Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Frechheit
Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 42         

Besserwisser
01.05.2018
Seite 578
Ja, tut mir leid, dass ich das mit dem Weitersagen vergessen habe, ja, peinlich 😳.




Poeta nocturnus
01.05.2018
Seite 577
Alltäglicher Zwischenfall.

"I bootu vollescu!!",
schrie Radu Popescu.
Er war ja kein Nepper,
nur 'n wackerer Schlepper.

Doch leider: Lumumba
aus Süd-Schwarzunddummba
verstand kein Rumänisch
(so wenig wie Dänisch),

verstand nicht die Gesten
von Radu ("Schwimmwesten!!"),
sprang trotzdem ins Boote –
Ergebnis: Zwölf Tote.




Christian Wulff
01.05.2018
Seite 577
Gehört denn überhaupt Deutschland zu Deutschland?




Old white man
01.05.2018
Seite 577
Bist und bleibst ein gescheiterter Sozialwissenschaftler, Marx.
Warum hâltst du nicht einfach endlich das Maul?




Karl Marx
01.05.2018
Seite 577
Im ganzen Land finden heute DGB-Demonstrationen für die Rechte der Arbeitnehmer statt - also für Migration, Asyl, Buntheit, Homo-Ehe, Genderforschung, Vegetarisches Essen, Klimawandel und Erneuerbare Energien. Ich werde mein "Kapital" dann halt umschreiben müssen, davon ist darin nämlich nichts zu finden. Da habe ich offenbar etwas ganz falsch verstanden.




Poeta nocturnus
01.05.2018
Seite 577
Worauf Denker einfach keinen Bock haben.

Im Himmel traf Merkel Immanuel Kant.
Der hatte wie immer ein Sprüchlein zur Hand:
"Da drüben steht Hegel und langweilt sich sehr.
Auch hatte er nie mit Kanzletten Verkehr!"

Das Sprüchlein war keineswegs transzendental,
doch reichlich verschlagen und höchst funktional:
Ließ augenblicks watscheln die notgeile Kuh
zu Hegel. Und Kant – tja, der hatt' seine Ruh.




Poeta nocturnus
01.05.2018
Seite 577
@Antwort: "Nach Merkel" ist noch nicht ganz erreicht, daher kann man es zumindest mal versuchen, Frau Merkel ein Gedicht in den Mund zu legen. Nur muß es relativ grammatikfrei sein, soviel ist klar.

An diese Menschen.

Ich sage: Ich als Kanzlerin
sag deutlich, daß sie ein Gewinn
für Deu, äh, jedenfalls: Wir müssen.
Ganz klar. Viel mehr. Und: Wir begrüßen.

Begrüß ich also, daß sie hier
noch lange. Deshalb sag ich: Wir!
Europa scheitert, wenn wir nicht.
Denn: Das ist nicht nur meine Sicht.

Und jetzt, jetzt isses nun mal so,
daß diese Menschen. Ich bin froh,
daß diesen Menschen grade wir.
Denn wir sind ja schon länger hier.

(Androhung: Wird möglicherweise fortgesetzt.)




Poeta nocturnus
30.04.2018
Seite 577
@Leser1: "Gedichte schreiben" soll die Kanzlerin ruhig mal versuchen. Oder nein, vielleicht versuche ich mal, ein Gedicht zu schreiben, das die Kanzlerin geschrieben haben könnte. Das wäre vom Anspruch her Höchstschwierigkeit, aber ich lasse mich immer gern von Herausforderungen beflügeln.

Antwort:
Nach Merkel kann man kein Gedicht mehr schreiben.



Leser1
30.04.2018
Seite 577
Geschichte schreiben? Vielleicht will die Kanzlerin lieber Gedichte schreiben? Oder meint Geschichte, wenn sie Gedichte sagt?




Seibert seibert
30.04.2018
Seite 577
In meiner schriftlich ausgegebenen Regierungserklärung fehlt ein "mit" vor Steuermitteln.
Alle Qualitätsmedien haben meinen Text bereits abgedruckt, ohne den Fehler zu bemerken.
So geht Journalismus heute.

Antwort:
Vielleicht haben sie es ja bemerkt, aber sich nicht getraut zu korrigieren.



          Seite 42         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Skizzenbuch
Solibro Verlag
1 bis 19
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern