Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 931 


Seite 1          

Nachtgedanken
27.10.25
Seite 1780

 

von Franz Kafka
Der Steuermann
»Bin ich nicht Steuermann?« rief ich.
»du?« fragte ein dunkler hoch gewachsener Mann und strich sich mit der Hand über die Augen, als verscheuche er einen Traum. Ich war am Steuer gestanden in der dunklen Nacht, die schwachbrennende Laterne über meinem Kopf, und nun war dieser Mann gekommen und wollte mich beiseiteschieben. Und da ich nicht wich, setzte er mir den Fuß auf die Brust und trat mich langsam nieder, während ich noch immer an den Stäben des Steuerrades hing und beim Niederfallen es ganz herumriss. Da aber fasste es der Mann, brachte es in Ordnung, mich aber stieß er weg. Doch ich besann mich bald, lief zu der Luke, die in den Mannschaftsraum führte und rief:
»Mannschaft! Kameraden! Kommt schnell! Ein Fremder hat mich vom Steuer vertrieben!« Langsam kamen sie, stiegen auf aus der Schiffstreppe, schwankende müde mächtige Gestalten.
»Bin ich der Steuermann?« fragte ich. Sie nickten, aber Blicke hatten sie nur für den Fremden, im Halbkreis standen sie um ihn herum und, als er befehlend sagte: »Stört mich nicht«, sammelten sie sich, nickten mir zu und zogen wieder die Schiffstreppe hinab.
Was ist das für Volk!
Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos über die Erde?

 

Bundesregierung zum Dorfbild
26.10.25
Seite 1780

 

Fragen Sie Ihre Rindviecher !

 

Optimist
26.10.25
Seite 1779

 

Erneut Unmuts-Zoff in Berlin, doch die Parteibasis ist da besser dran. Sie kann zumindest an den örtlichen Stammtischen noch den Schulterschluss proben und sich ihr Stadtbild gemeinsam schöntrinken.

 

Sonntagsgedanken
26.10.25
Seite 1779

 

Hätten nicht eigentlich Frau Merkel und die alte Ampelregierung gemeinsam den Friedensnobelpreis posthum verdient?
Sie haben schließlich Millionen Deserteuren und Wehrdienstverweigerern aus der ganzen Welt Schutz gegeben und diese so vor dem Verteidigungszwang für ihre Heimatländer bewahrt.
Darunter auch Hunderttausende wehrpflichtige und desertierte Bürgergeld-Ukrainer, die sich inzwischen auch über diesen Schutz freuen dürfen.
Konflikt- und Kriegsschauplätze wurden damit zwar nicht verhindert, aber die Kriegs- und Verteidigungslasten konnten zumindest auf andere Schultern verteilt werden.
Wer wohl hat die Nominierung zu dieser Auszeichnung boykottiert, vielleicht ein Oppositionskomplott mit transatlantischer Einflussnahme?

 

Hoeneß
26.10.25
Seite 1779

 

Stadtbild, Ihr mit Eurem scheiß Stadtbild. Dafür seid Ihr doch verantwortlich!

 

Geb.
26.10.25
Seite 1779

 

Vielleicht ist die Feier ja in der Stadt.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
26.10.25
Seite 1779

 

+++++ Rache für Nichteinladung zum 70.: Steckt Merkel hinter Großdemos gegen Merz? +++++

 

Hoeneß
25.10.25
Seite 1779

 

Stadtbild, Ihr mit Eurem scheiß Stadtbild. Dafür seid Ihr doch verantwortlich!

 

Zitat heute
25.10.25
Seite 1779

 

Um dem aktuellen Aufreger-Thema keine neue Nahrung zu geben, werden wohl in diesem Jahr noch viele Städte ihre traditionellen Weihnachtsmärkte wegen provokanter Wirkung kurzerhand aus dem Stadtbild verbannen.

 

sporadischer Leser
25.10.25
Seite 1779

 

Ich kann keine Satire, 1000-mal probiert, 1000-mal ist nix passiert.
Deswegen ganz nüchtern: Die Seite 1779 gefällt mir super. Meine Favoriten: Uhrumstellung (Gemeinschaftsgefühl) und "Hass ist keine Wohnung". Die anderen Artikel sind auch Favoriten.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
26.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Tagesschauder
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Free Speech Aid
1 bis 19
Dushan Wegner
Reitschuster
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Klageerfolg für Wehrbeauftragte: Medien dürfen Eva Högl nur noch als Symbolbild zeigen
Eva Högl, die neue Wehrbeauftragte, wehrte schon mal erfolgreich, und zwar sich selbst gegen ihre Darstellung in den Medien, die immer ihr abstruses Gesicht zeigen. Zu Unrecht, wie nun das Gericht feststellte, das ihrer Klage stattgab. Die Richter befanden: «Wer so bescheuert ist, wie er aussieht, hat einen Anspruch, nicht schon in seiner ganzen Dümmlichkeit abgebildet zu werden, gerade in Zeiten, in denen Vorurteile den Falschen nützen», so die Urteilsbegründung.

Diese wenig bekannte Tatsache haben Sie noch nicht über Fledermäuse gewusst
Sie sind die ungekrönten Könige der Nacht und die Lords of Kopfüberschlafen, die fliegenden Nager, die genaugenommen keine sind. Aber das ist es nicht, was kaum jemand weiß, sondern dass die beliebtesten Superhelden der Fledermäuse Superbat und Man-Bat sind, gefolgt vom ewigen Dritten, dem erstaunlichen Spider-Bat. Während Superbat besonders stark ist und schnell fliegt sowie den Röntgenblick hat, ist Man-Bat eine Fledermaus mit menschlichen Fähigkeiten wie Intelligenz und Fähigkeit zu Inklusion, Toleranz und Vielfalt. Trotz ihrer unterschiedlichen Kräfte kämpfen die Superhelden oft gemeinsam, um eine Spaltung der Gesellschaft in Fangruppen zu verhindern.

In Nostalgie-Stimmung: Greta Thunberg guckt sich ihre Fotos von vor einem Jahr an, als die Zeiten wirklich großartig waren
War früher wirklich alles besser? Ja, jedenfalls für Greta Thunberg und jedenfalls vor einem Jahr, als es für wie wirklich großartig lief und ohne sie nichts ging. Trotz aller Nostalgie hat sie sich ihren Optimismus bewahrt: «Das Klima kommt zurück, und dann bin auch ich wieder da», sagte sie der ZZ-Presseagentur.

Pfizer: Corona-Impfstoff zunächst in westlichen Bundesländern
Es soll keine Zwei-Klassen-Impfung geben und schon gar nicht eine politisch motivierte Bevorzugung in der Art, dass die Sachsen wegen Unbotmäßigkeit abgestraft würden, beteuert der Pharmariese Pfizer gegenüber der ZZ. Auch sei nicht das Gebiet mit Bill Gates aufgeteilt worden, was insofern plausibel klingt, als dass Bill Gates sich darauf kaum eingelassen hätte. «Wir fangen eben da an, wo schon die Nachfrage nach unseren sonstigen Produkten hoch ist», so ein Sprecher.

Verschwörungstheoretiker glauben, dass Joko und Klaas in Wirklichkeit mit Pro7 unter einer Decke stecken
Joko und Klaas gegen Pro7, das ist ein Klassiker der Fernsehunterhaltung, von dem man noch im Internet erzählen wird. Aber manche Dunkeldumpfe, die einfach alles glauben, lassen sich auch einreden, das Duell wäre vorgetäuscht und eigentlich machen die ein gemeinsames Geschäft. Was macht Menschen so empfänglich für solche Geschichten? «Es sind die einfachen Lösungen, die hier angeboten werden und scheinbar eine Erklärung liefern für etwas, das man nicht versteht», sagte Bundespräsident Steinmeier der ZZ-Mediengruppe. Gut so.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern