EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1754

          Seite 16         

Dummer Leser
18.05.2018
Seite 586
Es müsste beim Schamhaar - oder was auch immer - auf der Stele noch dazu, dass damit ein mutiges Signal gegen Rechts gegeben werden soll.
Oder mindestens gegen Kapitalismus.
Dann können Sie locker das Zehnfache fordern.
Und Frau Merkel gratuliert.
Oder - noch schöner - Chebli im Namen des Berliner Senats und des UN-Flüchtlingsrates.
Und dann kommen noch Marionette Slomka und Tuja Halali und zeichnen sich gegenseitig mit Preisen aus. Für ihren investigativen...
Mir wird grad sehr übel...




Rainer Hanslang
18.05.2018
Seite 586
@Dummer Leser: Da hab ich schon was anderes in Arbeit, direkt aus dem Duschabfluss.




Claus Klebt
18.05.2018
Seite 586
Neuer Trend: Bürger schicken ihre Steuererklärung an das BAMF ++ Wie unser Kuschelsender DDR2 heute in meiner Unterhaltungssendung berichtet, schicken zur Zeit immer mehr Bürger ihre Einkommenssteuererklärung an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Dort werden alle Anträge problemlos durchgewunken und kein Steuerbescheid jemals überprüft. "Eine gute Methode, um die Arbeit der dortigen Behörde zu würdigen", meint Claudia Roth von den Grünen. Anton Hofreiter brüllte ein dreifaches "Hurra" im Bundestag dazu.




Dummer Leser
18.05.2018
Seite 586
@Hanslang: Wollen Sie das nicht für die nächste Kasseler Schrottausstellung alias 'documenta' aufbewahren?




Wolfgang Kracht, Süddeutscher Chef
18.05.2018
Seite 586
Wir haben inzwischen von den Mühlen der Falschen sehr viel Wasser in unser Fass ohne Boden als Reaktion auf unsere Stürmische Karikatur erhalten - am besten fand ich ja einen Vorschlag, dass wir uns zu "Alpen-Stürmer" umbenennen sollten. Dieser Name hat ja was biologisch-dynamisches - voll kompatibel mit der jüngeren Outdoor-Generation.




Rainer Hanslang
18.05.2018
Seite 586
Biete ein Original gekräuseltes Schamhaar von mir aus diesem Jahr, Axe Gold gewaschen auf einer Stele ruhend, Preis 2018 €.




Denk...
18.05.2018
Seite 585
@Antwort: "In der Psychologie wird ein solches Schönreden eines Versagens auch als Rationalisierung oder Kognitive-Dissonanz-Reduktion bezeichnet. Hierbei wird versucht, einer konfliktären Situation nachträglich einen rationalen Sinn zu geben."
Das sagt jedenfalls Wikipedia über die Fabel vom Fuchs und den zu hoch hängenden Trauben.
Wenn das alles auch in der Krähen-Fabel drinsteckt, ist das ja noch mehr, als ich je gedacht hätte. Mein Respekt!

Antwort:
Was, die hängen zu hoch?



Anständiger
18.05.2018
Seite 585
Also ich finde die Geschichte mit der Krähe ausländerfeindlich. Als ob Migranten immer schwarz fahren würden und Kreditkarzen klaute, das machen auch Deutsche manchmal.

Antwort:
Schwarzfahren wollte die Krähe ja gerade nicht, das ist elitär von ihr.



Denksportler
18.05.2018
Seite 585
Der Bericht über die Krähe hat mir zu knobeln gegeben. Und dann fiel der Groschen vermutlich auf fruchtbaren Boden: Die Geschichte ist eine Fabel oder ein Gleichnis. Und dann weiß man auch gleich, wer oder was gemeint ist. Das ist das Gute an Fabeln, dass man tierisch die Wahrheit sagen kann, ohne dass die Aufpasser das merken.

Antwort:
Ja, es ist ein Verweis auf "Der Fuchs und die Trauben".



Satiricus
18.05.2018
Seite 585
Das ZZ-Daily hat unsere Politiker auf eine Idee gebracht. Aus Datenschutzgründen werden in Zukunft bei Wahlen nur noch Nummern statt der Kandidaten-Namen auf die Wahlzettel gedruckt. Bundestagspräsident Schäuble verwahrte sich aber gegen die bösartige Behauptung, daß das gar nicht so schlimm sei, da bei den meisten Parteien sowieso nur Nullen draufstünden.

Antwort:
Daher kommt der Ausdruck "Wir schieben eine Nummer".



          Seite 16         
 

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


28.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
messe-seitenwechsel.de
publicomag.com
1bis19.de
solibro.de
stop-gendersprache-jetzt.de
seniorenakruetzel.blogger.de
vera-lengsfeld.de
dushanwegner.com
greatapeproject.de
freespeechaid.de
tagesschauder.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
27. August 2025

Künstliche Intelligenz auf Abwegen:
Warnung vor algorithmusgenerierter Verhassung
So war das nicht gedacht mit der Künstlichen Intelligenz, sie gibt sich mitunter selbst die Anweisung “Mach mir ein Bild, das die Gesellschaft spaltet!” und dann ist es die Sache der Faktenkontrolleure, den Fake aufzudecken. Manchmal ist es schon zu spät und das Pseudofoto hat die Runde gemacht. Dann brauchen wir neue Technologien, um die Datenabdrücke zu löschen.

Das Schweigen der Kulturschaffenden ist verstörend
Robert Habeck hört mit Politik auf. Schlimm genug. Aber wo bleibt der offene Brief der Kulturschaffenden, um ihn doch noch umzustimmen und zum Verbleib zu bewegen? Fehlanzeige. Gerade so, als wäre er nie gebraucht worden. Dabei wäre einer wie er jetzt nötiger denn je, und einer wie er ist eben nur er.

Ratgeber: So retten Sie Ihr Geld vor dem Herbst der Reformen
Der Herbst der Reformen sorgt für Verunsicherung bei denen, die mit Geldbeständen oder anderem Besitz belastet sind. Die Koalition bastelt an Abhilfe, denn der Sozialstaat ist so nicht finanzierbar, sagt die CDU und meint damit, weitere Finanzierungen sind nötig. Klar, dass Ratgeber Konjunktur haben, die Tipps versprechen, wie das Geld in Sicherheit gebracht werden kann. Einige stammen vom Finanzministerium, damit die transparente Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist, aber auch andere von sogar unabhängigen Experten bleiben nicht lange in den Regalen liegen. Da ist der Aufschwung schon mal angekommen.

Initiative in Sorge: Fördermittel für Kampf gegen Antivandalismus drastisch reduziert
“Werden wir unsere klaren Signale gegen Antivandalismus weiterhin im gewohnten und notwendigen Maße setzen können?” Diese bange Frage treibt die engagierten Aktivisten der örtlichen Initiative um, seitdem die Stadt angekündigt hat, massive Kürzungen der Zuschüsse vorzunehmen. “Über Aktionen berichtet die Zeitung, aber davon können wir uns nichts kaufen”, sagen sie der ZZ. Die Ausschüsse treffen die Entscheidung demnächst.

Gutachten: Abweisung der Klage gegen Wahlausschluss ist die geforderte richterliche Entscheidung
Wer wegen Zweifeln an der Demokratiebefähigung von der Kandidatur ausgeschlossen wird, beruft sich gern auf den juristischen Kniff, dass ein Entzug des passiven Wahlrechts nur mittels richterlicher Anordnung getroffen werden dürfe. “Dieser Mangel wird geheilt, wenn die Sache vor Gericht landet”, erklärt die Pressestelle der Vereinigten Staatsanwaltschaften. Die zweite Instanz ist dann auch an diese Entscheidung gebunden.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf