Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1792

          Seite 13         

g.k.
22.05.2018
Seite 587
Wäre die Situation nicht unendlich viel einfacher (lösbar) wenn nur die Leserbrief/Kommentar-Funktion abgeschaltet wird? Auf Tagesschauder und ZellerZeitung wollen wir nicht verzichten! Klonovsky und Danisch haben keine Kommentarfunktion und haben bisher nichts von kommenden Problemen geschrieben.

Antwort:
Also hier ist das Problem gelöst, auch dank der Spender, danke,
auf Tagesschauder ist es nicht lösbar, weil man was garantieren müsste, das so gar nicht stattfindet. Das ist wie wenn Facebook-Nutzer für die Datenübermittlung an Cambridge Analytics haftbar gemacht würden.



regelmäßiger..
22.05.2018
Seite 587
@Antwort: Danke!
"Kosten"... nunja... solche Kosten übernehme ich gerne. Auf geht's.


Antwort:
Bitte keinen Erwartungsdruck aufbauen.



regelmäßiger...
22.05.2018
Seite 587
@Antwort:
Was bedeutet "Erledigt. Danke an alle."
???

Ist die Leserbriefseite jetzt gerettet?
Wenn ja, darf ich trotzdem noch "spenden"?
Ich bin nämlich gerade zu meinem Konto unterwegs und könnte das dann gleich miterledigen ,-)

Antwort:
Ja, für die Oberflächenbenutzer bleibt es wie bisher, nur für die Spender entstehen Kosten.



Leutra- Taler
22.05.2018
Seite 587
"Geistesandersgesunde".
"Mehrheimatliche Fussballspieler".

Danke der Chefredaktion für diese unfassbaren Wortschöpfungen unserer schönen Elternsprache (früher: Muttersprache)!!

Antwort:
Zum Glück nicht Großelternsprache.



Sofie Weisse-Rose
22.05.2018
Seite 587
In linksextremen Medien werden online die Privatadressen von Polizisten veröffentlich, siehe Fall in Hitzacker. Das passiert anonym und ohne Einschreiten einer Datenschutzbehörde. In der ZZ werden um Klassen bessere Artikel und Leserbriefe veröffentlicht, und das will die Regierung beenden. Deshalb zwei Vorschläge an die internationale ZZ-Mediengruppe: 1) Jede Woche wird die Privatadresse eines Linksgrünen Politiker*in_XY bei ZZ veröffentlicht. Dadurch entsteht eine nachhaltige Transparenz, wie sie für die zivilgesellschaftlichen Aktivisten systemrelevant ist. 2) Die ZZ verlegt ihren Serversitz nach Ouagadougu. Diese wäre auch ein Beitrag der ZZ zur Bekämpfung der Fluchtursachen in Afrika und würde zeigen, dass es mittlerweile eine umgekehrte Fluchtbewegung gibt. Herr Zeller, was meinen Sie?

Antwort:
Dann muss man auch den Wohnsitz dorthin verlegen oder zumindest den Briefkasten, dort werden aber die Nachsendeaufträge nachlässig gehandhabt.



regelmäßiger ZZ-Leser
22.05.2018
Seite 587
Die neue Spendenmöglichkeit finde ich super. Ich werde ich gerne nutzen. Bei mir handelt es sich eigentlich eher nicht um eine Spende, sondern um eine kleine Gegenleistung für viele Seiten satirischen Hochgenusses und psychischer Entlastung. Danke dafür.
Leider habe ich noch nicht so richtig begriffen, wodurch die ZZ (oder sind es "nur" die Leserbriefe?) konkret bedroht ist. Je besser das erklärt wird, desto mehr "spende" ich :-)


Antwort:
Zur Erklärung: Hier muss man was extra installieren, was extra Geld kostet, und das wäre der Tropfen gewesen, der das Fass ausgetrocknet hätte.
Erledigt.
Danke an alle.



Besserwisser
21.05.2018
Seite 587
Nicht auf's Pferd, aber auf die Lady, oder?

Antwort:
Die Positionierung ist unbestimmt.



Dummer Leser
21.05.2018
Seite 587
'Tagesschauder' fand ich immer sehr gut, Herr Zeller!

Antwort:
Vielen Dank.
Es gibt noch keinen Plan.



Besserwisser
21.05.2018
Seite 587
Apropos Hochzeitsnacht: Also, das mit Dianas Reitlehrer, das wird nichts mehr. Der habe einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten und liege im Sterben, meldet 'stern.de' schon vor rund einem Jahr. Schlecht recherchiert, ZZ?

Antwort:
Das war der freie Stuhl.
Sein Zustand macht nichts, er soll ja nicht aufs Pferd.



g.k.
21.05.2018
Seite 587
Ich interpretiere den heutigen Tagesschauder-Eintrag so, dass dieser der letzte war. Nehmen Sie doch Kontakt mit Hadmut Danisch auf (www.danisch.de Impressum mit Mailadresse und Tel.Nr. oben rechts), er ist einerseits Informatiker, andererseits kennt sich mit Recht aus und Blogbetreiber ist er auch noch. Vielleicht hat er eine Lösung für das Problem.

Antwort:
Tja, wie gesagt, vielleicht gibt es eine gesetzliche Klärung, ansonsten würde Unmögliches zu garantieren sein, un das kann beabgemahnt werden.



          Seite 13         
 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
23.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
Great Ape Project
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Gemälde
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Free Speech Aid
Tagesschauder
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
24. November 2025

SPD-nahe Musterungskommission bietet kostenpflichtige Beratung über Wehrtauglichkeit
Nicht alle, die zur Musterung bestellt werden, sind wehrdiensttauglich. Gegen Gebühr kann man sich vorab beraten lassen, wie es um den Zustand bestellt ist. «Das Ergebnis kommt in die Akten und fließt bei der Entscheidung über die Einberufung ein», heißt es auf der Internetseite. Damit verbunden ist die Warnung vor falschen Musterungsaufforderungen, die an Frauen ergehen. «Trusted Musterung ist das Siegel für verlässliche Einstufungen», bestätigt Boris Pistorius.

Mehr Paukenschlag wagen
Der Start in den Auftakt kann nur ein Vorgeschmack auf die starken Zeichen sein, die gesetzt werden müssen, ganz gleich wohin, sonst droht die Spaltung in einen Zwei-Klassen-Zusammenhalt. Wer die Menschen woanders abholt, als wo sie sind, spielt mit dem Vertrauen, statt es zurückzugewinnen. Dass der Zug abgefahren ist, klingt heutzutage schon wieder erfreulich.

Koalition einigt sich auf Straffung des Rentnerpakets
Es war ein Kompromiss buchstäblich in letzter Woche. In einer Nächtesitzung beschlossen die Koalitionsspitzen, das Rentnerpaket deutlich zu deckeln. Dazu sollen die Wahlstimmen der möglichen Rentner schon vorab gezählt werden, um in die künftigen Wahlergebnisse einzufließen. Eine Lösung, mit der auch die jungen Abgeordneten leben können.

Jugendverbände und Zivilgesellschaftsportale sind unentschlossen, welche Position der krude Onkel am Weihnachtstisch zum Ukraine-Friedensplan vertreten wird
Wie soll man dem kruden Onkel mit den abseitigen Ansichten, die er am Weihnachtstisch vertritt, entgegentreten? Diese Frage dürfte dieses Jahr besonders virulent werden, weil als neues Thema der Friedensplan für den Ukrainekrieg dazukommen dürfte. «Da kann mit Überraschungen zu rechnen sein, das Wichtigste ist aber, Resilienz zu zeigen», sagt die Grüne Jugend auf Anfrage der ZZ.

Studie: Schritte durch das Stadtbild zählen doppelt
Das Schrittezählen ist Kult geworden, seitdem eine bestimmte Zahl pro Tag der Fitness dienlich sein soll. Aber stimmt das überhaupt? Es kommt auf Faktoren an, wie eine Studie zeigt, etwa, wie schnell der Weg zurückgelegt wird. «Hier empfiehlt sich das Schreiten durch das Stadtbild», so das eindeutige Fazit.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern