EMPFEHLUNGEN


Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 825
Seite 1          


Was wäre wenn
17.09.25
Seite 1763
 



bei der NRW-Wahl die Wahlstimmen der Turbo-Eingebürgerten mir gefälschten Dokumenten für ungültig erklärt würden?
Wären dann die Verluste für Rot und Grün noch dramatischer?

 


Trump in Windsor
17.09.25
Seite 1763
 



In der vierten Kutsche saß Herr Zeller.

 


Frage am Nachmittag
17.09.25
Seite 1763
 



Wenn die Linkenspalte spaltet, ist das nicht einfach logisch?

 


Katrin Dingens-Dingens
17.09.25
Seite 1763
 



Ich sah auch immer aus wie ein altes Graubrot, wenn ich die Servietten einordnen mußte. Das war ganz schön schwer und richtig gemein, wenn die mir wieder welche versteckt hatten und dann so guckten und lachten, sobald mein Kopf raschelte.

 


@meingott
17.09.25
Seite 1763
 



Am Funkgerät niemals Klarnamen! Immer mit Pseudonym, wie beispielsweise Lügenbaron, Schwachkopf oder Sozialdebilantist.

 


Framing-Journalismus
17.09.25
Seite 1763
 



Inzwischen ist man schon gewohnt,
wo Hass und Hetze wird belohnt
und in welchen Medien
sie ihrer Lügen sich entledigen.
Doch statt der Lügen sich zu schämen,
dürfen die dann Auszeit nehmen.
Das alles wird ganz unverschämt
dann als Bedrohung noch geframed.

 


@wow
16.09.25
Seite 1763
 



Der Abend ist gelaufen. Ich lieg vor lachen unter'm Sofa.

 


Abendfrage
16.09.25
Seite 1763
 



Wohin geht’s für die Hamasseln? River oder Sea?

 


Und schließlich
16.09.25
Seite 1762
 



Ich heiße Heidi Scheißinseck
und zieh den rechten Scheiß in'n Dreck.
Denk ich an Höcke, krieg ich Haß,
denk ich an Mao, werd ich naß.

 


Wow, da geht sogar was mit Schüttelreim
16.09.25
Seite 1762
 



So gern ich Goebbels hinken lass,
so groß ist auch mein Linkenhass.

 

Seite 1          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


17.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

skizzenbuch.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tagesschauder.blogger.de
dushanwegner.com
solibro.de
reitschuster.de
publicomag.com
freespeechaid.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

ZZ-Forum: SPIEGEL-Leser diskutieren mit SPIEGEL-Lesern von vor zwanzig Jahren
Das ZZ-Debattenforum bringt in Zusammenarbeit mit FAZ und ZEIT Menschen mit unterschiedlicher Meinung zusammen mit Menschen, die noch nicht so weit sind. SPIEGEL-Leser, die bestens informiert sind, mehr wissen und auf dem neuesten Stand sind, wagen das Zusammentreffen mit Leuten, die vor zwanzig Jahren und früher den SPIEGEL gelesen haben. “Das ist schon manchmal ziemlich deutlich, dass die in der Zeit stehengeblieben sind”, beschreibt ein Teilnehmer seine Erfahrung. Aber auch schockierende Erlebnisse gibt es: “Man sieht auch manchmal ganz plötzlich, was damals sagbar war. Früher war man eben noch näher an der Vergangenheit.”

Sind Wahlergebnis-Diagramme noch zeitgemäß?
Das Recht auf freie, gleiche und geheime Wahl könnte sich verletzt fühlen, wenn in der Wahlsendung die Zahlen in Säulendiagrammen dargestellt werden, besonders dann, wenn live die Reaktion der Parteianhänger gefilmt wird. “Die Emotion gehört definitiv nicht zum Wahlergebnis, genauso wenig wie die Zahlen von Gewinnen und Verlusten, wo ein verzerrtes Bild des Ergebnisses vermittelt wird durch Säulen, die nach oben oder unten zeigen”, erklärt ZDF-Chefredakteur Frey in der ZZ. “Dabei gibt es keine negativen Wahlergebnisse, nur negative Parteien.”

Den Namen seines Nachfolgers nennt Obama kein einziges Mal, seinen eigenen dafür um die sechzig Mal
Bei seinem Auftritt auf der Münchner Obamakonferenz teilt Obama gegen Trump aus, ohne ihn namentlich zu nennen. Jedes Mal, wenn er Obama sagt, ist es ein Seitenhieb auf seinen Nachfolger, was die Zuhörer mit Applaus quittieren.

Das vermittelte Konstrukt, dass Pärchen zueinander passen sollen, ist eine der Keimzellen von Ausgrenzung
Wir alle kennen die Urteile über Pärchen, sie würden “gut zueinander passen” oder eben nicht, und dann ist das negativ konnotiert. Dadurch geraten Singles in den Druck, einen Partner zu suchen, der “passt”. Und zwar der Gesellschaft. Ungleiche Paare gibt es, aber sie haben es scher, weil sie als ungleich stigmatisiert werden. Dabei gibt es ungleiche Paare so wenig wie ungleiche Menschen. Und darum ist es keine Privatangelegenheit, den “Passenden” oder die “Passende” zu suchen – zumal es gar nichts nützt, wie Zahlen beweisen; die Trennungsrate liegt bei “passenden Pärchen” nicht unter der von sogenannten passenden.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf