesen.) | |
Dit is Frankreich
05.07.23
Seite 1416 | Wutwürste in gelben Westen | |