EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Merkelokratie
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Ricke muß ihre Wohnung in Berlin räumen.
23.09.23
Seite 1451 |
Jede Person darf in Berlin künftig nur noch ein Zimmer mit nicht mehr als 40m² bewohnen. Das führt dazu,daß das zulässige Gewicht pro m² Wohnfläche bei ihr deutlich überstiegen würde. Also Ricke geteilt durch 40m² ist eindeutig zuviel.Bestenfalls eine Parterre-Wohnung würde helfen, weil sie dann Teile ihrer Wampe durch das Fenster auf den Bürgersteig verlagern könnte.
| |
Ticker Ticker Ticker
23.09.23
Seite 1451 |
+++ Diätplan veröffentlicht. Die sympathische Co-Grünenvorsitzende Ricarda Lang will für die nächsten zwölf Monate auf feste und flüssige Nahrung verzichten. Ausnahme: E-Fuels. Lang: „Auf diese Weise werde ich schlank und vernichte außerdem die Bestände von diesem Teufelszeug, die der Elektrofreiheit im Wege stehen“. +++
| |
Sie tritt sich in den Tüll
23.09.23
Seite 1451 |
Meine Frau will seit vielen Jahren abnehmen. Mal aus diesem, mal aus jenem Grund. Sie war mal bei WW. Jetzt erzählt sie mir, sie will in die Politik, wegen des Abnehmens. Sie macht's wie Ricarda. Hoffentlich ist sie finanziell ebenso erfolgreich. Mich würd's freuen. Fett bleibt sie sowieso.
| |
Leser
23.09.23
Seite 1451 |
Da kommt man hierhin, um was zu sagen und dann ist schon alles gesagt, auch über den ausfallenden Literatur-Nobelpreis für Zeller und den unmäßigen Platzverbrauch von Ricarda Lang.
Bestimmt hat auch schon einer über Boris Palmer kommentiert. Die ZZ hat da jedenfalls einen warnenden Daumen in die klaffende Wunde des Abwartens gelegt. Jeder hat gegen jeden etwas in der Hinterhand und wartet auf den besten Zeitpunkt, um als erster die Bombe hochgehen zu lassen, damit sie nicht bei ihm hochgeht. Damit ist die aktuelle Politik wohl hinreichend erklärt.
| |
@höchstpreis
22.09.23
Seite 1451 |
Das ist ja der Witz.
| |
Höchstpreis
22.09.23
Seite 1451 |
Ihr könnt blöd witzeln wie ihr wollt, aber Ricarda Lang hätte im 18. Jahrhundert auf dem Sklavenmarkt von Damaskus einen absoluten Höchstpreis erzielt.
| |
FCS
22.09.23
Seite 1451 |
Bei den Wahlen am 8. Oktober in Bayern und Hessen fliegt die FDP aus den Landtagen. Dann kann eine Querfront aus AfD und einer Liste Wagenknecht gebildet werden. Bitte googeln: Freichristlicher Schamanismus
| |
Beschwörungstheoretiker
22.09.23
Seite 1451 |
+++ NEWS AM FREITAG +++
Wenn die Katze erst einmal aus dem Sack ist, bekommt man sie so schnell nicht wieder rein: Ricarda Langs Pläne abzunehmen werden kontrovers diskutiert.
Klimaforscher warnen, unkontrolliertes Abnehmen könne Auswirkungen auf die globalen Luftströmungen haben, sogar der Jetstream könne unterbrochen werden wenn der Wind einfach um Lang herumwehen könnte, weil sie ihm keinen Widerstand mehr bietet.
Auch die Konsequenzen auf die Plattentektonik der Erde müssten bedacht werden, es könne zu Verschiebungen der Erdkruste kommen und damit zu zahlreichen Vulkanausbrüchen und Freisetzung von CO2. Niemand wisse, wohin das alles führt, aber es wird mit Sicherheit alles ziemlich schlimm.
Experten für Migration sehen dagegen Langs Pläne positiv. Es werde nicht nur zusätzlich Platz geschaffen, auch habe Lang inzwischen genug Masse angesetzt um ihr eigenes Gravitationsfeld zu erzeugen. Ein argloser Migrant, der mit den kulturellen Eigenheiten dieses Landes nicht vertraut ist, könne ihr zu nahe kommen und in ihr Schwerefeld geraten, woraufhin er sie für den Rest seines Lebens in einer Umlaufbahn umkreisen muss. Damit hätten wir dann als Gesellschaft versagt.
Als populistisch und rechtsextrem wurden dagegen Vorschläge verurteilt, die Grünen-Chefin auszuhöhlen und in ihr Wohnraum für eine achtköpfige Migrantenfamilie zu schaffen. "Dies nütze nur der AfD", sagte irgendeine Frau mit Achselhaaren von den Grünen gegenüber Medienvertretern.
| |
Unser CEO
22.09.23
Seite 1451 |
Satirewunder Zeller ist auch beim gewöhnlichen Fettsackwitzeln der Beste. Er hat einfach alles drauf, von billig bis ultra-gefinkelt.
| |
Die Maus, die brüllte
22.09.23
Seite 1451 |
+++ Für Häme allerorten sorgte das versehentliche Zeigen des georgischen Präsidentenpalastes anstelle des deutschen Reichstages im neuen CDU-Imagevideo. Generalsekretär Linnemann trat allerdings Gerüchten entgegen, daß auch das Fehlen von ex-Kanzler Kurt-Georg Kiesinger in dem Film einer Nachlässigkeit geschuldet sei. Vielmehr wolle die CDU damit ein klares Zeichen zur Distanzierung von der Kiesinger-Ära setzen, denn nur so könne sie wieder eine konservative Volkspartei werden. Und weiter: „Mit der Kiesingerpolitik hat sich unsere Partei inhaltlich entkernt, was man ja auch an den aktuellen Umfragewerten sieht. Stattdessen zerren uns SPD und Grüne feixend am Nasenring durch die Manege. Doch damit ist jetzt Schluß, und das sollten sich alle noch vorhandenen Kiesingerianer hinter die Ohren schreiben!“ +++
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

18.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
freespeechaid.de
tichyseinblick.de
dushanwegner.com
solibro.de
reitschuster.de
tagesschauder.blogger.de
greatapeproject.de
vera-lengsfeld.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
1bis19.de
messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
publicomag.com
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|