Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 966 


Seite 1          

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Deutsche Bahn empfiehlt
19.10.25
Seite 1777

 

Bahnreisende sollen sich die Züge visualisieren.
Wer auf einer inneren Phantasiereise unterwegs
sei, habe das Ziel schon erreicht, Stunden vor
der eigentlich terminierten Ankunft, sagte ein
Sprecher der Bahn dem Sprecher der Zellerschen Ersatzverkehrsbetriebe.

 

Gratulation
19.10.25
Seite 1777

 

Die Welt am Sonntag hat heute eine Sonderausgabe mit Asterix-Zeichnungen herausgebracht. Sie wollten Bernd Zeller, der hatte aber keine Zeit für den roten Teppich, heute an seinem Geburtstag. Stösschen!

 

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Great Ape Project
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Publico Magazin
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Berlins Regierender Bürgermeister Müller: Ich habe Down-Syndrom
Das Rennen um den Bundestagsplatz von Sawsan Chebli wird wieder spannend. Ihr sicher geglaubtes Mandat aufgrund jahrhunderterlanger Diskriminierung, als Frauen mit Migrationshintergrund vom Bundestag ausgeschlossen waren, gerät ins Wanken, weil ihr Konkurrent Müller sich darauf beruft, dass er Down-Syndrom hat. Aber auch damit wankt er, so dass beide Wanker wieder richtig loslegen müssen.

New York malt Hochhäuser schwarz an
«Die Alternative wäre Abreißen gewesen, weil die Symbolik nun mal so verstanden werden kann, wie sie verstanden wurde», begründet das New Yorker Komitee für zivilgesellschaftliches Engagement diesen originellen Schritt.

ICONIST-Features-Editor Anna Eube hat es doch noch im Kopf zusammengebracht, dass die Cola hell war

Norbert Saskia-Burlesken im ZZ-Hochsommerinterview: SPD kann mit allen ihren Ausgründungen koalieren
Klare Worte fand Borjan Walter-Sasken im ZZ-Gespräch zur Koalitionsfrage: «Mit unseren Ausgründungen können wir eine aussagekräftige Koalition der demokratischen Kräfte eingehen. Zu den demokratischen Parteien zähle ich die SPD ausdrücklich.»

Antifaschistischer Lehrer freut sich darauf, im antifaschistischen Staat eine höhere Pension zu bekommen
Seinen Schülern ist der örtliche Lehrer als aufrechter Antifaschist bekannt, womit er zugleich ein Vorbild als mutiger Widerständler gegen Kapitalismus und System abgibt. «Dieses Schweinesystem wird es mir nicht danken, aber die Geschichte lässt sich nicht aufhalten. Gleich nach der Revolution gehe ich in Burn-out und engagiere mich ehrenamtlich für die Gesellschaft, dann mit der Pension der Verfolgten», erklärt er der ZZ-Regionalredaktion.

Radiosender spielen nichts mehr von Die Ärzte, den Fantastischen Vier und den Toten Hosen
«In einschlägigen Ecken des Internets mit seinen Foren wird von Zensur schwadroniert, aber davon kann keine Rede sein, die Bands und ihre Titel bleiben erlaubt», erklärt der Vorsitzende des Bundesmusiknetzwerks gegenüber der ZZ. «Diese Bands sind aber durchweg weiß und bilden nicht die bunte Vielfalt der gesellschaftlichen Gruppen ab, die sich in ihnen nicht wiederfinden.»

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern