Angebote

Frechheit
Frechheit


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 65         

Steven Seibert-Rumm
14.04.2018
Seite 570
Meine Chefin, die größe Bundeskanzlerin aller Zeiten neulich auf Schloss Meseberg: „Die Atmosphäre war dergestalt, dass wir sagen können, dass alle entschlossen sind, sich den Aufgaben, die sich aus dem Koalitionsvertrag ergeben, auch zu stellen.“ - "alle" sind "alle Menschen", klaro?




A.R.Schmidt-Ohren
14.04.2018
Seite 570
Thanks, Old White Man,
hab meine Wortschöpfung schon beim Nobelpreiskomittee (osä) angemeldet und beim Patentamt Gebrauchsmusterschutz beantragt. kähähähä.




Lainer Hochiminh
14.04.2018
Seite 570
Warum dachte ich heut morgen grad an "Ami – go home!"




Makarov
14.04.2018
Seite 570
Roth als Fette Morgana. Oder so.




Merzedes Penz
14.04.2018
Seite 570
FAZ: "Elon Musk verspricht Gewinn im zweiten Halbjahr" - die Frage ist nur, in welchem Jahr? 2031?

Antwort:
Nach Marskalender.



Dieter D. D. Müller
14.04.2018
Seite 570
Wie geil ist das denn wieder, Meister @Poeta! Sie ziehen ja tatsächlich die Konsequenz aus Zellers Cartoon. Echt brutal. Und nur ganz leicht übertrieben ... außer dem "Allahu abstechbar", das ja im Prinzip auch für Lehrer zutrifft. Und schon bald in echt, da wette ich drauf.

Ich finde, man sollte allmählich über eine Zeller & Poeta-Gesamtausgabe nachdenken. Das ist doch eine echte künstlerische Symbiose. Zeller legt vor, und Sie machen den Sack dann noch mal extra zu. Da höre ich quasi den antiken Chor, der das Geschehen aus dem Off kommentiert.

Fragen Sie Zeller doch mal! Oder umgekehrt, Herr Zeller! Aber ist mir egal, wie herum, Hauptsache, da läuft was. Ich würde so einen Kombi-Prachtband sofort kaufen, ehrlich.




Poeta nocturnus
14.04.2018
Seite 570
Vom Nachteil des Konzepts im Unterricht.

Eine alltagspraktische Konkretisierung der
ZZ-Daily vom 13. April 2018.


"Isch mach disch Messa, du Konzept!"
schrie Schüler Hassan (8).
Drauf ward der Lehrer rausgeschleppt
und um die Eck' gebracht.

Wir lernen: Das Konzept ist out.
So tot wie Lehrer K.,
der Hassan hatt' den Tag versaut.
Allahu abstechbar!




Dieter D. D. Müller
14.04.2018
Seite 570
Mann, die heißen ja wirklich Roth-Händle! So wie die Claudia bzw. ihre Wichsgriffel! Eben wird mir das erst klar. Die sollte schleunigst klagen.




Kippen-Klassiker
14.04.2018
Seite 570
Mit tiefer, verhangener Stimme vorzutragen, stets
schaurig-wehmütig im Ausdruck (e molto resignando):

Siehst Du die Gräber dort unten im Tal?
Das sind die Raucher von Reval.




Besserwisser
13.04.2018
Seite 570
Oder Overstolz.
Oder ist das schon rassistisch?




          Seite 65         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Solibro Verlag
Tagesschauder
Free Speech Aid
Reitschuster
Gemälde
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Great Ape Project
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern