EMPFEHLUNGEN


Furcht und Elend des Grünen Reiches


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text
Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text


Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro<br>Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro
Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

ZellerZeitung.de Seite 937 - Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller 

Nach Rassismusüberprüfung: Finanzämter werden nicht aufgelöst
Bei den Finanzämtern hat es zu Recht keinen Verdacht auf Rassismus gegeben, wie eine interne Überprüfung jetzt ergeben hat. Es gab keine bekannten Eskalationen von Betriebsprüfungen und keine besonders harten Besteuerungen von Minderheiten. “Das bedeutet natürlich nicht, dass nicht doch noch Fälle bekannt werden können, denn eine Mauer des Schweigens macht auch vor den Finanzbeamten nicht halt”, sagte Luise Neubauer im Spiegel.

Innenminister Seehofer sieht Szene der Rassismusleugner als Hauptproblem
Den Kampf gegen Rassismusleugner will Horst Seehofer offenbar nicht dem Familienministerium überlassen, sondern sich selbst mit einem strengeren Vorgehen gegen diese Szene schmücken. “Einschlägige Ecken verbergen sich nicht nur im Netz hinter örtlichen Type


Senior-Influencer


Mehr Senior-Influencer


ZZ-Daily

ZZ-DAILY




ZZ-SENIOR-INFLUENCER


27.09.2023 | Youtube

AUCH WICHTIG

1bis19.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
reitschuster.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
tagesschauder.blogger.de
greatapeproject.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Nach Rassismusüberprüfung: Finanzämter werden nicht aufgelöst
Bei den Finanzämtern hat es zu Recht keinen Verdacht auf Rassismus gegeben, wie eine interne Überprüfung jetzt ergeben hat. Es gab keine bekannten Eskalationen von Betriebsprüfungen und keine besonders harten Besteuerungen von Minderheiten. “Das bedeutet natürlich nicht, dass nicht doch noch Fälle bekannt werden können, denn eine Mauer des Schweigens macht auch vor den Finanzbeamten nicht halt”, sagte Luise Neubauer im Spiegel.

Innenminister Seehofer sieht Szene der Rassismusleugner als Hauptproblem
Den Kampf gegen Rassismusleugner will Horst Seehofer offenbar nicht dem Familienministerium überlassen, sondern sich selbst mit einem strengeren Vorgehen gegen diese Szene schmücken. “Einschlägige Ecken verbergen sich nicht nur im Netz hinter örtlichen Typen”, sagte er dem ZZ-Recherchedienst.

Software: App löscht “Vom Winde verweht” aus dem Gedächtnis
Aus dem kollektiven Gedächtnis ist der Film schon verschwunden, jetzt kann man auch die letzten eigenen Erinnerungen löschen und sollte dies tun, denn um was ging es, Sexismus und Rassismus, Südstaaten, wer braucht das noch und was sollte das überhaupt, wer hat denn so was geguckt, wer braucht das, so ein komischer Titel, nie davon gehört, mit so was befassen wir uns gar nicht erst.

Missverständnis: Vermeintlich treuer Hundeblick ist eigentlich Ausdruck mitleidigen Belächelns
Alle mögen den treuen Hundeblick, aber kaum jemand, genaugenommen niemand, weiß, bis jetzt jedenfalls, dass der Hund damit zum Ausdruck bringt, peinlich berührt zu sein. “Man hätte sich doch denken können, dass ein Blick nicht treu sein kann, wie denn?”, sagt der überregionale Experte der ZZ. Stimmt eigentlich, das hätte man bemerken müssen, treu gucken geht doch gar nicht.

PERMALINK

zellerzeitung.de/?id=937

SPENDEN

Spenden Sie 3 Euro ohne Gegenleistung.
Spenden Sie 30 Euro ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

 
Seite 
 



ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf