EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1752

          Seite 5         

Zentralrat der LBQTTXY_Queer
28.05.2018
Seite 592
Wenn die EU eines Tages einmal Vibratoren oder Kondomeaus Kunststoff verbietet, dann, dann... werden wir auf die Barrikaden gehen.




Anton Hofkreischer
28.05.2018
Seite 591
SCHÄMEN SIE SICH!!!




Cem Dudumir
28.05.2018
Seite 591
EU verlangt Verbot von Wattestäbchen und anderen Plastik-Hygieneartikel. Der Hofreiter Toni stimmt ganz gerührt zu und schlägt vor, Zahnbürsten, Kamm und Waschlappen auch gleich mit zu verbieten. Das braucht man sowieso nie, so der Toni gegenüber dem ZZ-Online-Redaktionsnetzwerk.




Übelgelaunter Leser
28.05.2018
Seite 591
Daß Arsch H. und Goebbels-Doofzahn den Unterschied zwischen Brutto und Netto kennen, halte ich für eine großmütige Beschönigung der ZZ-Redaktion.




Fritz Baur
28.05.2018
Seite 591
Habe nach erneuter Lektüre der "Zeller Zeitung" soeben zum wiederholten Male festgestellt: der "Postillion" ist nichts gegen die "Zeller Zeitung"!




lecker Cookies
28.05.2018
Seite 591
Wegen dem neuen Datenschutzgesetz (oder wie das heißt für uns Bürger) gibt's jetzt überall Cookies geschenkt. Das ist doch toll. Und spätestens, wenn ich dann aus meinem Firefox wieder rausgehe, weil ich genug vo den Cookies habe, macht Firefox die einfach alle wieder platt, nur weil ich das so will. Kann man mir das nicht verbieten?

"Diese Seite verwendet Cookies für einen reibungslosen Service."

"Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus."

"Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu"

"Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden."

"Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu."

"Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten. Zudem ermöglichen Cookies die Reichweitenmessung, Personalisierung von Inhalten und dienen der Ausspielung von Werbung. Sie können auch zu Analysezwecken gesetzt werden. Unsere Partner für soziale Netzwerke, Werbung und Analysen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren bei ihnen vorhandenen Daten zusammen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden und stimmen – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung."

"Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Cookie-Nutzung Datenschutzerklärung"




GP
28.05.2018
Seite 591
»Hayali trifft alten weißen Mann – und wird mit eigenen Vorurteilen konfrontiert«, schlagzeilt die WELT.
Sie sei der Einladung eines alten weißen Mannes in sein Schloss in Berlin-Tiergarten gefolgt, da sie sich als Investigativjournalistin so was trauen muss. »Na toll, schon wieder so einer, der mich mit Dreck und Schimpfe überschütten wird«, habe sie gedacht, wie die beliebte Fernsehjournalistin auf ihrer Facebook-Seite verriet. Und nun ärgert sie sich über ihre eigenen Vorurteile. Denn der alte weiße Mann erwies sich als netter, freundlicher Familienvater, der ihr lächelnd und mit Worten voll des Lobes eine tolle Auszeichnung zuteil werden ließ.
»Ich habe mich übelst ertappt«, gestand Hayali auf Facebook, »ich frage mich, ob mein gedanklicher Reflex vielleicht die Folge einer bereits lang anhaltenden und zum Teil undifferenzierten Dauerbeschallung rund um das Thema „alte weiße Männer” ist.«
Für klare Kante und selbstkritische Hinterfragung soll Dunja Hayali nun mit dem »Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus«, dem »Deutschen Medienpreis«, dem »Preis für Zivilcourage« und anderen ausgezeichnet werden.




Hosenanzug Berlin
28.05.2018
Seite 591
@GP : "Sie essen bei Brahms ?"




Gh.wr.
28.05.2018
Seite 591
A.H.(ofreiter) ist sehr treffend gezeichnet, es fehlt nur die in letzter Zeit immer häufiger zu betrachtende Rotfärbung der Visage/des Kopfes.
Und dass einer, der so aussieht wie Hofreiter, ständig ruft "Schämen Sie sich", das ist gelebte Satire.




Dieter D. D. Müller
28.05.2018
Seite 591
... oder der Betrachtende glaubt, zwei Pferdeärsche vor sich zu haben wie im vorliegenden Fall. Ist aber im Prinzip genauso gut wie einer.




          Seite 5         
 

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


22.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
reitschuster.de
dushanwegner.com
1bis19.de
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. August 2025

Gesundheitsministerium warnt, Qualität des Flusswassers danach zu bewerten, wieviele darin baden
Verlässliche Quellen sind nicht nur in der Nachrichtenbranche das A und O, auch bei sommerlichen Temperaturen werden sie für das nasse Kühl dankend angenommen. Doch nur, weil schon viele Badende dem feuchten Vergnügen frönen, lässt sich nicht sicher sagen: dann muss das Wasser ja gut sein. Denn manche Mängel machen sich erst bemerkbar, wenn man längst schon wieder im Trockenen weilt. Die amtlichen Angaben zur Wasserqualität sind unbedingt zu berücksichtigen.

Es gibt kein Recht, die Falschen zu wählen
Es klingt überzeugend und verlockend, alle können wählen und haben eine Stimme, und wer die meisten Stimmen hat, gewinnt. Die Wahl von Amtsträgern ist aber etwas anderes als die Wahl eines Lebenspartners oder des Lieblingsfußballvereins, da bleiben Missgriffe Privatsache. Die res publica ist eine öffentliche Angelegenheit, hier gelten andere Verantwortungen. Eine falsche Wahl geht zu Lasten aller. Darum muss eine starke Gemeinschaft aller die nötigen Vorkehrungen treffen, die Wahl von Falschen zu verhindern.

Fassungslosigkeit herrscht: Wolfgang Kubicki hetzt gegen FDP-Wähler
“Die FDP ist bei der zurückliegenden Bundestagswahl gescheitert, weil sich unsere Wählerinnen und Wähler betrogen gefühlt haben.” Mit diesen kruden Hetzparolen teilt FDP-Urgestein Kubicki gegen die FDP-Wähler aus. “Das ist eine pauschale Stigmatisierung aller FDP-Gewählthabenden, die nicht hingenommen werden kann”, sagt der aktuelle Parteivorsitzende dazu der ZZ. “Wähler zu Opfer zu erklären, die keinen Einblick haben und sich täuschen lassen, ist einer Demokratie unwürdig, besonders unserer”, konstatiert er konsterniert.
KI-Archivbild: Kuh Biggi

Bundesamt für Verbraucherschutz mahnt an, die in der Werbung vermittelten Werte zu leben
Die Werte von Diversität, Vielfalt und Mannigfaltigkeit, die in Werbegrafiken auf Produkten und in Werbespots vorgelebt werden, bilden das Leben ab in seiner ganzen Toleranz, darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz hin. “Es reicht nicht, den Botschaften zuzustimmen durch den Kauf der Waren, die Realität muss umgesetzt werden”, heißt es in der Broschüre, die aus Mitteln des Finanzministeriums gefördert wurde.

Das sind die Botschaften der Krawattenmuster von Friedrich Merz
Hunde, Streifen oder Punkte, die Musterungen der Krawatten von Friedrich Merz sind zahlreich. Aber welche Botschaften stecken dahinter? “Genau dies, die zahlreiche Vielfalt, für die der Kanzler steht und mit ihm die gesamte Bundesregierung”, so die Auskunft aus dem Bundespresseamt.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf