Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 31         

Dieter D. D. Müller
10.05.2018
Seite 581
@Antwort "Wenn schon das System eine Schnapsidee ist": Köstlich, das sagt mir alles. Der Ossi musste ja trinken. Dagegen wir Wessis, wir müssen es erst seit ... na? Richtig, der Zonenwachtel, der Grökaz, der Uckermark-Domina usw. Insofern bitte ich doch sehr, den Ball flach zu halten, lieber @Dümmerer Leser! Wir Wessis sind Opfer! Und der Ossi ist der Profiteur. Der kriegt jetzt viel besseren Stoff (um nur das Geringste anzuführen), also sollte er jede mögliche Wessi-Diskriminierung sorgfältig meiden. Hugh!

Antwort:
Den Stoff bringen die Afrikaner.



Hein Blöd
10.05.2018
Seite 581
Deutschland könnte nun auch mal wem eine Statue schenken, wieso nicht den Österreichern eine.




Dümmerer Leser
10.05.2018
Seite 581
@OwM: Schnaps gab´s, aber zugedröhnt waren wir nicht, jedenfalls nicht so, wie die huldbesoffenen Wessies, die heute noch Merkel wählen.
Ihr Poeten: Weshalb diskriminiert Ihr den Jenenser Zeller, indem Ihr ihn nicht in die Aufzählung derer einreiht, die Euren Blick auf die Ossies verwirren?
Es lebe das gute alte Vorurteil, Tod denen, die es beschädigen.

Antwort:
Oh, Jenenser sind nur gebürtige Jenaer.



Old white man
10.05.2018
Seite 581
Nachtrag zum nächtlichen Alkoholgeplauder:
In den kommunistischen Staaten gab es vieles nicht oder nur unregelmäßig.
Aber eines gab es immer und noch im hinterletzten Dorfladen: Schnaps.
Warum?
Wer ständig zugedröhnt ist, lässt die Herrschenden in Ruhe.
SCHNAPS IST DAS OPIUM IM KOMMUNISMUS.
Religion ist gesünder.
Den Hinweis auf die Allgegenwart von Schnaps in kommunistischen Staaten verdanke ich Christian Führer, dem tapferen Pfarrer der Leipziger Nicolaikirche.

Antwort:
Wenn schon das System eine Schnapsidee ist.



Anal-Lena Bärlauch
10.05.2018
Seite 581
A.R.Schmidt-Ohren: Was meinen Sie mit "überpronational"? Solche schlimmen Worte nehmen wir Grünen nicht in den Mund.

Antwort:
Die Grünen sind für eine Überproporz-Quote.



A.R.Schmidt-Ohren
10.05.2018
Seite 581
Anal-Lena:
Da kann man mal wieder sehen, daß die Grünen an der Gesamtzahl der PISA-Versager überproportional vertreten sind.




Poeta nocturnus
10.05.2018
Seite 581
Gruppenbezogene Meditationsfeindlichkeit.

Leider hielt Genosse Mao
wenig nur von Zen und Tao.
Andernfalls wär'n heut die Gelben
(uns zum Glücke!) nicht dieselben.




Poeta nocturnus
10.05.2018
Seite 581
Wer prostet so spät noch von draußen mir zu?
Ist's Erlkönig, Gott oder Sohn?
Der eilige Geist ist's! Ach, himmlische Ruh'
umfängt mich! Welch herrlicher Lohn!

Schönen Dank, @Eiliger Geist, für Ihren Toast und die informativen Worte über Zonentrinker und -trünke. Ich hatte mir beim Dichten schon gedacht, daß Klono & Wendt damals unter gewissen Deprivationen gelitten haben müssen, aber so ins Einzelne gingen meine bescheidenen Wessi-Kenntnisse dann doch nicht (Kadarka! Lindenblatt! Goldbrand! O weh!). Jedenfalls weiß ich aus erster Hand, d.h. aus den "Acta diurna" und "Publico", daß alle beide einen guten Roten überaus schätzen. Daher meine Inspiration. Und da Sie wiederum meine Erzeugnisse zu schätzen wissen, möchte ich nicht versäumen, Ihnen den heute nachgeschmiedeten achten Vers des roten Poèms zur Lektüre zu geben. Es hatte einfach noch der Ringschluß zurück zum Rötesten gefehlt. Hier mit dem nötigen Vorlauf, damit der Zusammenhang da ist (wohl bekomm's!):

(...) und drückte den darbenden Zecher

zum guten Beschlusse gar fest an die Brust.
Der Bruder nahm's dankbar entgegen.
Genas dort so schleunig, daß alsogleich Lust
auf Roten sich konnt' wieder regen.

Den Röt'sten indessen verbannten die zwei
noch selbigen Abends entschlossen
ins Schwarzbuch "Brachiale Sozialzündelei".
Er wurde nie wieder genossen.




Der eilige Geist
10.05.2018
Seite 581
Einst gab es im Osten, es ist lange her,
ein staatlich' Gebild' namens 'Zone',
manch andere nannten es auch D-D-R,
mal mit Gänsefüßchen, mal ohne.
Klonovsky und Wendt, sie kommen von dort,
und tranken, was man halt so vorfand
im mittleren Deutschland, so soffen sie fort
"Kadarka" und "Lindenblatt", "Goldbrand".
Solch Fusel, der tötet und dröhnet.
Doch wechseln die Zeiten, da hilft kein' Gewalt.
Man hat sich an and're Getränke gewöhnet.
Die Trinkkultur hat eine neue Gestalt.
Die gab' freilich nicht in der Zone.
Es trinken Klonovsky und Wendt heute ehr
Barolo, Chablis, Amarone.
die freuen das Herz und den Gaumen gar sehr.
Es wechseln die Zeiten, doch bleibt uns der Wein,
gleichwie einem göttlichen Genius.
Ich schenke ein Gläschen Nebbiolo mir ein
und trink's auf Poeta nocturnus.






Frank-Waltraud Gedönsmüller
09.05.2018
Seite 581
Sehr verehrter Herr Zeller,
unbestätigten Berichten zufolge will der Hamburger Senat die pakistanische Merkel-Statue in der nächsten Woche in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" anbieten. Es ist allerdings unsicher, ob der Senat die Händlerkarte bekommt, da die einhellige Meinung der Experten lautet : "So ein scheußliches Stück hatten wir noch nie".
Mit den besten Wünschen für eine humorvolle Zukunftsgestaltung : Gedönsmüller




          Seite 31         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Solibro Verlag
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern