EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 650
Seite 1          


Aus den Apokryphen:
18.07.25
Seite 1737
 



Wisset, ihr Irregeleitete: Wer hochqualifizierte Rechtswissenschaftlerinnen angreift, der will auch Holzbeine abtreiben.

 


Aber
18.07.25
Seite 1737
 



Morgen kommt der Staatsanwalt,
kommt mit seinen Schergen.
Bricht er auf vom Haus die Tür,
Laptop, Handy nimmt er dir.
Und noch gänzlich unter Schock
Stehst du da im Morgenrock...

 


4000
18.07.25
Seite 1737
 



Ich hetze also bin ich.

 


Liebe Mithetzer
18.07.25
Seite 1737
 



Ihr habt schon viertausend (in Worten: 4.000) Seiten gefüllt.
Weiter so!

 


Punktum
18.07.25
Seite 1737
 



Ich sag ja nichts zur Abschreibungsdebatte -
das macht mein Steuerbeatmer.

 


Alles
18.07.25
Seite 1737
 



… hinterfotzig hier.

 


@Laotse
18.07.25
Seite 1737
 



Wir stehen am Rande des Schafotts.

 


Neufundlandsmann
18.07.25
Seite 1737
 



Unsere Labradorianer waren schon immer sehr schlau.

 


Die Worte Laotses, aus: „Die Worte Laotses.“
18.07.25
Seite 1737
 



„Das Eis auf dem Vulkan, auf dem wir tanzen, ist nicht so dünn wie der Fassboden, auf dem wir gerne sitzen. Wer darum mit dem Finger auf andere zeigt, dem zeigen drei Finger auf das benachbarte Glashaus, auch wenn wir gerade ganz woanders sind.“

 


Büro Habeck
18.07.25
Seite 1737
 



WGastprofessor Habeck steht bereit, jede freie Stelle in Karlsruhe zu übernehmen.
Annalena will ja in New York bleiben.
Allerdings sucht auch Uschi einen neuen Posten.

 

Seite 1          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


18.07.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

dushanwegner.com
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tichyseinblick.de
reitschuster.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
publicomag.com
greatapeproject.de
Senior Influencter YT-Kanal
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Besonders repräsentative Umfrage
Die Deutschen sind stolz auf ihre Politiker
Wenn es um Persönlichkeiten in Geschichte und Gegenwart geht, sind die Deutschen besonders stolz auf ihre Politiker – wobei Kanzlerin Merkel an der Spitze liegt. Das ergibt eine repräsentative Umfrage von ZZ AM SONNTAG.
Für keine Persönlichkeit der deutschen Geschichte und Gegenwart empfinden die Deutschen mehr Stolz als für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag von ZZ AM SONNTAG.
Bei der Ende Juli 2018 durchgeführten Befragung mit 1047 Teilnehmern sollten die Befragten ohne Vorgabe irgendwelcher Namen in freier Entscheidung unter Nennung von maximal drei Personen angeben, bei welchen “Deutschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur” es sich um Persönlichkeiten handele, “auf die man wegen ihrer Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart besonders stolz sein” könne. Hierbei erzielte Angela Merkel den höchsten Wert: Auf die CDU-Vorsitzende entfielen 16 Prozent aller Einzelnennungen.

Steinmeier zeigt sich fast hüllenlos auf Instagram
So ohne hat er sich seinen Fans noch nie gezeigt, der Top-Bundespräsident. Entsprechend umstritten sind auch die Reaktionen, manche sind total begeistert, andere finden etwa: “Muss das wirklich sein? Nicht alle wollen so was wirklich sehen, aber man kann auch nicht weggucken!” Die Präsentation als auch nur Mensch zum Anfassen ist jedenfalls gelungen. Vielleicht wird eine Challenge draus, das entscheidet Andrea Nahles je nachdem, ob sie hinterher findet, das wäre ein Fehler gewesen, den sie respektabel korrigiert.

Bundeswehr richtet schnelle Spezialeinheit ein, die noch zeitnaher die Feuerwehr ruft
Ein Moorbrand wie 2018 darf sich nicht wiederholen, da ist sich Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen einig. “Die Ausbildung zum Feuerwehrrufer wird umgehend verbessert, eine schnelle Eingreiftruppe wird immer vor Ort sein, um den Notruf abzusetzen, obwohl andererseits auch manchmal so ein Feuer strategisch eingesetzt werden könnte, wenn es darum geht, einem eventuellen Eroberer verbrannte Erde zu hinterlassen”, sagte sie dem ZZ-Redaktionsnetzwerk.

SPD-Chefin Nahles freut sich schon darauf, nach der revidierten Maaßen-Entscheidung strahlend und stolz vor Partei und Bevölkerung treten zu können
“Wir haben einen Fehler gemacht und die Wirkung auf die Bevölkerung unterschätzt, aber jetzt wissen wir es ja”, frohlockt Andrea Nahles im Gespräch mit ZZ-Woman. “Diesmal kann sich die Bevölkerung einbezogen fühlen und kriegt nicht das Gefühl, da wird einer noch belohnt dafür, dass er der Kanzlerin widersprochen hat.”

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf