Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 903 


Seite 1          

DNA
14.11.25
Seite 1788

 

Weiß man diesbezüglich auch schon etwas über die Zahl der Hoden bei Besagtem?

 

Mal so gesehen
14.11.25
Seite 1788

 

Immerhin konnte ein an Morbus Habeck leidender Geschichtenerzähler zur letzten Bundestagswahl noch 28,6 % der Wähler mit seinen Erzählungen begeistern.
PS: Entschuldigung, korrigiert das bitte, wenn es fachlich nicht korrekt war, - vielleicht wäre richtig … ein von Morbus Habeck befallener?, … ein mit Morbus Habeck infizierter?, … ein von Morbus Habeck inspirierter?, ... ein zum Morbus Habeck konvertierter?? ...

 

Johannes Eck
14.11.25
Seite 1788

 

Die Informationen zu Friedrich Merz' DNA-Analyse reißen nicht ab. Mehr noch als an Morbus Habeck leidet er an Morbus Luther: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz.

 

ZZ USA
14.11.25
Seite 1788

 

Trump stuft Antifa-Klingbeil als weltweit agierenden Terroristen («Specially Designated Global Terrorists», SDGT) und sein Antifa-Finanzministerium als ausländische Terrororganisation («Foreign Terrorist Organizations», FTO).

 

Fliegen
13.11.25
Seite 1787

 

werden günstiger - und Industriestrom.

 

Punktum
13.11.25
Seite 1787

 

Ich würde einen gebrauchten Patzer kaufen.

 

@
13.11.25
Seite 1787

 

Die bis jetzt von dort bekannten Umstände sprechen Bände. Selbst in der Natur wird ein Leitwolf nicht von der Beuteverteilung im Rudel ausgeschlossen. Im Gegenteil, er hat immer das Vorrecht der Auswahl.

 

Bakschikistan
13.11.25
Seite 1787

 

Das eilige Handeln der Bundesregierung verdient Lob. Just als sich der neue gigantische Korruptionsskandal in der Ukraine Oligarchie nicht mehr vertuschen ließ, wurde die Ukraine-Hilfe um weitere drei Milliarden aufgestockt. Vielleicht lassen sich so zumindest die Verluste durch dortige Korruptionsabflüsse kompensieren.

 

Rechtschreibfuzzi
13.11.25
Seite 1787

 

Edit: werden

 

Bei dem Kemm-Erich-Test
13.11.25
Seite 1787

 

...sollte dafür gesorgt wird, dass er jährlich angepasst wird, schließlich treten immer wieder neue Varianten auf.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
13.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Reitschuster
Gemälde
Tagesschauder
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Quellen: Lackmustest vor Zerreißprobe
Nicht einmal die Vorbereitungen laufen noch auf Hochtouren. In Zeiten wie diesen geht es jetzt darum auf Zeit zu spielen. Sogar liebgewonnene Tabus müssen auf den Prüfstand. Vielerorts liegen die Geduldsfäden blank. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gesellschaft nur gemeinsam gut aufgestellt sein kann, um im Sinne aller funktionstüchtig zu bleiben. Am Horizont mehren sich die Silberstreife, die ihre Signalwirkung entfalten.

Bundespräsident fordert Abflachung der Erregungskurve
Mit klaren Worten und deutlicher Aussprache hat sich Bundespräsident Steinmeier an die Restlichen gewandt und eindringlich darum gebeten, in Panik nicht gleichzeitig, sondern nacheinander zu verfallen. «Besonnenes Verhalten schließt ein, den kühlen Kopf solange zu bewahren, bis andere schon wieder aus der Panik heraus sind und ihre Erfahrungen einbringen können für die, die dann mit ihrer Panikattacke drankommen», sagte er in seiner Eröffnungsrede des ZZ-Forums «Gemeinsame Lösungen für gesamteuropäische Herausforderungen am fortgeschrittenen Beginn des 21. Jahrhunderts».

Experten: Häufigeres Händewaschen darf nicht auf Kosten der Füße gehen
Wir säubern unsere Hände jetzt viel häufiger mit Seife oder Desinfektionsmittel, wobei wir dafür sogar unsere Wodkavorräte anrühren, wenn es kein Markenreinigungsmittel mehr gibt. Richtig so, sagen Experten. Aber es gibt einen Wermutstropfen mit bitterem Beigeschmack. «Darüber wird immer öfter vergessen, dass auch die Füße gewaschen werden müssen», sagt einer der Experten im Einklang mit den anderen Experten.
«Die Füße sind die Visitenkarten des Beins und den Händen sehr ähnlich, obwohl sie nicht so viel zu greifen oder anzufassen haben.» Also bitte: Füße nicht vergessen zu waschen, von anderen Körperteilen ganz zu schweigen.

AUS DER WISSENSCHAFT
So schützen sich Tintenfische vor dem Coronavirus
Tintenfische sind Weichtiere, aber weich in der Birne sind sie keinesfalls, sie sind äußerst lernfähig und zu erstaunlichen Gedächtnisleistungen fähig, ganz abgesehen davon, dass sie mit ihren vielen Armen zurechtkommen müssen, was schon unter Multi-Tasking fallen müsste. Sogar eine wirksame Strategie, um nicht vom Corona-Virus befallen zu werden, haben sie entwickelt: Sie bleiben unter Wasser, da kommt das Virus nicht hin.
Aus demselben Grund, Lebensmittelpunkt im Meer, sind sie nicht der beste Freund des Menschen geworden, was bei den intellektuellen Wesensähnlichkeiten nicht verwunderlich gewesen wäre, man hätte bestimmt noch mehr Gemeinsamkeiten gefunden.

Lufthansa stellt von Chemtrails auf Desinfektionsmittel um
«Im Kampf gegen Corona sind wir alle gefordert», sagte der Sprecher des Lufthansa-Vorstands der ZZ. «Wir werden das Versprühen von Psychopharmaka umgehend wiederaufnehmen, wenn die Ausbreitung des Virus gestoppt werden konnte», so er weiter.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern