Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 51         

Dieter D. D. Müller
25.04.2018
Seite 575
... "örtlicher Regisseur wird mit mutiger Hamlet-Bearbeitung zum Stadtgespräch", auf solche Berichte des ZZ-Feuilletons freue ich mich schon wie ein Negerkönig!




Dieter D. D. Müller
25.04.2018
Seite 575
Dieter Wedel im Persönlichkeitsschutzprogramm? Wer wird da vor wem geschützt? Doch wohl kaum der Herr Wedel vor der städtischen Frauenbeauftragten. Also muss es umgekehrt sein. Wobei, der eigentliche Knüller an der Sache ist ja das "städtisch": Wedel wird wieder zum "lokalen Typ" runtergestuft. Das ist erstens ideal für die ZZ, und zweitens wird es bei dem alten Knacker Zeit für "zurück zu den Anfängen". Wir kehren ja auch alle dorthin zurück, wenn wir alt genug geworden sind, nicht wahr.




Kebele Zudummdu
25.04.2018
Seite 575
@Abeid agentua Essä: Du Kebele nixä helfä? Du Kebele aufgägebä? Ichä Merkäl gehä!




Leser1
25.04.2018
Seite 575
Heisst es nicht Personenschutzprogramm? Oder geht es speziell um Wedels Persönlichkeit?




Lieschen Müller
24.04.2018
Seite 574
Das mit Herrn Jakob Augstein, das war ich mit dem Auspeitschen.
Er hat mich so erregt, ich konnte es nicht mehr unterdrücken und so habe ich es ihm mit dem Gürtel besorgt und dabei kam es mir gleich vielfältig weltoffen multiorgasmial!

Antwort:
So erregend ist er.



Arbeitsagentur Essen-Nord
24.04.2018
Seite 574
Kebele, du bist für alles zudummdu.




Dieter Hilde-Brandt
24.04.2018
Seite 574
Hamburger Abendblatt: "Hamburger kaufen immer mehr E-Autos - Anmeldezahlen wachsen immer schneller" +++ Bingo: Die Zahlen explodierten regelrecht zu Beginn des zweiten Quartals in Hamburg auf sage und schreibe 1,01 Prozent E-Autos. Liebe ZZ, da staunt der Satiriker nicht schlecht, wie man Satire auf niedrigem Niveau machen kann.

Antwort:
Jede Explosion beginnt klein.



Matin Walzer
24.04.2018
Seite 574
Ach, hätte ich doch nur..




Kebele Zudummdu
24.04.2018
Seite 574
Nix wissä bessä! Kebele auchä!




B.w.
24.04.2018
Seite 574
Übertrieben? Echt?
Bin wohl eher Nixwisser.

Antwort:
Besser so.



          Seite 51         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
25.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Gemälde
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Reitschuster
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern