Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 56         

Kebele Zudummdu
21.04.2018
Seite 573
Ichä nixä ohnä Messä!




Soderix
21.04.2018
Seite 573
Man kann schon ohne Messer, Humus Falafel und so Zeugs, aber was ist mit Gabel und Löffel, Humus Falafel und, so.




Katrin Göring-Göbbels
21.04.2018
Seite 573
Die Lage ist bienen- und sonnenklar: wir brauchen mehr Zuwanderung, damit wir die ganzen zurück gegebenen Echos verleihen können. Goldtrophäen für Goldstücke.

Antwort:
Die kriegen doch schon eigene.



Poeta nocturnus
21.04.2018
Seite 573
... pardon, das muß noch stark verbessert werden:

Ein neues Lied von W. A. Mozart
erwies bei Hofe sich als so zart,
daß der Baronin Langverblichen
es die Gesichtshaut glattgestrichen.

Das Largo e mesto von Ludwig van B.
ging Klaus aufs Gemüt wie das Jagdhorn dem Reh.
Drum mied er's so streng wie die Lesbe den Mann
und hörte stattdessen das Presto sich an.

Am Kaiserquartett von Herrn Haydn
sollt' Österreich ewig sich weiden.
Dann kam August H.,
das Unglück geschah,
und heut' muß der Deutsche dran leiden.

(Erläuternde Fußnoten gibt's auch keine mehr. Wer's ohne nicht versteht, der liest auch keine Poème über Wiener Klassiker. Und wer das Largo e mesto nicht kennt, muß nachsitzen.)




Poeta nocturnus
20.04.2018
Seite 573
Mit Musik geht's meistens besser.

Ausgewählte Begebenheiten, Schnurren und Capricci
rund um die drei Großmeister der Wiener Klassik.


Ein neues Lied von W. A. Mozart
erwies bei Hofe sich als so zart,
daß noch der ält'sten Metternichen
ward die Gesichtshaut glattgestrichen.

Das schaurige Largo von Ludwig van B.
ging Klaus auf's Gemüt wie das Wildschwein dem Reh.
Drum mied er's so streng wie die Lesbe den Mann
und hörte stattdessen das Presto sich an.

Am Kaiserquartett des Herrn Haydn
sollt' einst nur Franz Joschka* sich weiden.
Dann kam August H.**,
das Unglück geschah,
und heut' muß der Deutsche dran leiden.


*Franz Joschka: Franz Joseph Karl, Kaiser Franz II.
**August Heinrich Hoffmann von Fallersleben




ARD/ZDF-Journaille
20.04.2018
Seite 573
Hier auf der Seite 573, aber auch davor und noch vorher, da können Sie die gefakten News lesen. Wer will sich denn so fi..äh..faken lassen? Kommen Sie zu uns mir und auf meinem Schlummerschoß, denn wir und ich sagen Ihnen immer die richtige und beruhigende Wahrheit und nichts als die Wahrheit, so wahr ich hier schreibe. Ihre immerbeiIhnen IM Erika. Bussibussi.




Universalistendepp
20.04.2018
Seite 573
Wir müssen die armen Frauen von den Unterdrückern befreien, die sie selbst produziert haben!
Es spricht zwar so gut wie nichts dafür, dass die Frauen von ihren Produkten befreit werden wollen, aber so genau muss man als Gutmenschen über sein Handeln nicht nachdenken. Auf geht‘s! Free Denise!


Antwort:
Druck erzeugt Gegendruck, vielleicht will man den ja.



Cetero
20.04.2018
Seite 573
Wegen ZZ muss ich jetzt den ganzen Tag über die Neuverwendung der Echos nachdenken, was ich eigentlich gar nicht wollte. Das ist wie ein Ohrwurm, nur nicht im Ohr, aber genauso lästig.
Der ZZ-Recycling-Vorschlag ist wieder mal kaum zu toppen. Die Dinger einzuschmelzen, finde ich aber auch einen guten Vorschlag. Aber besser nicht für Messer, mit denen die Rechtspopulisten dann abgestochen werden.
Wenn mir noch was Besseres einfällt, melde ich mich. Aber das ist nicht zu befürchten. Einen schönen Sommertag noch! Der Klimawandel meint es heuer besonders gut mit den Menchen in diesem Land. Das wird jetzt bestimmt wieder ein Sommermärchen. Das Merkel wird sich bestimmt darüber freuen (schöne Bilder aus der Mannschaftsdusche!). Mich ärgert das nur. Ich schweife makl wieder ab. Aber das kenne ich schon, weil ich immer bei Merkel ende, egal von wo ich gestartet bin. Hier war das wohl der Echo.

Antwort:
Dann soll die doch die Echos kriegen.



Neuverwendung Echos
20.04.2018
Seite 573
Besser sollte man die Echos einschmelzen und daraus Messer herstellen.
Diese werden dann an Menschen verteilt, welche Angriffe durch Rechtspopulisten abwehren müssen.

Hier darf unsere Gesellschaft nicht länger tatenlos zusehen!

Antwort:
Als stumpfer schwerer Gegenstand taugt der Echo auch.



Ch. Pfeiffer mit einem ei
20.04.2018
Seite 573
Im Übrigen ist der Einsatz von Gürteln seit Jahren rückläufig, extrem rückläufig.
Aber wenn sie von Mos.. Süd.. äh Ausländern eingesetzt wird, dann werden die viel häufiger angezeigt. Viel öfter.
Dabei haben doch Gürtel gar keine Religion.




          Seite 56         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Gemälde
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern